Gut zu wissen

Allgemein

Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz (Wechselstrom).

Adapter

Um die deutschen Stecker verwenden zu können wird ein Reiseadapter benötigt. Er ist in vielen ADAC-Geschäftsstellen, im Fachhandel und im Internet erhältlich.

Ins Land telefonieren

Von Deutschland auf die Malediven: 00960 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer

Zu Hause anrufen

Von den Malediven nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null + Teilnehmernummer

Landeswährung

1 Rufiyaa (MVR) = 100 Laari

Ein- und Ausfuhr von Zahlungsmitteln

Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist verboten. Ein- und Ausfuhr von Fremdwährung unbeschränkt.

Bargeld

Mit Ihrer Kredit- oder Bankkarte (mit Maestro-Symbol) und persönlichen Geheimnummer (PIN) können Sie an den entsprechend gekennzeichneten Bankautomaten Bargeld abheben.

Währungen können in Banken, Hotels und größeren Geschäften gewechselt werden. Die Mitnahme von Bargeld, möglichst in kleinen Stückelungen, ist besonders auf den kleineren Inseln empfehlenswert.

Öffnungszeiten der Banken

In der Regel So bis Do 8.00-13.30 Uhr.

Bargeldlos bezahlen

Die Akzeptanz der gängigen internationalen Kreditkarten ist hoch.

Besondere Hinweise

Wir empfehlen, sich vor Abreise bei Ihrem Bankinstitut zu erkundigen, ob Ihre Bankkarte (ec-Karte) für die Verwendung im Ausland freigeschaltet ist.

Wichtige Adressen und Kontakte

Botschaft der Republik Malediven

Friedrichstraße 55A

10117 Berlin

Die zuständige Botschaft befindet sich in Colombo, Sri Lanka.

Auf den Malediven gibt es einen deutschen Honorarkonsul.

Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland

Honorary Consul of the Federal Republic of Germany

Orchid Magu

Waren die Informationen für Sie hilfreich?