ADAC Test Fahrradhelme für Erwachsene 2021
POC Omne Air Spin
Der Helm von POC kommt ohne jegliche Reflektoren oder LED-Beleuchtung und besitzt damit eine mangelhafte Erkennbarkeit im Dunkeln. Da auch der Schutz vor Kopfverletzungen nur befriedigend ist, gibt es trotz guter Bewertung der Kinnbandfestigkeit und Abstreifsicherheit beim Unfallschutz nur ein befriedigend. Positiv fällt dagegen der bequeme Tragekomfort auf.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,8 |
Unfallschutz · 55 % Gewichtung | 3,1 |
Handhabung & Komfort · 40 % Gewichtung | 1,9 |
Hitzebeständigkeit · 5 % Gewichtung | 1,0 |
Schadstoffe · 5 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Mittlerer Preis in Euro | 160 |
Gewicht (gemessen) in Gramm | 309 |
Getestete Größen | S=50-56, M=54-59, L=56-61 |
Bauart | In-Mold Technologie |
Kinnbandverschluss | Zwei-Zungen Steckverschluss |
Vorkehrungen zur Reduzierung von Rotationsbeschleunigungen | 08.2020 (am Beispiel eines Modells) |
Integriertes Licht | 1 Jahr |
Hersteller/Vertrieb | POC Austria GmbH, Panzerhalle, Siezenheimerstraße 39 D, 5020 Salzburg, Österreich, www.pocsports.com |
Stärken
Abstreifsicherheit und Kinnbandfestigkeit gut
bequem zu tragen
höhenverstellbares Kopfband
gute Belüftung
auch in auffälligen Farben erhältlich
Schwächen
zusammen mit dem Modell von Giro schlechtester Unfallschutz im Test
Sichtbarkeit im Dunkeln mangelhaft
Kennzeichnung im Helm nur ausreichend
Trageband-Dreieck ist mühsam einzustellen
hoher Preis
keine Reflexion im Dunkeln