ADAC Test 2024: S-Pedelec Fahrradhelme für Erwachsene
Abus Pedelec 2.0 MIPS
Fazit: Schwerer, aber gut verarbeiteter Helm mit abnehmbarem Schirm und Insektenschutzgitter. Sehr guter Tragekomfort. Das Kopfband ist in 15 kleinen Rasterstufen höhenverstellbar und mittels Drehrad weitenverstellbar. Der Magnetverschluss ist einfach zu bedienen. Leichte Probleme beim Tragen einer Sportbrille mit breiteren Bügeln (Druck auf Ohren). Mit Reflektorstreifen in den Trageriemen sowie aktivem Licht an der Rückseite (2 Modi) des Helms ausgestattet. Hervorzuheben ist der integrierte Regenschutz (an der Rückseite – ebenfalls mit Reflektoren versehen). Ohrpads können nachgerüstet werden. NTA 8776 zertifiziert.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt 1 | 2,9 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung 2 | 3,3 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,8 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,5 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 149 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 426 |
Getestete Größen | 56-62 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Magnetschloss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | ja (MIPS) |
Integriertes Licht | ja (Licht aufladbar per USB, verschiedene Leuchtmodi) |
Hersteller/Vertrieb | ABUS, August Bremicker Söhne KG, Altenhofer Weg 25, 58300 Wetter, Deutschland, www.abus.com |
Stärken
Guter Pass- und Tragekomfort
höhenverstellbares Kopfband
Magnetverschluss erlaubt sehr einfache Handhabung
Reflektoren am Helm und in den Tragebändern sowie LED-Beleuchtung hinten
integrierter Regenschutz
Insektenschutzgitter vorhanden
Schwächen
Unfallschutz nur befriedigend
Gurtenden nicht umgenäht, so dass Verschlussteile sich lösen können
hohes Gewicht
nicht günstig