VW Touran (Modell 2015 - 2022)


Crashtest - Gesamtergebnis
mit Serienausstattung
Der VW Touran ab 2015 zeigt wenig Schwächen und erzielt klar 5 Sterne. Er besitzt Front-, Seiten- Vorhangairbags und einen Fahrerknieairbag sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vorder- und Rücksitzen. Auch ESP, Gurtwarner auf allen Plätzen und eine aktive Motorhaube sind Serie. Optional gibt es viele Fahrerassistenzsysteme, wie Notbremsassistent, Spurhaltesystem, Geschwindigkeitsbegrenzer usw.
Erwachsene Insassen

Front 7,6 von 8 Punkten
(64 km/h, 40% Überdeckung)- Insassenzelle bleibt stabil
- guter Schutz dank Frontairbags und Fahrerknieairbag sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vorder- und Rücksitzen
- Brustbelastung beim Fahrer leicht erhöht

Front volle Überdeckung 7,8 von 8 Punkten
(50 km/h, 100% Überdeckung)- guter bis sehr guter Schutz für kleinere Personen vorne und hinten

Seite 8 von 8 Punkten
(50 km/h)- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags

Pfahl 8 von 8 Punkten
(32 km/h)- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags
City Notbremsassistent 2,6 von 3 Punkten

Heck 2,4 von 3 Punkten
(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)- Fahrzeug mit herkömmlichen Kopfstützen
- sehr guter Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen vorne und hinten
- City-Notbremssystem nur gegen Aufpreis (0 Punkte)
Kinder
Die Tests wurden mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: "VW G0 plus Isofix" und "VW G1 Isofix Duo Plus Top Tether" Schutzpotenzial für Kinder insgesamt gut, Brustbelastung beim kleineren Dummy aber leicht erhöht oberer Befestigungspunkt beim Kindersitz G1 gebrochen Fahrer wird klar über Status der Beifahrerairbag-Deaktivierung informiert Isofix mit i-Size-Kennzeichnung auf allen Rücksitzen (3. Sitzreihe optional) verschiedene Kindersitzsysteme können problemlos befestigt werden
Ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Fahrzeug mit aktiver Motorhaube entschärft sind der komplette Stoßfänger sowie die meisten Bereiche der Motorhaube zu aggressiv sind die Vorderkante der Motorhaube und die Pfosten der Windschutzscheibe
Sicherheitsassistenten
Gurtwarner auf allen Sitzplätzen (3 Punkte) ESP erhöht die Fahrsicherheit (3 Punkte) manueller Geschwindigkeitsbegrenzer (1,3 Punkte) effektives Notbremssystem optional (2,6 Punkte) Spurhalteassistent, aber geringe Verbreitung (0 Punkte)