Opel Chevette

Chevette

Der Opel Chevette war ein Kleinwagen, der von 1975 bis 1984 produziert wurde. Er wurde als Konkurrenzmodell zum VW Polo und Ford Fiesta auf den Markt gebracht. Der Chevette wurde in Deutschland als Opel Kadett City vermarktet, während er in anderen Ländern unter verschiedenen Markennamen wie Vauxhall Chevette in Großbritannien oder Holden Gemini in Australien verkauft wurde. Das Design des Chevette war schlicht und funktional, mit einer geraden Linienführung und einem praktischen Innenraum. Unter der Haube gab es verschiedene Motoren zur Auswahl, darunter ein 1,0-Liter- und ein 1,3-Liter-Benzinmotor sowie ein 1,7-Liter-Dieselmotor. Die Leistung variierte zwischen 40 und 75 PS. Der Chevette war bei seiner Einführung ein beliebtes Auto und wurde in verschiedenen Versionen angeboten, darunter als Coupé, Limousine und Kombi. Später wurde er auch als sportliche GT-Version mit einem 1,6-Liter-Motor und einer Leistung von bis zu 100 PS angeboten. Obwohl der Chevette nicht so populär war wie der VW Polo oder der Ford Fiesta, war er dennoch ein solides und zuverlässiges Auto, das sich gut verkaufte. Heute ist der Opel Chevette ein seltener Anblick auf den Straßen und hat bei Sammlern und Liebhabern von Oldtimern einen gewissen Kultstatus erreicht.