Beste Reisezeit für die Seychellen

Erfahren Sie hier mehr zu den Seychellen:

  • Temperaturen im Jahresverlauf

  • Stärkere Niederschläge in der Nebensaison

  • Beste Reisezeit zum Schnorcheln und Tauchen

Nördlich von Mauritius und östlich des afrikanischen Kontinents liegen die Seychellen. Das Inselreich setzt sich aus etwa 115 Eilanden im Indischen Ozean zusammen. Mit Durchschnittstemperaturen zwischen 24 und 30 Grad sind die Seychellen das ganze Jahr über ein ideales Urlaubsziel.

Karte: Die Seychellen im Überblick

Beste Reisezeit für die Seychellen

RegionBeste Reisezeit

Nördliche und zentrale Seychellen

Mai bis September

Südliche und südöstliche Seychellen

Mai bis September, Dezember bis März

Äußere Korallen-Atolle

ganzjährig

Die beste Reisezeit für die Seychellen ist abhängig von den individuellen Vorlieben und geplanten Aktivitäten.

Die Hauptsaison auf den Seychellen fällt in die Monate Mai bis September, wenn es weniger regnet. Die Monate April, Oktober und November zeichnen sich durch mildere Tageswerte und geringere Niederschläge aus. Am meisten regnet es mit durchschnittlich 16 Regentagen im Dezember. Da es ganzjährig warm ist und die Regenschauer oft nur von kurzer Dauer sind, eignen sich die Seychellen das ganze Jahr über als Urlaubsziel.

Das Tropenklima wird stark vom Meer beeinflusst und zeichnet sich durch ganzjährig nahezu konstante Temperaturen aus. Selten fallen sie unter 24 Grad oder überschreiten 30 Grad.

Nördliche und zentrale Seychellen

Auf den nördlichen und zentralen Inseln der Seychellen liegen beliebte Ziele wie Mahé und La Digue. Die Regionen sind bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna und bieten einen Mix aus Traumstränden, stark bewachsenen Wäldern und einzigartigen Granitformationen. Besonders sehenswert sind diese in den zahlreichen Naturschutzgebieten und dem Unesco-Weltnaturerbe Vallée de Mai auf Praslin.

Die Tages- und Nachttemperaturen sind das ganze Jahr über stabil und liegen durchschnittlich zwischen 24 und 30 Grad. Die beste Reisezeit für die nördlichen und zentralen Seychellen ist jedoch zwischen Mai und September, wenn die südöstlichen Passatwinde für ein angenehmeres und trockeneres Wettergeschehen sorgen.

Günstig Urlaub machen auf den Seychellen

Die Zeit von November bis April fällt in die Nebensaison. Dann ist das Wetter wärmer. Da die Regenschauer oft nur kurz sind und die Sonne weiterhin meist scheint, bleibt auch jetzt täglich viel Zeit zum Sonnenbaden. Deshalb sind die Inseln auch außerhalb der Spitzenmonate ein attraktives Reiseziel.

Beste Reisezeit: Südliche Seychellen

Die Inseln im Süden und Südosten der Seychellen sind noch weitgehend unberührt. ZU ihnen zählen zum Beispiel kleine Eilande wie Alphonse und die Amiranten mit Desroches. Das Klima der südlichen Seychellen ist ebenfalls tropisch und wird das ganze Jahr über von einer konstanten Brise umweht. Die Tageswerte variieren geringfügig und bieten durchgehend warme bis heiße Bedingungen.

Die beste Reisezeit für die südlichen Seychellen sind die Monate Mai bis September. Dann sorgen südöstliche Winde für eine angenehme Erfrischung. Es regnet nur selten und die Luftfeuchtigkeit verharrt auf einem niedrigeren Niveau.

In der nordwestlichen Monsunzeit von Dezember bis März steigen die Temperaturen leicht an. Auch die Luftfeuchtigkeit und die Regenwahrscheinlichkeit steigen. Die Regenfälle sind typischerweise kurz, aber intensiv.

Einreise Seychellen: Das muss man beachten

Ausflüge in die äußeren Korallen-Atolle

Die äußeren Inseln der Seychellen sind berühmt für die Atolle Cosmoledo und Astove. Ein weiterer Höhepunkt ist das Atoll Aldabra. Zu seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt gehören auch zahlreiche endemische Arten. Die Anerkennung als Unesco-Weltnaturerbe unterstreicht die globale Bedeutung von Aldabra für den Naturschutz und die Wissenschaft. Aufgrund der aufwendigen Anreise ist das Besucheraufkommen ganzjährig gering. Dank des ausgeglichenen Tropenklimas ist die Reisezeit weniger entscheidend.

Von Dezember bis März sind die äußeren Atolle von stärkeren Winden und gelegentlichem Regen betroffen. Dadurch werden die Seebedingungen herausfordernder. Dafür ist das marine Leben aktiver und Walhaie ziehen durch die Gewässer.

Häufig gestellte Fragen

Die Regenperiode herrscht auf den Seychellen im Dezember bis März. Neben den höheren Niederschlagsmengen sind die Winde gelegentlich stärker.

Die besten Monate für Wanderungen auf den Seychellen sind Mai bis September und damit die Trockenzeit. Bei angenehmen Bedingungen finden nun Erkundungen der Naturpfade und Berge statt.

April, Oktober und November gelten als optimal für Schnorchelaktivitäten auf den Seychellen. Während dieser Zeit im Jahresverlauf ist das Meer besonders ruhig und die Sicht unter Wasser besonders klar.

Von Deutschland aus dauert ein Flug auf die Seychellen neun bis 14 Stunden, abhängig vom gewählten Flughafen. Die Anreise zum Flieger kommt noch hinzu.

Waren die Informationen für Sie hilfreich?