Fahrradleuchtentest 100LUX 2025
Lunivo POLAR F100 Alu
Fazit: Kompakte und qualitativ hochwertige Frontleuchte. Die Halterung ist stabil, muss aber über vier unterschiedlich lange Bänder je nach Lenkerdurchmesser eingestellt werden. Das macht den Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Lenkern unpraktisch. Zudem verstellt sich beim Festziehen der Halterung sehr leicht die Leuchtweite. Aufgrund der Leuchtdauer unter fünf Stunden im geringsten Leuchtmodus musste das Frontlicht abgewertet werden.

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt | 3,8 |
| Lieferumfang und Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,7 |
| Lichttechnische Eigenschaften · 30 % Gewichtung | 3,8 |
| Sicht · 40 % Gewichtung | 2,7 |
| Haltbarkeit · 10 % Gewichtung | 1,6 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| UVP des Herstellers in Euro | 54,95 |
| Leuchtdauer des Frontscheinwerfers mit max. Beleuchtungsstärke gemessen | 1 h 10 Min |
| Leuchtdauer des Frontscheinwerfers mit min. Beleuchtungsstärke gemessen | 4 h 45 Min |
| Ladedauer Frontbeleuchtung gemessen | 2 h 30 Min |
| Gewicht inkl. Halterung gemessen | 129 g |
| Leuchtstärke am hellsten Punkt gemessen | 109 Lux |
| Anzahl Leuchtstärken | 3 |
| Besonderheiten | Automatikmodus |
| Hersteller/Vertrieb | Lunivo Sports GmbH, Bosteler Feld 29, 21218 Seevetal, Deutschland, www.lunivo.de |
Stärken
kompakte Frontbeleuchtung
stabile Halterung
leichte Entnahme des Lichtes von der Halterung mit einer Drehung
USB-C Ladebuchse
kurze Ladezeiten
Schwächen
Abwertung, da Mindestleuchtdauer nach DIN von 5 Stunden bei minimaler Beleuchtungsstärke nicht erreicht wird
nur 1 Stunde 10 Minuten Leuchtdauer im Powermodus
schwache Ausleuchtung im vorderen Bereich
Licht mit harten Übergängen, d.h. neben Scheinwerferkegel ist es dunkel
Wechsel zwischen zwei Lenkern mit unterschiedlichen Durchmessern ist unpraktisch
Indikator des Akkustandes wird nur über den Powerbutton in grün oder roter LED angezeigt