Allgemeine Daten zum Land Rover Range Rover Sport V8 Supercharged Automatik (05/05 - 08/09)

1 von 5
Testergebnis
Oktober 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,1
- Innenraum
2,0
- Komfort
1,8
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
1,9
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
4,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,6
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung, nobles Interieur
bequemer Zustieg und viel Platz
großer Kofferraum, hohe Anhängelast
gute Federung, gute Straßenlage
leichte, funktionelle Bedienung
sehr gute Sitze
kräftige Heizung
starker, kultivierter Motor
gute Bremsen
Schwächen
Rücksitze wenig bequem
extrem hoher Verbrauch
hoher CO2-Ausstoß
Fazit zum Land Rover Range Rover Sport V8 Supercharged Automatik (05/05 - 08/09)
Jüngster Spross des Urvaters der gesellschaftsfähigen Geländewagen - mit seiner großen Kastenform optisch noch immer unverwechselbar. Der 4,2 l-Acht-Zylinder wird hier durch einen Kompressor zwangsbeatmet. Das macht ihn zum Dampfhammer: 390 PS und ein Drehmoment von 550 Nm bei 3500 U/min. Die Automatik harmoniert sehr gut, sie schaltet schnell und weich. Besonders bei Ausnutzung der Motorleistung ist man aber häufiger Gast an den Tankstellen, denn der Verbrauch ist mit 16,8 l auf 100 km bereits hoch wenn das Tempo unter 130 km/h bleibt. Fazit: Ein besonders potenter und luxuriöser Geländewagen, mit der Fortbewegung nach Gutsherrenart, der sich besonders auf der Autobahn wohl fühlt, aber auch schwere Anhänger ziehen kann. Keine direkten Konkurrenten.
Der ausführliche Testbericht zum Land Rover Range Rover Sport V8 Supercharged Automatik (05/05 - 08/09) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Land Rover Range Rover Sport V8 Supercharged Automatik (05/05 - 08/09)

80.800 €
Grundpreis
15,9 l/100 km
Verbrauch
287 kW (390 PS)
Leistung
4197 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Land Rover |
Modell | Range Rover Sport V8 Supercharged |
Typ | Automatik |
Baureihe | Range Rover Sport (LS) (05/05 - 08/09) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | LS |
Modellstart | 05/05 |
Modellende | 08/09 |
Baureihenstart | 05/05 |
Baureihenende | 08/09 |
HSN Schlüsselnummer | 2143 |
TSN Schlüsselnummer | 015 |
TSN Schlüsselnummer 2 | AAI |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 592 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 80800 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 428PS |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 287 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 390 |
Drehmoment (Systemleistung) | 550 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 III |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Kompressor |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 4197 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 287 kW (390 PS) / 550 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5750 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4788 mm |
Breite | 1928 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2170 mm |
Höhe | 1784 mm |
Radstand | 2745 mm |
Bodenfreiheit maximal | 227 mm |
Wendekreis | 11,6 m |
Böschungswinkel vorne | 34,0 Grad |
Böschungswinkel hinten | 27,0 Grad |
Rampenwinkel | 25,0 Grad |
Wattiefe | 700 mm |
Steigung maximal | 100,0 % |
Kofferraumvolumen normal | 958 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 2013 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2630 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3125 kg |
Zuladung | 495 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 3500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 150 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Luft |
Federung hinten | Luft |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 275/40R20W |
Reifendruckkontrolle | 650 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 7,6 s |
Höchstgeschwindigkeit | 225 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 22,8 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 11,9 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 15,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 374 g/km |
Tankgröße | 88,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Elektronischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Electronic Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | 2240 Euro |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 80800 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 3070 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vorne und hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Harman/Kardon-System |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 830 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,1 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung1,9 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,3 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen1,9 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,1 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,0 |
---|---|
Bedienung | Bedienung1,7 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,9 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten2,2 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort1,8 |
---|---|
Federung | Federung1,8 |
Sitze | Sitze1,5 |
Innengeräusch | Innengeräusch1,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,7 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,0 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,9 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,0 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,8 |
Handlichkeit alt | Handlichkeit alt2,8 |
Lenkung alt | Lenkung alt2,3 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit1,8 |
---|---|
Kindersicherheit | Kindersicherheit1,0 |
Gestaltung alt | Gestaltung alt2,6 |
Rückhaltesysteme alt | Rückhaltesysteme alt1,8 |
Bremse alt | Bremse alt1,9 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest4,9 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,5 |
Schadstoffe | Schadstoffe4,2 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
83.870 €
Informationen zur Berechung
861 € / Monat | 69,0 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 89 € |
Betriebskosten | 376 € |
Fixkosten | 176 € |
Werkstattkosten | 219 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 592 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 23/24/24 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.229 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.417 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 522 € |
Rückrufe & Mängel des Land Rover Range Rover Sport
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | August 2015 |
Anlass | Risse und mögliche Undichtkeit an den vorderen Bremschläuchen. |
Betroffene Modelle | Range Rover SportI (05/05 - 08/09), Range Rover SportI (09/09 - 08/13) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2006 bis 2012 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.420 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Die vorderen Bremsschläuche können Risse aufweisen. Dadurch kann Bremsflüssigkeit aus den Bremsleitungen austreten und die Bremsleistung verringert sich; schlimmstenfalls bis zum Ausfall des vorderen Bremskreises. Dann besteht unmittelbare Unfallgefahr. Die Händler tauschen die vorderen Bremsschläuche bei den betroffenen Fahrzeugen aus. Die Aktion startet im Aug.2015, dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | November 2009 |
Anlass | Undichte Vakuumpumpe zur Bremskraftunterstützung |
Betroffene Modelle | DiscoveryIII (11/04 - 08/09), Range Rover SportI (05/05 - 08/09) |
Variante | mit V6-Dieselmotoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Nov 2005 bis Apr 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 8.564 (Deutschland) 155.000 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Schreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Wegen einer undichten Vakuumpumpe kann Motoröl über die Unterdruckleitung in den Bremskraftverstärker gelangen und diesen schädigen. Das kann dann zum Nachlassen und Ausfall der Bremskraftunterstützung führen. Infolge wäre eine vergleichbare Abbremsung nur mit deutlich höherer Pedalkraft zu realisieren. Die Händler tauschen die Pumpe mit Unterdruckleitung und bei Öleintritt in den Verstärker auch den Bremskraftverstärker aus. Die Aktion ist kostenlos und dauert bis zu zwei Stunden. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.