ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
Giro Register MIPS/Vasona MIPS (Damenmodell)
Der Giro bietet zusammen mit den Modellen von Uvex und Cratoni die beste Handhabung. Leider schwächelt der Helm aber beim Unfallschutz. Hier gibt es beim Schutz vor Kopfverletzungen, Abstreifsicherheit und Kinnbandfestigkeit jeweils nur ein befriedigend, bei der Sichtbarkeit im Dunkeln sogar nur ein ausreichend.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,8 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 3,1 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,5 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 1,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 85 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 299 |
Getestete Größen | Uni=54-61, Uni XL=58-65 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 01.2018 (am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | 1 Jahr |
Hersteller/Vertrieb | GROFA Action Sports GmbH, Otto-Hahn-Straße 17, 65520 Bad Camberg, Deutschland, www.grofa.com |
Stärken
sehr gute Handhabung
gelungene Passform
geringes Gewicht
gute Belüftung
Rastenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
auch in auffälliger Farbe erhältlich
Schwächen
zusammen mit dem Modell von POC schlechtester Unfallschutz im Test
Erkennbarkeit im Dunkeln nur ausreichend
kein Kinnriemenpad