SEAT Mii

Der Seat Mii ist das spanische Geschwister-Modell zu VW Up und Skoda Citigo. Der seit 2011 erhältliche City-Zwerg beerbt den Arosa, den Seat allerdings schon 2004 eingestellt hatte. Anfangs war der nur gut dreieinhalb Meter lange Mii auch als Dreitürer erhältlich, inzwischen gibt es den Kleinstwagen nur noch mit fünf Türen. Zum Modelljahrwechsel 2020 hat Seat außerdem, im Zuge eines leichten Facelifts, die Benzin-Motoren aus dem Programm genommen, seither fährt der Mii nur noch mit Elektro-Antrieb vor. Die Reichweite gibt der Hersteller mit rund 260 Kilometern an.
Baureihengenerationen
ADAC Pannenstatistik des SEAT Mii
Bremsbelag
2016-2018
Bremstrommel vorne/hinten
2016
Feststellbremse mechanisch
2015-2016
Starterbatterie
2015
Zündkerze
2015
Pannenstatistik
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | 4.3 |
2018 | 9.8 |
2017 | 15.1 |
2016 | 15.5 |
2015 | 22.5 |