ADAC Test 2021 Sommerreifen 225/50 R17
Pirelli Cinturato P7 C2
Der Pirelli Cinturato P7 C2 beeindruckt mit maximaler Leistung auf trockener Fahrbahn. Mit ihm lässt sich das Fahrzeug präzise lenken. In den Grenzbereich kommt der Reifen erst sehr spät. Dort angekommen, glänzt er durch kurze Gleitphase und beherrschbaren Fahrzustandsänderungen. Die Eigenschaften bleiben auch mit erhöhter Reifentemperaturen erhalten. Im Nassen erzielt der Pirelli ein nur befriedigendes Resultat. Positiv fällt vor allem das Aquaplaningverhalten auf. Die Bremswege sowie sein Handling werden mit „befriedigend“ bewertet, so auch seine gesamtheitliche Leistung der Nasseigenschaften. Aus diesem Grund erfolgt eine Abwertung, welche das Gesamtergebnis beeinflusst. Unauffällig zeigt er sich beim Abrollverhalten. Innen wird er noch leise wahrgenommen, für den Passanten außerhalb des PKW befriedigend. Der Einfluss der Reifen auf den Kraftstoffverbrauch ist im Vergleich zur Konkurrenz etwas erhöht. Beim Verschleiß verhält sich der Pirelli etwas über dem Durchschnitt.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,8 |
Trocken · 20 % Gewichtung | 1,5 |
Fahrverhalten | 1,5 |
Fahrsicherheit | 1,3 |
Bremsen | 1,5 |
Nass · 40 % Gewichtung 1 | 2,8 |
Bremsen | 2,6 |
Aquaplaning-längs | 2,5 |
Aquaplaning-quer | 2,5 |
Handling | 3,2 |
Kreis/Seitenführung | 2,5 |
Geräusch/Komfort · 10 % Gewichtung | 2,9 |
Innengeräusch | 2,5 |
Außengeräusch | 3,3 |
Kraftstoffverbrauch · 10 % Gewichtung | 2,2 |
Verschleiß · 20 % Gewichtung | 2,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Last- u. Geschwindigkeitskategorie | 98 Y |
Preis in Euro | 140 |
Angabe Reifenlabel: | C/A/71 |
Stärken
Bestnote auf trockener Fahrbahn
Schwächen
Schwächen auf Nässe (Abwertung)