Opel Astra (Modell 2009 - 2018)


Crashtest - Gesamtergebnis
mit Serienausstattung
Der neue Opel Astra erreicht ein gutes 5 Sterne-Gesamtergebnis. Er besitzt serienmäßig Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie beidseitig wirkende Gurtstrammer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vordersitzen. Auch das wichtige Fahrsicherheitssystem ESP ist Serienstand. Ein adaptives Kurvenlicht gibt es gegen Aufpreis. Leichte Schwächen zeigen sich noch beim Pfahlaufprall und beim Fußgängerschutztest.
Erwachsene Insassen

Front 15,1 von 16 Punkten
(64 km/h)- Insassenzelle bleibt sehr stabil
- insgesamt sehr guter Schutz dank Airbags und beidseitig wirkenden Gurtstrammern inkl. Kraftbegrenzern
- Brustbelastung beim Fahrer nur leicht erhöht

Seite 8 von 8 Punkten
(50 km/h)- sehr guter Schutz dank Seiten- und Vorhangairbags

Pfahl 7,3 von 8 Punkten
(29 km/h)- Kopf-, Bauch- und Beckenbereich gut geschützt
- etwas erhöhte Belastungen im Brustbereich

Heck 3,7 von 4 Punkten
(HWS-Schutz, 16 km/h und 24 km/h)- Fahrzeug mit aktivem Kopfstützensystem
- sehr guter HWS-Schutz
Kinder
Die Tests wurden mit vom Fahrzeughersteller empfohlenen Kindersitzen für 1 1/2- und 3-jährige Kinder durchgeführt: "Britax Römer Babysafe Plus" und Britax Römer Duo Plus Isofix" (mit drittem Verankerungspunkt top tether). Schutzpotenzial für Kinder insgesamt gut Fahrer wird über Status der Beifahrerairbag-Deaktivierung nicht klar informiert
Ungeschützte Verkehrsteilnehmer
kompletter Stoßfänger und mittlerer Bereich der Motorhaube entschärft Vorderkante sowie seitliche und hintere Bereiche der Motorhaube sind zu aggressiv
Sicherheitsassistenten
Gurtwarner für Fahrer und Beifahrer (2 Punkte) ESP Serie (3 Punkte)