Winter-Reichweitentest Elektro 2025

Audi S e-tron GT quattro

Fazit: Der Audi S e-tron GT kann sich im Test trotz seines erhöhten Verbrauchs eine gute Gesamtbewertung sichern. Vor allem der Vergleich mit dem in großen Teilen baugleichen Porsche Taycan zeigt, dass hier noch deutliches Verbesserungspotential besteht. Vermutlich wird die ungünstigere Aerodynamik des Audi für das schlechtere Abschneiden gegenüber dem Porsche verantwortlich sein. Eine sehr gute Teilnote erreicht der Audi bei der nachgeladenen Reichweite, dem 800 Volt System sei Dank.

winter-reichweitentest-elektro-2025\lk-audi
winter-reichweitentest-elektro-2025\audi

1 von 2


ADAC Testurteil

Testergebnis gesamt
2,5
Testreichweite (50%) · 50 % Gewichtung
2,7
Nachgeladene Reichweite (25%) · 25 % Gewichtung
1,1
Testverbrauch (25%) · 25 % Gewichtung
3,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5


Allgemeine Daten

Basis-Listenpreis in Euro126.000
WLTP Reichweite605 km
WLTP Verbrauch18,2 kWh/100 km
Batterie (netto)97 kWh
Reichweite im Test398 km
Testverbrauch27,1 kWh/100km
Nachgeladene Reichweite in 20 Minuten294 km
Maximale Ladeleistung296 kW
Durchschnittliche Ladeleistung 10 - 80%274 kW

Stärken

  • Klimatisierung der Rückbank separat steuerbar

  • Strecke München – Berlin mit einem 20 Minuten Ladestopp fahrbar

  • Sehr hohe Ladeleistung

Schwächen

  • Sehr hoher Anschaffungspreis

  • Hoher Verbrauch