Stockholm entdecken: Schlösser, Schären und alle Top-Sehenswürdigkeiten

Luftaufnahme des Stadtpanoramas von Stockholm
Stadtschönheit am Wasser: Stockholm wurde auf mehreren Inseln erbaut, die über Brücken miteinander verbunden sind© Shutterstock/Andrey Shcherbukhin

Stockholm bietet skandinavische Lebensart, prächtige Paläste und besondere Museen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten für einen gelungenen Urlaub in der schwedischen Hauptstadt.

  • Flanieren in der Altstadt: Zeitreise ins 17. Jahrhundert

  • Spannende Museen von Schiffswrack bis Fotografie

  • Ausflüge ins grüne Umland und zu den Schären

Historische Viertel, ausgedehnte Grünanlagen und lebendiges Großstadtflair verbinden sich in Stockholm zu einer attraktiven Mischung. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen königliche Paläste ebenso wie einzigartige Museen. Auch das Umland hat einiges zu bieten: Der Schärengarten von Stockholm, bestehend aus rund 30.000 Inseln, ist der größte in Schweden.

Sehenswürdigkeiten auf der Karte

Prächtige Bauten in Stockholm

1. Die Altstadt Gamla Stan

Bunte Häuser in der Altstadt Gamla Stan von Stockholm
Die Altstadt von Stockholm gehört zu den Must-sees bei einem Besuch in der schwedischen Hauptstadt© iStock.com/Vladislav Zolotov

Auf einer kleinen Insel gelegen, entführt die historische Altstadt Gamla Stan mit ihren bunten Häusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, gepflasterten Straßen und Gässchen in die Vergangenheit. Hier befindet sich auch die Mårten Trotzigs gränd, mit einer Breite von nur 90 Zentimetern die engste Gasse in Stockholm. Zahlreiche Cafés sorgen außerdem dafür, dass die Altstadt ein Besuchermagnet ist.

2. Das Königliche Schloss

Wachablösung for dem Königlichen Schloss in Stockholm
Die Wachablösung am königlichen Schloss ist ein besonderes Erlebnis© iStock.com/Sheviakova kateryna

Auf dem Weg über die Norrbro, die Brücke zur Innenstadt, kommt man unweigerlich am Kunglinga slottet, dem königlichen Schloss in Stockholm, vorbei. Mit über 600 Zimmern zählt es zu den größten Palästen in Europa. Im Inneren befinden sich unter anderem das Antikmuseum Gustavs III., die Schatzkammer, das Tre Kronor Museum und die Rüstkammer. Sehenswert ist auch die Wachablösung werktags um 12.15 Uhr und an Sonntagen um 13.15 Uhr.

3. Schloss Drottningholm

Außenansicht des Schloss Drottningholm in Stockholm
Schloss Drottningholm ist der Wohnsitz des schwedischen Königspaares© Shutterstock/Stetiukha Kristina

Etwas außerhalb von Stockholm liegt Schloss Drottningholm, Wohnsitz des schwedischen Königspaares und Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Erbaut ursprünglich im 16. Jahrhundert, wurde es nach einem Brand ab 1661 umgestaltet. Nicht nur der Palast zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Stockholm, auch die Garten- und Parkanlagen sowie die prächtig gestaltete Kapelle sind beeindruckend. Schloss Drottningholm kann besichtigt werden, entweder bei einer geführten Tour oder auf eigene Faust.

4. Das Rathaus von Stockholm

Außenansicht des Stockholmer Rathaus
Der markante Rathausturm ist eines der Wahrzeichen von Stockholm© Shutterstock/Anders E. Skanberg

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Stockholm ist das 1923 eröffnete Rathaus mit seinem markanten Turm und den Mauern aus rotem Backstein. Es beherbergt beeindruckende Räume wie das mit über 18 Millionen goldener Mosaiksteinchen ausgekleidete Goldene Zimmer und den Blauen Saal, in dem jedes Jahr das Nobelpreisbankett stattfindet. An der Spitze des 106 Meter hohen Turms befindet sich eine goldene Skulptur des Heiligen Erik, des Schutzheiligen von Stockholm. Vom Turm aus genießt man einen weiten Blick über die Stadt.

Sehenswerte Museen in Stockholm

5. Vasa-Museum

Besucher schauen sich das Vasa-Schiff im Vasa-Museum an
Im Vasa-Museum kann man das namensgebende, fast vollständig erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert bewundern© Shutterstock/Dreamer Company

Im Vasa-Museum steht das gleichnamige Schiff im Mittelpunkt: 1628 sank die Vasa noch auf ihrer Jungfernfahrt vor Stockholm. Über 300 Jahre später konnte das Wrack geborgen und restauriert werden. Heute ist die Vasa im Museum zu bewundern. Das außergewöhnlich gut erhaltene Schiff besteht zu 98 Prozent aus originalen Bauteilen. Besonders beeindruckend sind Hunderte von Holzfiguren mit kunstvollen Schnitzereien.

6. Freilichtmuseum Skansen

Nachbildung eines typischen Schwedischen Hauses im Freilichtmuseum Skansen
Im Freilichtmuseum Skansen taucht man ein ins Schweden vergangener Jahrhunderte© Shutterstock/Andrey Shcherbukhin

Mitten auf der Insel Djurgården liegt das Freilichtmuseum Skansen. Das Museum wurde 1891 eröffnet und gilt als das älteste Freilichtmuseum der Welt. Besucherinnen und Besucher können eintauchen in schwedische Geschichte und erhalten einen Einblick in das Leben und die Arbeit schwedischer Bauern und Handwerker vergangener Jahrhunderte. Im Tierpark gibt es schwedische Wildtiere, alte schwedische Nutztierrassen und Haustiere zu sehen.

7. Fotografiska Museum Stockholm

Spannende Fotoausstellungen und eine herrliche Aussicht auf Stockholm erwarten die Besucherinnen und Besucher des Fotografiska Museums. Es liegt im Stadtbezirk Södermalm direkt am Ufer des Mälar-Sees und begeistert Fotografie- und Kunstfreunde aus der ganzen Welt. Mittlerweile hat Fotografiska auch Museums-Standorte in Berlin, Tallinn und Shanghai.

Urlaubstipps und Reiseinspirationen. Kostenlos vom ADAC

Ausflüge und Geheimtipps in Stockholm

8. Der Schärengarten von Stockholm

Luftaufnahme des Schärengartens vor Stockholm mit Booten
Der Schärengarten ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste© Shutterstock/valkird

Der Stockholmer Schärengarten besteht aus rund 30.000 großen und kleinen Inseln und reicht etwa 80 Kilometer in die Ostsee. Damit ist er der größte Schärengarten Schwedens. Viele der Inseln, wie zum Beispiel Vaxholm und seine mit Schnitzereien verzierten Sommerhäuschen aus dem 19. Jahrhundert, sind mit Nahverkehrsfähren gut zu erreichen – ideal für einen Tagesausflug.

9. Das Hallwylska Museet

Spektakulär, aber dennoch meist nicht überlaufen ist das Hallwyl-Museum. Das Gebäude war ursprünglich die private Residenz eines Grafen-Ehepaars, ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet einen außergewöhnlichen Einblick in die Welt des Adels im Stockholm des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Bei einem Besuch kann man nicht nur die Räume in originaler Einrichtung besichtigen, sondern auch eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, Möbeln, Porzellan und mehr.

10. Monteliusvägen und Skinnarviksberget

Vom Skinnarviksberget aus hat man einen herrlichen Blick auf Stockholm© Ryhor Bruyeu (Grisha Bruev)

Der Monteliusvägen, ein Fußweg am Nordufer von Södermalm, bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Altstadt. Nur zehn Minuten entfernt liegt der Felsen Skinnarviksberget, von dem aus man auf Kungsholmen blickt. Der Aussichtspunkt eignet sich zum Picknicken und ist auch bei Einheimischen beliebt.

Häufige Fragen zu Stockholm

Stockholm ist als Urlaubsziel für Familien besonders geeignet, denn die Stadt gilt als sehr kinderfreundlich. Spannende Unternehmungen in Stockholm für Kinder sind etwa ein Besuch im Freilichtmuseum Skansen oder im Museum Junibacken, wo sich alles um die Figuren von Astrid Lindgren dreht.

Nicht nur die vielen Museen in Stockholm eignen sich fürs Schlechtwetterprogramm: Das Eriksdalsbadet bietet Spaß, Abwechslung und Entspannung bei Regen ebenso wie bei Sonnenschein. Die größte Schwimmanlage der schwedischen Hauptstadt lockt mit 50-Meter-Schwimmbahnen, Sprungtürmen und Wellnessangeboten.

Der skandinavische Stil zeichnet sich durch seine minimalistische Eleganz aus. Fürs Shopping in Stockholm sollte man den Stadtbezirk Södermalm und das Szeneviertel SoFo (South of Folkungagatan) ansteuern: Hier gibt es Designer-Läden ebenso wie Secondhand-Shops und Vintage-Boutiquen. Bars und Cafés bieten sich für eine Pause an.