ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
B`Twin City 500 Bowl
Das Modell von B´Twin belegt den letzten Platz im Test. Der Helm besitzt das zweithöchste Gewicht und sorgt in Verbindung mit dem tiefen Sitz so für wenig Tragekomfort. Daraus folgt die schlechteste Bewertung in der Kategorie Handhabung. In Punkto Unfallschutz gibt es in Summe ebenfalls nur ein befriedigend, wenn auch Abstreifsicherheit und Kinnbandfestigkeit mit gut abschneiden.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,9 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 2,9 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 3,1 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 3,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 35 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 458 |
Getestete Größen | M=55-59, L=59-62 |
Bauart | ABS-Hartschalentechnologie |
Kinnbandverschluss | Zwei-Zungen Steckverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 10.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | keine Angabe |
Hersteller/Vertrieb | DECATHLON Deutschland SE & C0. KG, Filsallee 19, 73207 Plochingen, Deutschland, www.decathlon.com |
Stärken
Abstreifsicherheit und Kinnbandfestigkeit gut
höhenverstellbares Kopfband
Kennzeichnung im Helm sehr gut
Ohrpolster im Lieferumfang
sehr günstiger Preis
Schwächen
Schutz vor Kopfverletzungen und Sichtbarkeit im Dunkeln nur befriedigend
Auffälligkeiten bei der Hitzeprüfung, Oberfläche der EPS-Schale zeigt an manchen Stellen Unebenheiten, Klebstoff zwischen Helmschale und EPS fließt
sehr hohes Gewicht
Belüftung nur ausreichend
durch tiefen Sitz ist das Sichtfeld eingeschränkt und erschwert die Nutzung von Brillen