Motorradtour auf Rügen
8.5.2020
Eine Fahrt über die Insel Rügen garantiert spektakuläre Ausblicke auf die Ostsee, weiße Kreidefelsen, vornehme Bäderarchitektur, Kurvenfahrten und schattige Alleen.

Die einst mächtige Hansestadt Stralsund, deren Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist Start- und Endpunkt der Tour. Der alte Rügendamm führt über den Strelasund. Es geht durch den Westen Rügens und mit der Wittower Fähre hinüber zur Halbinsel Wittow. Zwischen dem Ostseebad Breege-Juliusruh und Glowe erstreckt sich der herrliche, 9 Kilometer lange Sandstrand der Schaabe.
Rügens bekannteste Sehenswürdigkeit, der Königsstuhl, ist von Hagen aus zu erreichen: Das Motorrad bleibt auf dem Parkplatz, von wo Pendelbusse in den Nationalpark Jasmund fahren. Ein 4,5 Kilometer langes, 1936 begonnenes Feriensilo beeindruckt in Prora, elegante Hotels und Villen ganz in Weiß erfreuen in Binz. Auch die frühere Fürstenresidenz Putbus prägt Bäderarchitektur. Auf der Deutschen Alleenstraße führt die Strecke über Garz nach Glewitz. Hier nimmt man im Sommerhalbjahr die Fähre zurück auf das Festland nach Stahlbrode.

Start | Stralsund |
Ziel | Stralsund |
Länge | 192 km |
Sehenswürdigkeiten | Ozeanum in Stralsund, Orangerie in Putbus, Nationalpark Jasmund, Insel Ummanz |
Motorradland Mecklenburg-Vorpommern
Auf den Seiten des ADAC Regionalclubs Hansa finden Sie mehr Infos zu dieser Motorradtour und zu motorradfreundlichen Hotels in Mecklenburg-Vorpommern.