Fahrradleuchtentest 100LUX 2025
Acid Frontlicht PRO 100
Fazit: Wird ausschließlich als Set angeboten, getestet wurde aber nur das Frontlicht. Gelungenes und außergewöhnliches Design mit einer 4-stufigen LED-Akkuanzeige. Die Halterung ist stabil und das Licht kann mittig am Lenker ausgerichtet werden. Da der Anschaltknopf zu einer Seite ragt, kann dieser eher von Rechtshändern bedient werden.

ADAC Testurteil
| Testergebnis gesamt | 2,5 |
| Lieferumfang und Handhabung · 20 % Gewichtung | 2,2 |
| Lichttechnische Eigenschaften · 30 % Gewichtung | 2,7 |
| Sicht · 40 % Gewichtung | 2,6 |
| Haltbarkeit · 10 % Gewichtung | 1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
| UVP des Herstellers in Euro | 59,95 |
| Leuchtdauer des Frontscheinwerfers mit max. Beleuchtungsstärke gemessen | 5 h 30 Min |
| Leuchtdauer des Frontscheinwerfers mit min. Beleuchtungsstärke gemessen | 27 h 50 Min |
| Ladedauer Frontbeleuchtung gemessen | 4 h 20 Min |
| Gewicht inkl. Halterung gemessen | 127 g |
| Leuchtstärke am hellsten Punkt gemessen | 91 Lux |
| Anzahl Leuchtstärken | 4 |
| Besonderheiten | keine |
| Hersteller/Vertrieb | PendingSystems GmbH & Co. KG, Ludwig-Hüttner-Str. 5-7, 95679 Waltershof, Deutschland, www.cube.eu/de/ |
Stärken
stabile Halterung
einfache Montage
4-stufige Akkuanzeige an der Oberseite des Frontlichtes
lange Leuchtdauer im Ecomodus
USB-C Ladebuchse
großer Einschaltknopf
Schwächen
nur 91 Lux in der Leuchtdichtenmessung erreicht
nur durchschnittliche Lichterverteilung
kein Ladekabel im Lieferumfang
ungünstige Platzierung des Einschaltknopfes