Der Test im Überblick
ADAC Test 2019/2020 e-Scooter: Maginon Street One
ADAC Testergebnis
ADAC Urteil
|
|
Ausstattung
|
|
Diebstahlschutz
|
|
Fahrzeuggewicht und Zuladung
|
|
Fußaufstandsfläche
|
|
Beleuchtungsausstattung
|
|
Verarbeitung/Handhabung
|
|
Gebrauchsanleitung
|
|
Transport / Bedienung
|
|
Verarbeitung
|
|
Fahreigenschaften
|
|
Antrieb
|
|
Fahrdynamik
|
|
Fahrkomfort
|
|
Reichweite
|
|
Sicherheit und Haltbarkeit
|
|
Beleuchtung
|
|
Bremsen
|
|
Verletzungsgefahr
|
|
Batterie / Akku / Elektrik
|
|
Dauerhaltbarkeitsprüfstand
|
|
Zum Vergleich hinzufügen
Allgemeine Daten zu Maginon Street One
Preis in Euro |
285 |
Fahrzeuggewicht / zul. Fahrergewicht (ermittelt) |
11,4 kg/101 kg |
Reichweite in km (ermittelt) |
12 |
Hersteller/Vertrieb |
RCP Handels-GmbH & Co. KG, In de Tarpen 42, 22848 Nordersted, www.maginon.de |
Testjahr |
Juni 2020 |
Zusammenfassung
Das günstige Discounterprodukt mit nur ausreichenden Fahreigenschaften und mangelnder Bremsperformance.
Stärken / Schwächen
Stärken
|
Schwächen
|
geringstes Gewicht (11,4 kg)
|
geringste Antriebsleistung
|
gut dosierbare Bremse
|
keine Lenkerhöhenverstellung
|
Reichweitenangabe wird eingehalten
|
schlechter Federungskomfort
|
|
Reifen zu klein und schmal
|
|
schwergängiger Klappmechanismus
|
|
Beleuchtung nicht an Antriebsbatterie gekoppelt
|
|
schmale Fußaufstandsfläche
|
|
geringe Höchstgeschwindigkeit (ca. 17 km/h)
|
|
Rücklicht kann bei Betätigung der Fußbremse schnell Schaden nehmen
|
|
langer Bremsweg, wenig effektives Bremsenkonzept
|
|
geringe Reichweite (12,2 km)
|
|
Rissbildung im Rahmen bei der Dauerhaltbarkeitsprüfung
|