ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
Alpina Haga LED
Der zweitplatzierte Helm von Alpina gehört zu den teuersten Modellen im Test, bietet dafür aber einen guten Unfallschutz sowie eine ebenfalls gute Bewertung bei Handhabung und Komfort. Als Besonderheit kommt das Modell mit in die Helmschale integrierten LEDs in Weiß und Rot und einer zusätzlichen Leuchteinheit hinten.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,9 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 2,3 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,6 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 1,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 160 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 298 |
Getestete Größen | 51-56, 55-59, 58-63 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Ratschenverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 12.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | keine Angabe |
Hersteller/Vertrieb | ALPINA SPORTS GmbH, Hirschbergstr. 8-10, 85254 Sulzemoos, Deutschland, www.alpina-sports.com |
Stärken
leicht
höhenverstellbares Kopfband
angenehme Passform
griffiges Drehrad
Ratschenverschluss ermöglicht gewissen Längenausgleich
gute Belüftung
Reflektoren an Helm und Tragebänder
durch LED-Beleuchtung vorne/oben (weiß) und hinten (rot) sowie extra Leuchteinheit hinten gute Erkennbarkeit in der Nacht
integrierter Akku wird über USB-C-Anschluss geladen
Schwächen
Kinnbandfestigkeit nur „befriedigend“
hoher Preis
integrierter Akku nicht wechselbar