Der Test im Überblick
ADAC Test 2021 Sommerreifen 225/50 R17: Bridgestone Turanza T005
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Trocken
|
|
Fahrverhalten
|
|
Fahrsicherheit
|
|
Bremsen
|
|
Nass
|
|
Bremsen
|
|
Aquaplaning-längs
|
|
Aquaplaning-quer
|
|
Handling
|
|
Kreis/Seitenführung
|
|
Geräusch/Komfort
|
|
Innengeräusch
|
|
Außengeräusch
|
|
Kraftstoffverbrauch
|
|
Verschleiß
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Bridgestone Turanza T005
|
|
Last- u. Geschwindigkeitskategorie |
98 Y |
Preis in Euro |
138 |
Angabe Reifenlabel: |
B/A/72 |
Zusammenfassung
Die Stärken des Bridgestone Turanza T005 liegen im Trockenen. Hierbei überzeugt er mit kurzen Bremswegen, einem präzisen Kurvenverhalten und noch guter Seitenführung.
Im Nassen zeigt sich der Turanza unauffällig. Er fällt weder durch besonders gute noch durch unterdurchschnittlich schlechte Resultate auf, was ihm in der Summe ein noch gutes Ergebnis im Nassen sichert.
Sein Geräuschverhalten ist auffällig. Besonders für Außenstehende ist der Bridgestone der lauteste Kandidat im Test. Der Kraftstoffverbrauch ist im Vergleich zur Konkurrenz etwas erhöht, aber noch gut (2,2).
Im Vergleich zur Konkurrenz zeigt der Reifen einen etwas höheren Verschleiß, der insgesamt aber noch mit gut bewertet wird.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
Gut auf trockener Fahrbahn
|
Leicht erhöhter Verschleiß
|