ADAC Test 2024: Günstige Wallboxen
DELTA AC MAX Basic
Fazit: Die Wallbox AC MAX Basic sichert DELTA den Testsieg in diesem Vergleich. Der günstigste Testteilnehmer wusste auf ganzer Linie zu überzeugen und bis auf das Manko der Verbindung zur App per Bluetooth gibt es keine echten Mängel zu entdecken. Dazu gesellt sich eine kompakte Bauform, ein gelungenes Kabelmanagement und die gefällige App.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 1,7 |
Lieferung und Montage · 10 % Gewichtung | 2,3 |
Sicherheit · 30 % Gewichtung | 1,3 |
Funktion · 30 % Gewichtung | 1,3 |
Ausstattung · 20 % Gewichtung | 2,5 |
App · 10 % Gewichtung | 2,1 |
Datensendeverhalten und Datensicherheit · 0 % Gewichtung | 1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro ab | 199 |
Firmwarestand im Test | 5.24/6.50 |
Nennspannung/-strom | 230/400 V/16 A |
max. Ladeleistung/-strom | 11 kW/16 A |
AC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 30 mA |
DC-Fehlerstromschutz | elektronisch, 6 mA |
Energiezähler | App |
Autorisierung | App, Schlüssel, frei |
Ladekommunikation | Mode 3 (IEC 61851-1) |
App/Web-Zugang | Bluetooth |
App-Version im Test (Google Android/Apple iOS) | DELTA AC MAX – 1.0.68 / 4.2 |
Betriebstemperatur | -30 bis 50 °C |
Schutzart Gehäuse | IP55 |
Ladekabel/Ladebuchse | 5 m, Stecker Typ-2 |
Gehäuseabmessungen | 371 x 218 x 167 mm |
Hersteller/Vertrieb | Delta Electronics BV, Zandsteen 15, 2132 MZ Hoofddorp, Niederlande, www.delta-emea.com |
Alle Produktdetails sind Herstellerangaben! | . |
Stärken
zuverlässige und sichere Funktion
einfache Bedienung
kompakte Bauform
integrierter AC- und DC-Fehlerstromschutz
gut nutzbares Kabelmanagement samt Steckergarage und zusätzlicher Kabelablage
Ladestromeinstellung in Echtzeit über App
Autorisierung per App und Schlüsselschalter
lädt nach Stromausfall auch mit aktivierter Autorisierung weiter
Schwächen
Konformitätserklärung im Download
Verbindung zur App nur über Bluetooth
kein WLAN
keine Unterstützung des OCPP-Protokolls