Reparatur & Rückruf

Rund 10 Rückrufe pro Woche veröffentlicht der ADAC auf seiner Homepage. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um die Thematiken Reparatur, Serviceaktion und Rückruf. Darüber hinaus, können Sie sich darüber informieren, ob Ihr Fahrzeug oder Zubehörteile ebenfalls betroffen sind.


Ihre Suche ergab 29 Treffer

Filter
1
Filter

Marke, Baureihe
1

Sollten Sie Ihr gewünschtes Fahrzeug in der Liste nicht finden, liegt in unserer Datenbank kein Rückruf dafür vor.


MINI
Clubman F54 1. Facelift

(07/2019 - 02/2024)

Bauzeitraum: 01/2022 - 03/2022

Anlass: Defekter Mikrogasgenerator im Gurtstraffer


MINI
Clubman F54

(10/2015 - 05/2019)

Bauzeitraum: 2016

Anlass: Airbags fehlerhaft


MINI
Clubman F54

(10/2015 - 05/2019)

Bauzeitraum: 03/2011 - 03/2017

Anlass: Brandgefahr durch ein fehlerhaften AGR-Kühler


MINI
Clubman R55

(11/2007 - 08/2010)

Bauzeitraum: Juli – Oktober 2007 * Clubman mit Sonderausstattung SA 226 „Sportliche Fahrwerksabstimmung“

Anlass: Falscher Stabilisator an Hinterachse


MINI
Clubman R55

(11/2007 - 08/2010)

Bauzeitraum: 05/2008 - 08/2008 * John Cooper Works

Anlass: Falsche Bremsscheiben an der Vorderachse (16 statt 17 Zoll)


MINI
Countryman F60 1. Facelift

(07/2020 - 09/2023)

Bauzeitraum: 20.01.2020 – 18.09.2020 * Nur PHEV Modelle

Anlass: Brandgefahr aufgrund von fehlerhaften Hochvoltbatterien


MINI
Countryman F60 1. Facelift

(07/2020 - 09/2023)

Bauzeitraum: 01/2022 - 03/2022

Anlass: Defekter Mikrogasgenerator im Gurtstraffer


MINI
Countryman F60

(02/2017 - 06/2020)

Bauzeitraum: 24.04. bis 01.05.2018

Anlass: Schwenklager der Vorderachse können brechen


MINI
Countryman F60

(02/2017 - 06/2020)

Bauzeitraum: 12.2016 bis 08.2018 * MINI One Countryman und MINI Cooper Countryman

Anlass: Crash-Blech fehlt


MINI
Countryman F60

(02/2017 - 06/2020)

Bauzeitraum: 20.01.2020 – 18.09.2020 * Nur PHEV Modelle

Anlass: Brandgefahr aufgrund von fehlerhaften Hochvoltbatterien