ADAC Test 2021 Sommerreifen 225/50 R17
Laufenn S-Fit EQ+ LK01
Der Laufenn S-Fit EQ+ LK01 überzeugt nur in wenigen Punkten. Einzig beim Trockenbremsen sticht er positiv heraus. Aufgrund seiner geringen Seitensteifigkeit wird die Hinterachse stets verzögert nachgeführt. Darunter leidet auch die Lenkpräzision. Im Nassen offenbart der Laufenn seine größten Schwächen. Er weist im Vergleich lange Bremswege auf und enttäuscht vor allem beim Handling. Zu gering ist sein Grip-Niveau und zu ausgeprägt seine nur gering übertragbaren Seitenführungskräfte. Im Grenzbereich lässt er sich zudem schwer beherrschen. Der Laufenn erfährt, aufgrund der Schwächen im Nassen, eine Abwertung. Abrollgeräusche überträgt er nur wenig in den Innenraum (gut). Die in die Umwelt emittierten Reifengeräusche liegen dagegen hoch (noch befriedigend). Der Fahrwiderstand, ausgehend vom Abrollen des Reifens ist vergleichsweise erhöht, was nicht negativ auf den Kraftstoffverbrauch ausübt. Der Laufen verschleißt vergleichsweise etwas schneller.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 3,3 |
Trocken · 20 % Gewichtung | 2,5 |
Fahrverhalten | 2,9 |
Fahrsicherheit | 2,8 |
Bremsen | 1,8 |
Nass · 40 % Gewichtung 1 | 3,3 |
Bremsen | 2,8 |
Aquaplaning-längs | 3,0 |
Aquaplaning-quer | 3,3 |
Handling | 4,2 |
Kreis/Seitenführung | 2,5 |
Geräusch/Komfort · 10 % Gewichtung | 2,9 |
Innengeräusch | 2,3 |
Außengeräusch | 3,4 |
Kraftstoffverbrauch · 10 % Gewichtung | 2,2 |
Verschleiß · 20 % Gewichtung | 2,5 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Last- u. Geschwindigkeitskategorie | 98 Y |
Preis in Euro | 90 |
Angabe Reifenlabel: | C/B/72 |
Stärken
Noch gut auf trockener Fahrbahn
Schwächen
Leicht erhöhter Verschleiß
Schwach auf Nässe (Abwertung)