ADAC Test 2024: Fahrradhelme für Erwachsene

Limar Torino

Fazit: Leichter und filigran wirkender Helm von Limar mit sehr guter Passform. Das Kopfband wird durch ein Drehrad weitenreguliert und ist 3-fach höhenverstellbar. Der Trageriemen ist beim Verschluss nicht gegen Ausfädeln gesichert. Reflektoren hinten und an der Seite sowie in den Trageriemen. Die aktive Beleuchtung an der Rückseite ist nicht intuitiv bedienbar.

Limar Torino

ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,2
Unfallschutz · 55 % Gewichtung
2,5
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung
1,9
Schadstoffe · 5 % Gewichtung
1,0

sehr gut

0,5 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Mittlerer Preis in Euro90
Gewicht (gemessen) in Gramm272
Getestete Größen57-61
BauartIn-Mold Technologie
KinnbandverschlussZwei-Zungen Steckverschloss
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungennein
Integriertes Lichtja (Licht aufladbar per USB, verschiedene Leuchtmodi, Bedienbarkeit nicht intuitiv)
Hersteller/VertriebLimar Srl, Via Landri 4, 24060 Costa di Mezzate BG, Italien, www.limar.com

Stärken

  • Sehr gute Passform

  • Guter Tragekomfort

  • Leichter Helm

  • Reflektoren in den Tragebändern und LED-Beleuchtung hinten

Schwächen

  • Kein Insektenschutzgitter vorhanden

  • Trageriemenenden sind nicht gegen Verlust des Verschlussteile gesichert