Tesla Model S (Modell 2014 - 2022)


Crashtest - Gesamtergebnis
mit Serienausstattung
Das Elektrofahrzeug Tesla Model S mit hoher Reichweite zeigt zwar Schwächen beim Insassenschutz, erreicht aber dennoch knapp 5 Sterne bei der Gesamtwertung. Es besitzt zweistufige Frontairbags, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vordersitzen. Serie sind auch Gurtwarner, ESP, Geschwindigkeitsbegrenzer sowie ein Spurverlassenswarner. Einen Notbremsassistenten gibt es aber nicht.
Erwachsene Insassen

Front 14,4 von 16 Punkten
(64 km/h, 40% Überdeckung)- Insassenzelle bleibt sehr stabil
- guter Schutz dank Frontairbags sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer
- Tesla modifizierte bei allen Fahrzeugen die Software für den Beifahrerairbag, da beim ersten Versuch die Auslösung geringfügig zu spät kam

Seite 8 von 8 Punkten
(50 km/h)- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags

Pfahl 6,3 von 8 Punkten
(29 km/h)- Kopf- und Beckenbereich gut geschützt
- Brustbelastung erhöht
City Notbremsassistent 0,0 von 3 Punkten

Heck 2,7 von 3 Punkten
(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)- Fahrzeug mit herkömmlichen Kopfstützen (elektrisch)
- guter Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen vorne und hinten
- kein City-Notbremssystem (0 Punkte)
Kinder
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: "Takata Mini Isofix" und "Takata Midi Isofix" jeweils rückwärtsgerichtet Schutzpotential für Kinder insgesamt gut Beifahrerairbag-Deaktivierung ungünstig nur über Menüsteuerung möglich und schlechte Statusanzeige nur auf den äußeren Rücksitzen Isofix mit neuer iSize-Zulassung bei manchen Isofix-Kindersitzen kann es Probleme mit der Befestigung geben gegen Aufpreis gibt es integrierte Kindersitze
Ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Fahrzeug mit aktiver Motorhaube entschärft sind der Stoßfänger und die mittleren Bereiche der Motorhaube zu aggressiv sind die vorderen Seitenbereiche der Motorhaube sowie der Rahmen der Windschutzscheibe
Sicherheitsassistenten
Gurtwarner auf allen Sitzplätzen (3 Punkte) ESP erhöht die Fahrsicherheit (3 Punkte) Geschwindigkeitsbegrenzer mit Verkehrszeichenerkennung (2,3 Punkte) Spurverlassenswarner (1 Punkt) kein Notbremssystem erhältlich