Französischer Passat
Der Renault Talisman ist der Nachfolger des Renault Laguna. Das Modell gilt als echter Geheimtipp. Das macht sich bei günstigen Preisen für Gebrauchtwagen bemerkbar. Zu den positiven Seiten des eleganten Franzosen gehört ganz klar der hohe Komfort. Statt das Auto mit Gewalt auf Sportlichkeit zu trimmen, hat Renault das Modell lieber komfortabel abgestimmt. Dieser Umstand erfreut vor allem auf längeren Touren. Auch die bequem und weich gepolsterten Sitze fördern den Komfort auf langen Etappen. Platz für Gepäck und Passagiere steht ohnehin genügend zur Verfügung. Der Kombi Grandtour bietet auf der Rückbank und im Kofferraum noch etwas mehr Platz als die Limousine. Die Materialauswahl und die Verarbeitung lassen keinen Grund zur Klage aufkommen. Auch die Bedienung geht nach etwas Eingewöhnung gut von der Hand. In Summe ist der Talisman daher eine echte Alternative zur etablierten Konkurrenz.

Stärken
- Leises und komfortables Fahrzeug 
- Wirkungsvolle Bremse 
- Hohes Sicherheitsniveau 
- Großer und gut nutzbarer Kofferraum (v.a. Grandtour) 
- Helle LED-Scheinwerfer (optional) 
- Hohe Anhängelast 
Schwächen
- Gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept 
- Teils teure Versicherungseinstufungen 
- Schlechte Rundumsicht 
- Fondfenster ohne Einklemmschutz 
Empfehlung
Für den Renault Talisman gibt es sehr viele verschiedene Dieselmotoren in verscheidenen Leistungsstufen. Der Basismotor ist ein 110 PS starker 1,5 l großer Diesel (ENERGY dCi 110). Der Motor reicht im Prinzip aus, zu dem großen Franzosen passt der kleine und wenig druckvolle Motor aber nicht so recht. Daher wählt man besser einen der 1,6 Liter großen ENERGY dCi 130 (130 PS) oder ENERGY dCi 160 (160 PS). Dank deutlich mehr Drehmoment ist man damit wesentlich souveräner unterwegs. Weiterhin gibt es einen 1,8 l großen Motor als Blue dCi 120 (120 PS) und Blue dCi 150 (150 PS). Die schwächere Version bringt nur ähnlich matte Fahrleistungen wie der Basismotor dCi 110. Wir empfehlen daher einen 2,0 l großen Motor mit 160 bis 200 PS (Blue dCi 160, Blue dCi 190, Blue dCi 200). Dank eines hohen Drehmoments von 360 bis 400 Nm ist man immer souverän unterwegs und wünscht sich eigentlich nie mehr Leistung. Auch im Anhängerbetrieb ist das hohe Drehmoment von Vorteil. Außerdem sind diese Varianten häufig als Gebrauchtwagen zu finden. Die meisten gebrauchten Talisman sind mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (EDC) ausgestattet. Das sorgt für deutlich mehr Komfort im Alltag, auch wenn das Getriebe nicht an den Komfort einer klassischen Wandlerautomatik heranreicht.
Gebrauchtwageninfos im Detail
PDF · 324,309 KB
Modellgeschichte Renault Talisman
Stand 31.03.2023
Einführung der viertürigen Stufenhecklimousine als Nachfolgemodell des Renault Laguna mit fünf Motorvarianten: 1.6 ENERGY TCe 150 (110 kW/150 PS), 1.6 ENERGY TCe 200 (147 kW/200 PS), 1.6 ENERGY dCi 110 (81 kW/110 PS), 1.6 ENERGY dCi 130 (96 kW/130 PS) und 1.6 ENERGY dCi 160 (118 kW/160 PS), alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6b (NEFZ); City-Notbremsassistent, Kollisionswarner, Abstandsregelung, Verkehrsschilderkennung, Spurhalte- und Totwinkelassistent, Fernlichtassistent, LED-Scheinwerfer und Headup-Display je nach Variante serienmäßig oder gegen Aufpreis verfügbar
Einführung der fünftürigen Kombilimousine, Ausstattung und Motorisierungen analog Stufenhecklimousine
neue Motoren: TCe 225 GPF (165 kW/225 PS), BLUE dCi 120 (88 kW/120 PS) und BLUE dCi 150 (110 kW/150 PS), Ottomotor erfüllt Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP (WLTP) und Dieselmotoren erfüllen Euro 6d-TEMP-EVAP (WLTP)
neue zusätzliche Dieselmotoren: BLUE dCi 160 (118 kW/160 PS), BLUE dCi 200 (147 kW/200 PS), erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP-EVAP (WLTP)
neuer zusätzlicher Ottomotor: TCe 160 (117 kW/160 PS), erfüllt Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP (WLTP)
alle Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP), Motor BLUE dCi 120 (88 kW/120 PS) eingestellt
Modellpflege und Facelift; Motoren unverändert; LED-Scheinwerfer, Fußgänger- und Müdigkeitserkennung serienmäßig; Totwinkelassistent mit Querverkehrsassistent hinten
modifizeirtes Motorenangebot: TCe 160 GPF (117 kW/160 PS), BLUE dCi 160 (118 kW/160 PS) und BLUE dCi 190 (138 kW/190 PS); erfüllen Schadstoffklasse Euro 6d-ISC-FCM (WLTP)
Baureihe ohne Nachfolgemodell eingestellt
Technische Daten
Viele Autos gibt es in unterschiedlichen Karosserievarianten wie beispielsweise Stufenheck, Schrägheck oder Kombi. Im Folgenden werden zu den verfügbaren Karosserievarianten die wichtigsten Maße genannt. In der Regel gibt es verschiedene Motorisierungen für ein Auto. Die wichtigsten Motorvarianten werden samt der wesentlichen technischen Daten gezeigt.
| Karosserietyp | Stufenheck | Grandtour | 
|---|---|---|
| Länge | Länge4849 mm | Länge4865 mm | 
| Breite mit Außenspiegel | Breite mit Außenspiegel2081 mm | Breite mit Außenspiegel2081 mm | 
| Breite ohne Außenspiegel | Breite ohne Außenspiegel1868 mm | Breite ohne Außenspiegel1868 mm | 
| Höhe | Höhe1463 mm | Höhe1465 mm | 
| Kofferraumvolumen | Kofferraumvolumen608 l | Kofferraumvolumen572 l | 
| Dachlast | Dachlast80 kg | Dachlast80 kg | 
Technische Daten der Motorvarianten
| Typ | ENERGY dCi 110 | BLUE dCi 120 | ENERGY dCi 130 | BLUE dCi 150 | ENERGY dCi 160 EDC | BLUE dCi 160 EDC | BLUE dCi 190 EDC | BLUE dCi 200 EDC | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aufbau/Türen | Aufbau/TürenST/4 | Aufbau/TürenST/4 | Aufbau/TürenST/4 | Aufbau/TürenST/4 | Aufbau/TürenST/4 | Aufbau/TürenKB/5 | Aufbau/TürenST/4 | Aufbau/TürenST/4 | 
| Zylinder/Hubraum | Zylinder/Hubraum4/1461 ccm | Zylinder/Hubraum4/1749 ccm | Zylinder/Hubraum4/1598 ccm | Zylinder/Hubraum4/1749 ccm | Zylinder/Hubraum4/1598 ccm | Zylinder/Hubraum4/1997 ccm | Zylinder/Hubraum4/1997 ccm | Zylinder/Hubraum4/1997 ccm | 
| Leistung | Leistung81 kW/110 PS | Leistung88 kW/120 PS | Leistung96 kW/130 PS | Leistung110 kW/150 PS | Leistung118 kW/160 PS | Leistung118 kW/160 PS | Leistung138 kW/188 PS | Leistung147 kW/200 PS | 
| Max. Drehmoment / bei U/min | Max. Drehmoment / bei U/min260 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min300 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min320 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min340 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min380 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min360 Nm / 1500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min400 Nm / 1750 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min400 Nm / 1750 U/min | 
| Beschleunigung 0-100 km/h | Beschleunigung 0-100 km/h11,9 s | Beschleunigung 0-100 km/h11,9 s | Beschleunigung 0-100 km/h10,4 s | Beschleunigung 0-100 km/h10,4 s | Beschleunigung 0-100 km/h9,4 s | Beschleunigung 0-100 km/h10,1 s | Beschleunigung 0-100 km/h9,0 s | Beschleunigung 0-100 km/h8,8 s | 
| Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit190 km/h | Höchstgeschwindigkeit191 km/h | Höchstgeschwindigkeit205 km/h | Höchstgeschwindigkeit206 km/h | Höchstgeschwindigkeit215 km/h | Höchstgeschwindigkeit215 km/h | Höchstgeschwindigkeit225 km/h | Höchstgeschwindigkeit224 km/h | 
| Verbrauch Hersteller pro 100 km | Verbrauch Hersteller pro 100 km3,6 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km4,6 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km3,9 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km4,6 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km4,5 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km4,8 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km5,0 l D (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km4,8 l D (NEFZ) | 
| CO2 [g/km] | CO2 [g/km]95 g/km | CO2 [g/km]122 g/km | CO2 [g/km]102 g/km | CO2 [g/km]122 g/km | CO2 [g/km]118 g/km | CO2 [g/km]126 g/km | CO2 [g/km]133 g/km | CO2 [g/km]126 g/km | 
| CO2-Effizienzklasse | CO2-EffizienzklasseA+ | CO2-EffizienzklasseA | CO2-EffizienzklasseA+ | CO2-EffizienzklasseA | CO2-EffizienzklasseA | CO2-EffizienzklasseA | CO2-EffizienzklasseA | CO2-EffizienzklasseA | 
| Anhängelast ge-/ungebr. | Anhängelast ge-/ungebr.1600/730 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1600/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/750 kg | Anhängelast ge-/ungebr.1800/750 kg | 
| Tankgröße | Tankgröße52,0 l | Tankgröße52,0 l | Tankgröße52,0 l | Tankgröße52,0 l | Tankgröße52,0 l | Tankgröße52,0 l | Tankgröße45,0 l | Tankgröße52,0 l | 
| Versicherungsklassen KH/VK/TK | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK19/22/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | Versicherungsklassen KH/VK/TK24/26/25 | 
| Steuer pro Jahr | Steuer pro Jahr142 € | Steuer pro Jahr255 € | Steuer pro Jahr166 € | Steuer pro Jahr259 € | Steuer pro Jahr198 € | Steuer pro Jahr296 € | Steuer pro Jahr311 € | Steuer pro Jahr292 € | 
| Schadstoffklasse | SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ) | SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP (WLTP) | SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ) | SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP (WLTP) | SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ) | SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP (WLTP) | SchadstoffklasseEuro 6d-ISC-FCM (WLTP) | SchadstoffklasseEuro 6d-TEMP-EVAP-ISC (WLTP) | 
Laufende Kosten
Unter laufenden Kosten verstehen sich regelmäßig wiederkehrende Kosten, die fest eingeplant werden müssen. Diese werden jeweils für die wichtigsten Motorvarianten dargestellt. Unter Werkstattkosten fallen unter anderem regelmäßige Wartungskosten. Zur besseren Vergleichbarkeit werden zudem die Kosten für den Tausch wesentlicher Komponenten dargestellt.
| Typ | ENERGY dCi 110 | BLUE dCi 120 | ENERGY dCi 130 | BLUE dCi 150 | ENERGY dCi 160 EDC | BLUE dCi 160 EDC | BLUE dCi 190 EDC | BLUE dCi 200 EDC | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fixkosten (Steuer, Versicherung) | Fixkosten (Steuer, Versicherung)166 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)175 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)168 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)176 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)171 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)143 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)180 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)178 € | 
| Betriebskosten (Kraftstoff) | Betriebskosten (Kraftstoff)103 € | Betriebskosten (Kraftstoff)131 € | Betriebskosten (Kraftstoff)110 € | Betriebskosten (Kraftstoff)131 € | Betriebskosten (Kraftstoff)123 € | Betriebskosten (Kraftstoff)136 € | Betriebskosten (Kraftstoff)141 € | Betriebskosten (Kraftstoff)136 € | 
| Werkstatt- und Reifenkosten | Werkstatt- und Reifenkosten113 € | Werkstatt- und Reifenkosten110 € | Werkstatt- und Reifenkosten112 € | Werkstatt- und Reifenkosten112 € | Werkstatt- und Reifenkosten126 € | Werkstatt- und Reifenkosten121 € | Werkstatt- und Reifenkosten145 € | Werkstatt- und Reifenkosten123 € | 
| Gesamtkosten pro Monat | Gesamtkosten pro Monat382 € | Gesamtkosten pro Monat416 € | Gesamtkosten pro Monat390 € | Gesamtkosten pro Monat419 € | Gesamtkosten pro Monat420 € | Gesamtkosten pro Monat400 € | Gesamtkosten pro Monat466 € | Gesamtkosten pro Monat437 € | 
| Gesamtkosten pro km | Gesamtkosten pro km30,6 ¢ | Gesamtkosten pro km33,3 ¢ | Gesamtkosten pro km31,2 ¢ | Gesamtkosten pro km33,5 ¢ | Gesamtkosten pro km33,6 ¢ | Gesamtkosten pro km32,0 ¢ | Gesamtkosten pro km37,2 ¢ | Gesamtkosten pro km35,0 ¢ | 
Werkstattkosten
| Typ | ENERGY dCi 110 | BLUE dCi 120 | ENERGY dCi 130 | BLUE dCi 150 | ENERGY dCi 160 EDC | BLUE dCi 160 EDC | BLUE dCi 190 EDC | BLUE dCi 200 EDC | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wartung 1 | Wartung 1220 € | Wartung 1180 € | Wartung 1250 € | Wartung 1180 € | Wartung 1250 € | Wartung 1210 € | Wartung 1210 € | Wartung 1210 € | 
| Fällig bei | Fällig bei30.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 12 Monate | Fällig bei30.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 12 Monate | Fällig bei30.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 12 Monate | 
| Wartung 2 | Wartung 2290 € | Wartung 2160 € | Wartung 2250 € | Wartung 2160 € | Wartung 2250 € | Wartung 2160 € | Wartung 2160 € | Wartung 2160 € | 
| Fällig bei | Fällig bei60.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 24 Monate | Fällig bei60.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 24 Monate | Fällig bei60.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 24 Monate | 
| Zahnriemen | Zahnriemen480 € | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | 
| Bremsscheiben und -beläge (vorne) | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)630 € | 
| Bremsscheiben und -beläge (hinten) | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)780 € | 
| Auspuffanlage (nach Kat) | Auspuffanlage (nach Kat)900 € | Auspuffanlage (nach Kat)700 € | Auspuffanlage (nach Kat)1.170 € | Auspuffanlage (nach Kat)700 € | Auspuffanlage (nach Kat)1.170 € | Auspuffanlage (nach Kat)940 € | Auspuffanlage (nach Kat)940 € | Auspuffanlage (nach Kat)940 € | 
| Kupplung | Kupplung980 € | Kupplung1.180 € | Kupplung1.190 € | Kupplung1.180 € | Kupplungn. b. | Kupplungn. b. | Kupplungn. b. | Kupplungn. b. | 
| Generator | Generator730 € | Generator1.320 € | Generator810 € | Generator1.320 € | Generator810 € | Generator870 € | Generator870 € | Generator870 € | 
| Anlasser | Anlasser400 € | Anlasser1.010 € | Anlasser780 € | Anlasser1.010 € | Anlasser780 € | Anlasser710 € | Anlasser710 € | Anlasser710 € | 
Rückrufe & Mängel
Aufgrund der niedrigen Zulassungszahlen taucht der Renault Talisman weder im TÜV-Report noch in der ADAC Pannenstatistik auf. Die wenigen verfügbaren Werte in der Pannenstatistik deuten auf nicht optimale Zuverlässigkeit hin. Spezifische Schwachstellen sind kaum bekannt. Am ehesten ist von Elektronikproblemen und defekten Injektoren beim 1.5 dCi die Rede.
| Rückrufdatum | Juni 2016 | 
| Beschreibung | Wegen eines nicht genau positionierten Bremsschlauch-Haltegummis und/oder unzureichend angezogener Kabelbinder können die vorderen Bremsschläuche an Felge/Reifen scheuern und dann undicht werden, was im ungünstigsten Fall zum Ausfall der vorderen Bremse führen kann. Die Händler prüfen die Schläuche auf korrekte Positionierung und tauschen ggf. die Bremsschläuche (Vorschädigung) und Kabelbinder aus. Die Aktion startete im Mai 2016, dauert bis zu zwei Stunden und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Espace: April 2015 bis Feb. 2016 Talisman: Jan. 2016 bis Feb. 2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | November 2016 | 
| Beschreibung | Mangelhafte Befestigungsschrauben führen zu Vibrationen und schlimmstenfalls zu unzureichendem Halt bei einem Unfall. Als Gegenmaßnahme werden die Schrauben der Verriegelung der Rücksitzbank überprüft und falls erforderlich auch ausgetauscht. In den Fällen, in denen die Schrauben abgerissen sind oder sich nicht entfernen lassen, wird die Rücksitzbank ausgetauscht. Kontrolle und Austausch der Schrauben dauert ca. 35 Minuten, muss das Rückenlehnengestell getauscht werden, dauert es bis zu 6 Stunden. Die Aktion läuft seit September 2016 und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06.01.16 bis 11.02.2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | November 2016 | 
| Beschreibung | Der folgende Arbeitsschritt wurde bei Nacharbeiten versehentlich nicht durchgeführt: Anziehen der hinteren Schrauben der Vordersitzgleitschienen. Im Falle eines Aufpralls und/oder eines starken Bremsvorgangs besteht die Möglichkeit, dass der linke und/oder rechte Vordersitz, aufgrund eines unzureichenden Halts oder eines Bruchs der Gleitschienenbefestigung, nach vorne kippt. Als vorbeugende Maßnahme erfolgt eine Konformitätsprüfung des Anzugsdrehmoments der Gleitschienen der Vordersitze (vier Schrauben pro Sitzbefestigung) und falls erforderlich, eine Wiederherstellung der Konformität (Austausch 2 x 4 Schrauben der beiden Vordersitze). Die Aktion läuft seit dem September 2016 und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Produktionsbeginn bis 25.5.2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | April 2017 | 
| Beschreibung | Eine zuvor aktivierte Kindersicherung kann durch Schließen der Tür möglicherweise wieder deaktiviert werden. Als Abhilfe werden die hinteren Türschlösser falls nötig ausgetauscht. Die Aktion läuft seit April 2017 und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Talisman: 17.05. bis 18.07.2016 Mégane: 20.05. bis 18.07.2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | Mai 2017 | 
| Beschreibung | Möglicherweise führt eine nicht konforme Befestigung der unteren Geräuschdämmabdeckung des Armaturenbretts dazu, dass sich diese ganz oder teilweise lösen kann. Als Korrektur werden zwei zusätzliche Klammern angebracht. Die Aktion läuft seit Mai 2017 und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01.07.2015 bis 21.04.2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | Juni 2017 | 
| Beschreibung | Es besteht die Gefahr des Nichtauslösens eines oder mehrerer Windowbags bei einem Seitenaufprall. Dadurch erhöht sich das Verletzungsrisiko bei einem Unfall. Als Abhilfe erfolgt die Kontrolle der Seriennummer der Airbags und falls erforderlich, ein Austausch. Die Aktion läuft seit Mai 2017 und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 29.09.2016 bis 30.11.2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | Juni 2017 | 
| Beschreibung | Die Paarung der Bremsscheiben/Bremsscheibendurchmesser zum Bremsträger sowie Bremssattel ist möglicherweise nicht konform. Das führt zu einem möglichen Seitenziehen (links oder rechts) beim Bremsen bzw. verminderter Bremswirkung. Abhilfe schafft der Austausch der Bremskomponenten. Die Aktion läuft seit Mai 2017 und ist für die Kunden kostenlos. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01.07.2015 bis 21.04.2016 | 
| Variante | keine Angaben | 
| Rückrufdatum | September 2020 | 
| Beschreibung | Aufgrund einer nicht konformen Kraftstoffleitung besteht die Gefahr von Kraftstoffaustritt. Abhilfe: Es erfolgt der Austausch der 0D73 in der Werkstatt. | 
| Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 20.09.2018 bis 27.05.2019 | 
| Variante | Diesel-Motor R9N | 
Crash Test Renault Talisman
Der Renault Talisman erreicht trotz Schwächen beim Fußgängerschutz 5 Sterne. Er besitzt Front-, Seiten- und Vorhangairbags sowie Gurtstraffer inkl. Kraftbegrenzer auf den Vorder- und Rücksitzen. Serie sind auch Gurtwarner und ESP. Andere Fahrerassistenzsysteme gibt es leider nur gegen Aufpreis. Ein City-Notbremssystem wird nicht angeboten. (Testjahr: 2015)
ADAC Pannenstatistik
Die ADAC Pannenstatistik ist die statistische Auswertung von über 2 Millionen Einsätzen der ADAC Straßenwacht. Gewichtet wird dabei immer nach der Anzahl zugelassener Fahrzeuge.
Aufgetretene Pannen
- Starterbatterie - 2016-2017 



