Mercedes E-Klasse (Modell 2009 - 2016)


Crashtest - Gesamtergebnis
mit Serienausstattung
Die Mercedes E-Klasse erreicht ein gutes 5 Sterne-Gesamtergebnis, trotz leichter Schwächen beim Pfahlaufpralltest und beim Heckcrash. Die Sicherheitsaustattung ist sehr gut: Front-, Seiten-, Vorhang- und Knieairbags für Fahrer und Beifahrer (Seitenairbags hinten gegen Aufpreis). Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer gibt es auf allen Sitzplätzen. Auch ESP und ein spezielles Schutzsystem (PRE SAFE), das bereits bei Kollisionsgefahr z.B. die Rückhaltesysteme reversibel in Funktion setzt, sind serienmäßig. Gegen Aufpreis gibt es auch ein Notbremssystem (PRE-SAFE Brake), das Innerorts und auch bei höheren Geschwindigkeiten gut wirkt.
Erwachsene Insassen

Front 13,9 von 16 Punkten
(64 km/h)- Insassenzelle bleibt sehr stabil
- insgesamt guter Schutz dank Front- und Knieairbags (Fahrer- und Beifahrerplatz) sowie Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer
- Brustbelastungen bei Fahrer und Beifahrer leicht erhöht

Seite 8 von 8 Punkten
(50 km/h)- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags

Pfahl 6,7 von 8 Punkten
(29 km/h)- Kopf- und Beckenbereich gut geschützt
- etwas höhere Belastungen im Brustbereich

Heck 2,5 von 4 Punkten
(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)- Fahrzeug mit aktivem Kopfschutzsystem
- Schutz vor Halswirbelsäulenverletzungen (HWS) mit leichten Schwächen
Kinder
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: "Britax Römer Baby Safe" und "Britax Römer Duo Plus Isofix" mit drittem Verankerungspunkt (top tether) Schutzpotenzial für Kinder insgesamt gut Deaktivierung des Beifahrerairbags funktioniert nur mit speziellem Transpondersystem in Kindersitzen von Mercedes andere rückwärtsgerichtete Kindersitze dürfen auf Beifahrersitz nicht verwendet werden!
Ungeschützte Verkehrsteilnehmer
Motorhaube wird bei Kollision automatisch leicht nach oben gestellt (aktiver Fußgängerschutz), dadurch viele Aufschlagbereiche der Motorhaube entschärft Stoßfänger komplett entschärft zu aggressiv sind die Vorderkante und der hintere Bereich der Motorhaube
Sicherheitsassistenten
Gurtwarner auf allen Sitzplätzen (3 Punkte) serienmäßiges ESP erhöht Fahrsicherheit (3 Punkte)