Cabrio-Legende mit Stahldach
Der Mercedes SL der Baureihe R230 wurde von 2001 bis 2011 hergestellt. Im Jahr 2005 wurde ein kleineres Facelift vorgenommen, bei einer weiteren umfangreichen Modellpflege 2008 bekam der SL eine komplett neue Front. Der Roadster der Oberklasse bietet ein erhabenes Fahrgefühl und genug Platz für die zwei Insassen, der Kofferraum ist zumindest bei geschlossenem Dach für einen Roadster verhältnismäßig groß. Das sehr hoch Qualitätsniveau und die hervorragenden Sitze gefallen auch noch nach fast 20 Jahren. Ebenso die einfache Bedienung und das sehr sichere Fahrverhalten. Trotz der tendenziell straffen Fahrwerksabstimmung bleibt genügend Komfort für lange Reisen. Das Stahl-Klappdach ist gegenüber einer Stoffmütze besonders wetterfest. Im TÜV-Mängelreport taucht der SL wegen zu geringer Stückzahlen nicht auf. Technisch verwandte Mercedes-Modelle schneiden zumeist überdurchschnittlich gut ab. Die wenigen verfügbaren Daten in der ADAC Pannenstatistik weisen auf gute Zuverlässigkeit hin.

Stärken
Sehr gute Verarbeitung
Zuverlässige Technik
Funktionelle Bedienung
Sichere Fahreigenschaften
Kräftige Bremsen
Bei geschlossenem Dach relativ großer Kofferraum
Ausgeklügeltes Variodach
Schwächen
Teils enorm teuer
Beengter Zustieg
Empfehlung
Bereits der Basisbenziner im SL 280/SL 300 reicht aus, um mit dem Roadster Spaß zu haben. Die kräftigeren Sechszylinder im 350er haben aber etwas mehr Druck. Richtig nobel wird es mit dem Achtzylinder im SL 500. Satter Klang ist hier mit kräftigem Durchzug vereint. Wir empfehlen einen 500er, auch weil diese häufig als Gebrauchtwagen zu finden sind und gerade noch bezahlbar sind. Extrem selten ist der enorm laufruhige Zwölfzylinder im SL 600. Richtig sportlich wird es mit den verschiedenen AMG-Modellen. Diese sind im Unterhalt aber nochmals teurer als die zivilen Varianten. Eine Automatik mit fünf oder sieben Stufen haben nahezu alle SL an Bord.
Gebrauchtwageninfos im Detail
PDF · 133,846 KB
Modellgeschichte Mercedes-Benz SL-Klasse
Stand 31.07.2025
Einführung der fünften Generation mit zwei Motorvarianten: SL 500 (225 kW/306 PS) mit Automatikgetriebe und SL 55 AMG (350 kW/476 PS); Motoren erfüllen Schadstoffklasse Euro 4; Fahrer-, Beifahrer-, Seitenairbags mit Kopfschutz und ESP serienmäßig; Xenonscheinwerfer und Abstandsregelung gegen Aufpreis
weitere Motorvariante: SL 350 (180 kW/245 PS), wahlweise mit Schaltgetriebe oder Automatik, modifizierte Variante SL 55 AMG (368 kW/500 PS)
Einführung SL 600 (368 kW/500 PS)
Einführung Topmodell SL 65 AMG (450 kW/612 PS)
Modellpflege und neue Motoren: SL 350 7G-TRONIC (200 kW/272 PS), SL 500 7G-TRONIC (285 kW/388 PS), SL 55 AMG Automatik (380 kW/517 PS), SL 600 Automatik (380 kW/517 PS), SL 65 AMG Automatik (450 kW/612 PS)
Modellpflege und neue zusätzliche Motorvarianten SL 280 7G-TRONIC (170 kW/231 PS), SL 350 Sportmotor (232 kW/316 PS), SL 63 AMG (386 kW/525 PS)
Einführung SL 65 AMG Black Series (493 kW/670 PS)
Motoren SL 300, SL 350 Sportmotor und SL 500 erfüllen Schadstoffklasse Euro 5
SL 65 AMG Black Series (493 kW/670 PS) eingestellt
SL 600 und SL 63 AMG erfüllen Schadstoffklasse Euro 5; SL 65 AMG eingestellt
Baureihe eingestellt
Technische Daten
Viele Autos gibt es in unterschiedlichen Karosserievarianten wie beispielsweise Stufenheck, Schrägheck oder Kombi. Im Folgenden werden zu den verfügbaren Karosserievarianten die wichtigsten Maße genannt. In der Regel gibt es verschiedene Motorisierungen für ein Auto. Die wichtigsten Motorvarianten werden samt der wesentlichen technischen Daten gezeigt.
| Karosserietyp | |
|---|---|
| Länge | Länge4535 mm |
| Breite mit Außenspiegel | Breite mit Außenspiegel2050 mm |
| Breite ohne Außenspiegel | Breite ohne Außenspiegel1827 mm |
| Höhe | Höhe1317 mm |
| Kofferraumvolumen | Kofferraumvolumen235 l |
| Dachlast | Dachlast75 kg |
Technische Daten der Motorvarianten
| Typ | SL 280 | SL 350 | SL 350 | SL 350 Sportmotor | SL 500 | SL 500 | SL 600 | SL 55 AMG |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Aufbau/Türen | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 | Aufbau/TürenRO/2 |
| Zylinder/Hubraum | Zylinder/Hubraum6/2996 ccm | Zylinder/Hubraum6/3724 ccm | Zylinder/Hubraum6/3498 ccm | Zylinder/Hubraum6/3498 ccm | Zylinder/Hubraum8/4966 ccm | Zylinder/Hubraum8/5461 ccm | Zylinder/Hubraum12/5513 ccm | Zylinder/Hubraum8/5439 ccm |
| Leistung | Leistung170 kW/231 PS | Leistung180 kW/245 PS | Leistung200 kW/272 PS | Leistung232 kW/316 PS | Leistung225 kW/306 PS | Leistung285 kW/388 PS | Leistung368 kW/500 PS | Leistung350 kW/476 PS |
| Max. Drehmoment / bei U/min | Max. Drehmoment / bei U/min300 Nm / 2500 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min350 Nm / 3000 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min350 Nm / 2400 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min360 Nm / 4900 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min460 Nm / 2700 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min530 Nm / 2800 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min800 Nm / 1800 U/min | Max. Drehmoment / bei U/min700 Nm / 2650 U/min |
| Beschleunigung 0-100 km/h | Beschleunigung 0-100 km/h7,8 s | Beschleunigung 0-100 km/h7,2 s | Beschleunigung 0-100 km/h6,6 s | Beschleunigung 0-100 km/h6,2 s | Beschleunigung 0-100 km/h6,2 s | Beschleunigung 0-100 km/h5,4 s | Beschleunigung 0-100 km/h4,7 s | Beschleunigung 0-100 km/h4,7 s |
| Höchstgeschwindigkeit | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h | Höchstgeschwindigkeit250 km/h |
| Verbrauch Hersteller pro 100 km | Verbrauch Hersteller pro 100 km9,4 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km11,5 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km10,3 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km9,9 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km13,4 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km12,2 l S (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km14,4 l SP (NEFZ) | Verbrauch Hersteller pro 100 km14,2 l S (NEFZ) |
| CO2 [g/km] | CO2 [g/km]224 g/km | CO2 [g/km]276 g/km | CO2 [g/km]246 g/km | CO2 [g/km]236 g/km | CO2 [g/km]321 g/km | CO2 [g/km]291 g/km | CO2 [g/km]346 g/km | CO2 [g/km]340 g/km |
| CO2-Effizienzklasse | CO2-EffizienzklasseF | CO2-EffizienzklasseG | CO2-EffizienzklasseG | CO2-EffizienzklasseG | CO2-EffizienzklasseG | CO2-EffizienzklasseG | CO2-EffizienzklasseG | CO2-EffizienzklasseG |
| Tankgröße | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l | Tankgröße80,0 l |
| Versicherungsklassen KH/VK/TK | Versicherungsklassen KH/VK/TK11/16/19 | Versicherungsklassen KH/VK/TK11/16/19 | Versicherungsklassen KH/VK/TK11/16/19 | Versicherungsklassen KH/VK/TK10/16/22 | Versicherungsklassen KH/VK/TK10/20/22 | Versicherungsklassen KH/VK/TK10/20/22 | Versicherungsklassen KH/VK/TK10/20/24 | Versicherungsklassen KH/VK/TK10/20/24 |
| Steuer pro Jahr | Steuer pro Jahr202 € | Steuer pro Jahr256 € | Steuer pro Jahr236 € | Steuer pro Jahr236 € | Steuer pro Jahr337 € | Steuer pro Jahr371 € | Steuer pro Jahr378 € | Steuer pro Jahr371 € |
| Schadstoffklasse | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 | SchadstoffklasseEuro 4 |
Laufende Kosten
Unter laufenden Kosten verstehen sich regelmäßig wiederkehrende Kosten, die fest eingeplant werden müssen. Diese werden jeweils für die wichtigsten Motorvarianten dargestellt. Unter Werkstattkosten fallen unter anderem regelmäßige Wartungskosten. Zur besseren Vergleichbarkeit werden zudem die Kosten für den Tausch wesentlicher Komponenten dargestellt.
| Typ | SL 280 | SL 350 | SL 350 | SL 350 Sportmotor | SL 500 | SL 500 | SL 600 | SL 55 AMG |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Fixkosten (Steuer, Versicherung) | Fixkosten (Steuer, Versicherung)111 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)115 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)113 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)123 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)131 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)134 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)173 € | Fixkosten (Steuer, Versicherung)172 € |
| Betriebskosten (Kraftstoff) | Betriebskosten (Kraftstoff)174 € | Betriebskosten (Kraftstoff)209 € | Betriebskosten (Kraftstoff)189 € | Betriebskosten (Kraftstoff)182 € | Betriebskosten (Kraftstoff)240 € | Betriebskosten (Kraftstoff)220 € | Betriebskosten (Kraftstoff)270 € | Betriebskosten (Kraftstoff)253 € |
| Werkstatt- und Reifenkosten | Werkstatt- und Reifenkosten141 € | Werkstatt- und Reifenkosten154 € | Werkstatt- und Reifenkosten151 € | Werkstatt- und Reifenkosten150 € | Werkstatt- und Reifenkosten165 € | Werkstatt- und Reifenkosten172 € | Werkstatt- und Reifenkosten261 € | Werkstatt- und Reifenkosten236 € |
| Gesamtkosten pro Monat | Gesamtkosten pro Monat426 € | Gesamtkosten pro Monat478 € | Gesamtkosten pro Monat453 € | Gesamtkosten pro Monat455 € | Gesamtkosten pro Monat536 € | Gesamtkosten pro Monat526 € | Gesamtkosten pro Monat704 € | Gesamtkosten pro Monat661 € |
| Gesamtkosten pro km | Gesamtkosten pro km34,1 ¢ | Gesamtkosten pro km38,2 ¢ | Gesamtkosten pro km36,2 ¢ | Gesamtkosten pro km36,4 ¢ | Gesamtkosten pro km42,9 ¢ | Gesamtkosten pro km42,1 ¢ | Gesamtkosten pro km56,3 ¢ | Gesamtkosten pro km52,9 ¢ |
Werkstattkosten
| Typ | SL 280 | SL 350 | SL 350 | SL 350 Sportmotor | SL 500 | SL 500 | SL 600 | SL 55 AMG |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Wartung 1 | Wartung 1450 € | Wartung 1750 € | Wartung 1500 € | Wartung 1450 € | Wartung 1740 € | Wartung 1510 € | Wartung 1830 € | Wartung 1740 € |
| Fällig bei | Fällig bei25.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 24 Monate | Fällig bei25.000 km 12 Monate | Fällig bei25.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 24 Monate | Fällig bei25.000 km 12 Monate | Fällig bei20.000 km 24 Monate | Fällig bei20.000 km 24 Monate |
| Wartung 2 | Wartung 2940 € | Wartung 22.220 € | Wartung 21.020 € | Wartung 2940 € | Wartung 22.010 € | Wartung 21.030 € | Wartung 22.680 € | Wartung 22.010 € |
| Fällig bei | Fällig bei50.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 48 Monate | Fällig bei50.000 km 24 Monate | Fällig bei50.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 48 Monate | Fällig bei50.000 km 24 Monate | Fällig bei40.000 km 48 Monate | Fällig bei40.000 km 48 Monate |
| Zahnriemen | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemenn. b. | Zahnriemen560 € | Zahnriemenn. b. |
| Bremsscheiben und -beläge (vorne) | Bremsscheiben und -beläge (vorne)700 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)640 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)690 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)700 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)650 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)750 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)960 € | Bremsscheiben und -beläge (vorne)650 € |
| Bremsscheiben und -beläge (hinten) | Bremsscheiben und -beläge (hinten)630 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)550 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)590 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)640 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)570 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)670 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)620 € | Bremsscheiben und -beläge (hinten)570 € |
| Generator | Generator1.270 € | Generator1.290 € | Generator1.100 € | Generator1.270 € | Generator1.290 € | Generator1.130 € | Generator2.830 € | Generator1.290 € |
| Anlasser | Anlasser620 € | Anlasser750 € | Anlasser540 € | Anlasser620 € | Anlasser780 € | Anlasser570 € | Anlasser950 € | Anlasser780 € |
Rückrufe & Mängel
Im TÜV-Mängelreport wird der Mercedes SL wegen zu geringer Stückzahlen nicht aufgeführt. Technisch verwandte Mercedes-Modelle schneiden zumeist überdurchschnittlich gut ab. Die wenigen verfügbaren Daten in der ADAC Pannenstatistik weisen auf gute Zuverlässigkeit hin. Pannenschwerpunkt sind nicht bekannt.
Keine Rückrufe in unserer Datenbank für dieses Modell vorhanden



