VW T5 Kombi (Modell 2009 - 2015)


Crashtest - Gesamtergebnis
mit Serienausstattung
Der VW T5 bekam 2009 ein Facelift und deshalb gilt das Ergebnis ab diesem Zeitpunkt. Er erreicht wegen Schwächen beim Frontcrash (harte Strukturen im Armaturenbrett) sowie Schwächen beim Fußgängerschutz nur 4 von 5 Sternen. Er besitzt serienmäßig Front- und Seitenairbags inkl. Kopfschutz sowie Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vordersitzen. Gegen Aufpreis gibt es auch einen Vorhangairbag für vorne und hinten. Einen Gurtwarner gibt es leider nur für den Fahrerplatz. ESP ist Serienstand. Nur wenige Fahrerassistenzsysteme (z.B. Spurwechselassitent) gibt es gegen Aufpreis.
Erwachsene Insassen

Front 11,9 von 16 Punkten
(64 km/h)- Insassenzelle bleibt sehr stabil
- guter Kopfschutz dank Frontairbags sowie Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer
- harte Strukturen im Armaturenbrett erhöhen das Verletzungsrisiko

Seite 8 von 8 Punkten
(50 km/h)- sehr guter Schutz dank Seitenairbag inkl. Kopfschutz

Pfahl 6,6 von 8 Punkten
(29 km/h)- Kopf- und Beckenbereich gut geschützt
- Brustbelastung erhöht

Heck 2,0 von 4 Punkten
(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)- Fahrzeug mit herkömmlichen Kopfstützen
- Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen mit Schwächen
Kinder
Die Tests wurden mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt:"VW Bobsy G 0 plus Isofix" (rückwärtsgerichtet) und "VW Bobsy G 1 Duo Plus Isofix" (vorwärtsgerichtet) mit drittem Verankerungspunkt "top tether" Schutzpotenzial für Kinder insgesamt gut, Brustbelastung vom kleineren Dummy aber leicht erhöht Fahrer wird nicht klar über Status der Beifahrerairbag-Deaktivierung informiert Airbag-Warnhinweise für rückwärtsgerichtete Kindersitze auf dem Beifahrersitz unzureichend
Ungeschützte Verkehrsteilnehmer
entschärft sind nur die hinteren Bereiche der Motorhaube zu aggressiv sind der Stoßfänger und die seitlichen Bereiche der Motorhaube sowie die Pfosten der Windschutzscheibe
Sicherheitsassistenten
Gurtwarner nur für den Fahrer (1 Punkt) ESP erhöht die Fahrsicherheit (3 Punkte) kein Geschwindigkeitsbegrenzer