Allgemeine Daten zum VW Passat Variant 1.9 TDI CL (08/93 - 08/96)

1 von 3
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des VW Passat Variant 1.9 TDI CL (08/93 - 08/96)

20.043 €
Grundpreis
5,7 l/100 km
Verbrauch
66 kW (90 PS)
Leistung
1896 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | VW |
Modell | Passat Variant 1.9 TDI |
Typ | CL |
Baureihe | Passat (B4) Variant (08/93 - 08/96) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | B4 |
Modellstart | 08/93 |
Modellende | 08/96 |
Baureihenstart | 08/93 |
Baureihenende | 08/96 |
HSN Schlüsselnummer | 0600 |
TSN Schlüsselnummer | 946 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 360 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A+ |
Grundpreis | 20043 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 66 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 90 |
Drehmoment (Systemleistung) | 202 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 2 (bis 2500kg) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Oxy-Kat |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1896 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 66 kW (90 PS) / 202 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1900 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4569 mm |
Breite | 1720 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1445 mm |
Radstand | 2625 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,7 m |
Kofferraumvolumen normal | 465 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1500 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1285 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1820 kg |
Zuladung | 535 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 600 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Mittelklasse (z.B. 3er-Reihe) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 185/65R14H |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 14,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Verbrauch Stadt (Drittelmix) | 6,1 l/100 km |
Verbrauch 90 km/h (Drittelmix) | 4,2 l/100 km |
Verbrauch 120 km/h (Drittelmix) | 5,8 l/100 km |
Verbrauch gesamt (Drittelmix) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,2 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,8 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 5,7 l/100 km |
Tankgröße | 70,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | Beckengurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | 37 Euro |
ABS | Serie |
Antriebsschlupfregelung | 325 Euro |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | EDS |
Nebelscheinwerfer | 194 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 20043 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3759 Euro |
Klimaanlage | 1214 Euro |
Zentralverriegelung | 383 Euro |
Fensterheber elektr. vorne | 363 Euro |
Fensterheber elektr. hinten | 611 Euro |
Radio | 279 Euro |
Radio - Bezeichnung | alpha |
Alufelgen | Aufpreis (noch nicht bekannt) |
Metallic-Lackierung | 378 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
23.802 €
Informationen zur Berechung
NaN € / Monat | k.A. ct / km |
---|---|
Wertverlust | 92 € |
Betriebskosten | 154 € |
Fixkosten | 88 € |
Werkstattkosten | k.A. |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 360 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 13/10/14 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 692 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 305 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 163 € |
Rückrufe & Mängel des VW Passat
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | April 1999 |
Anlass | Fehlfunktion Zentralverriegelung |
Betroffene Modelle | Golf Cabriolet III (09/93 - 02/98), Golf GTI III (09/91 - 08/97), Golf Variant III (07/93 - 03/99), Golf VR6 III (09/91 - 08/97), GolfIII (09/91 - 08/97), Passat Limousine B4 (08/93 - 08/96), Passat Variant B4 (08/93 - 08/96), Vento1. Generation (01/92 - 03/98) |
Variante | (B4) mit Wegfahrsperre und Alarmanlage |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | ab Modelljahr 1994 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 100.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Wegen einer Fehlfunktion der Zentralverriegelung kann es zum Selbsteinsperren kommen. |
Rückrufdatum | November 1995 |
Anlass | Beeinträchtigung Motorkühlung |
Betroffene Modelle | Corrado1. Generation (07/91 - 12/95), Golf Cabriolet III (09/93 - 02/98), Golf Variant III (07/93 - 03/99), Golf VR6 III (09/91 - 08/97), GolfIII (09/91 - 08/97), Passat Limousine B3 (02/88 - 10/93), Passat Limousine B4 (08/93 - 08/96), Passat Variant B4 (08/93 - 08/96), Vento1. Generation (01/92 - 03/98) |
Variante | VR6 und TD mit Klima |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 10/1992-02/1995 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 44.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Der Tandemlüftermotor kann blockieren, was zur Beeinträchtigung der Motorkühlung führt. |
Alle Mängel
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | VW Passat, 1994 |
Betroffene Baugruppe | Motor: geht während Fahrt aus |
Mangelbeschreibung | Fz ging in unregelmäßigen Abständen,in allen Betriebszuständen(Regen,trocken,warm,kalt,Autobahn,Stadtverkehr) ,während der Fahrt aus. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | -.20 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 115000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1995 |
Betroffene Baugruppe | Radlager: defekt |
Mangelbeschreibung | Ausfallen von Cockpitelementen und der Cockpitbeleuchtung bei Heizungsbetrieb und bei Aussentemperatuen ab ca 20°C. Ausfall der Kraftstoffanzeige, des Drehzahlmessers und der Temperatutanzeige. Flackern von Warnleuchten. Laut VW bekannter Fehler - kalte L |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 120000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1995 |
Betroffene Baugruppe | Radlager: defekt |
Mangelbeschreibung | Ausfallen von Cockpitelementen und der Cockpitbeleuchtung bei Heizungsbetrieb und bei Aussentemperatuen ab ca 20°C. Ausfall der Kraftstoffanzeige, des Drehzahlmessers und der Temperatutanzeige. Flackern von Warnleuchten. Laut VW bekannter Fehler - kalte L |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 120000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1995 |
Betroffene Baugruppe | Generator: defekt |
Mangelbeschreibung | Licht Maschiene kaputt. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 632 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 134000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1995 |
Betroffene Baugruppe | Tür: defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Türen schließen bei minusgraden nicht mehr. 2. Nadelhubgeber defekt (Einspritzanlage) 3. Bremsscheiben hinten fest |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 500 Euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 150000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1995 |
Betroffene Baugruppe | Tür: defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Türen schließen bei minusgraden nicht mehr. 2. Nadelhubgeber defekt (Einspritzanlage) 3. Bremsscheiben hinten fest |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 500 Euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 150000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1995 |
Betroffene Baugruppe | Tür: defekt |
Mangelbeschreibung | 1. Türen schließen bei minusgraden nicht mehr. 2. Nadelhubgeber defekt (Einspritzanlage) 3. Bremsscheiben hinten fest |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | ca. 500 Euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 150000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Leistungsschwankungen |
Mangelbeschreibung | Guten Abend!!! Mein Passat riegelt beim Fahren auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 - 140 km/h ab und drosselt die Geschwindigkeit auf 100 km/h herab. Wenn ich den Fuß dann vom Gas nehme und dann wieder Gas gebe, beschleunigt das Fahrze |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 167000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Motor: Startprobleme |
Mangelbeschreibung | Bei kalter Witterung startet der Wagen sehr schwerfällig bis garnicht. Die Batterie sowie der Starter sind neu. Ich habe die Batterie, nachdem ich den Wagen nach längere Fahrt abgestellt habe, abgeklemmt, um zu sehen, ob es an der Batterie liegt. Morgens |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 180000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1994 |
Betroffene Baugruppe | Motor: geht während Fahrt aus |
Mangelbeschreibung | Auto geht in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt aus ! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | bisher erst 324 bez. |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 198000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Karosserie: Korrosion |
Mangelbeschreibung | starke Rostentwicklung an verschiedenen Stellen; häufig Blechverbindungen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 230000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Betroffenes Modell | VW Passat, 1994 |
Betroffene Baugruppe | Bremse: Bremssattel fest |
Mangelbeschreibung | Rechter Bremssattel hat während der Fahrt sich geklemmt. |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 324? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 236000 |
Leistung in kW | 66 |
Hubraum | 1896 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.