All-Terrain Reifen 2025
BF Goodrich Trail Terrain T/A
Fazit Der BF Goodrich kann zumindest im Vergleich der AT-Reifen in diesem Test mit ein paar Superlativen aufwarten: Keiner ist so schwer, keiner kostet so viel Geld und keiner bietet weniger Fahrsicherheit auf nasser und trockener Fahrbahn. In beiden Disziplinen ist er sogar noch mit Abstand der Schwächste. Interessanterweise aber performt er auf Schnee vergleichsweise gut, nur der Testsieger von Yokohama ist im Schnee besser bewertet. Der Trail Terrain von BF Goodrich zeigt im Extrem auf, dass es richtig schwierig ist, einen Reifen für alle Witterungsverhältnisse zu bauen.


1 von 2
ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 5,4 |
Trockene Fahrbahn · 35 % Gewichtung | 3,7 |
Nasse Fahrbahn · 40 % Gewichtung | 5,4 |
Schneebedeckte Fahrbahn · 20 % Gewichtung | 2,6 |
Schotter · 5 % Gewichtung | 2,1 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 187 |
Dimension | 225/65 R17 102H |
Saison | All Season |
Produktionsland Testreifen | Mexiko |
Reifenlabel | E E 72 |
Testreifengewicht | 15,1 kg |
Profiltiefe neuer Reifen | 10,1 mm |
Stärken
zweitbester Reifen im Schnee
Schwächen
teuerster Reifen im Test
schwerster Reifen im Test
Abwertung wegen schwacher Leistung auf Nässe