ADAC Test 2023 Ski- und Snowboardhelme
Salomon Husk JR
Der mit 80 Euro zweitgünstigste Helm in diesem Vergleich stammt von Salomon. Das kompakte Modell ist der zweitleichteste Helm im Test und sichert sich in der Kategorie Handhabung den zweiten Platz. Auch beim Komfort kann der Salomon überzeugen. In Punkto Unfallschutz schwächelt der Helm mit dem zweitschlechtesten Ergebnis der Note 3,0 im Test und erhält dadurch eine Abwertung.

ADAC Testurteil
Testergebnis gesamt | 2,7 |
Unfallschutz · 40 % Gewichtung | 3,0 |
Handhabung · 30 % Gewichtung | 2,1 |
Komfort · 30 % Gewichtung | 2,4 |
Schadstoffe · 0 % Gewichtung | 1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Allgemeine Daten
Preis in Euro | 80,00 |
Gewicht in Gramm (gemessen) | 387 |
Getestete Größen | JS=53-56, JM=56-59 |
Bauart | In-Mold-Technologie |
Kinnbandverschluss | Zwei-Zungen-Steckverschluss |
Garantie (in Anleitung) | Verweis auf Website |
Produktionsdatum | 09.2021 (am Beispiel eines Modells) |
Hersteller/Vertrieb | Salomon SAS, 14 Chemin des Croiselets, ZA des Croiselets, 74370 Epangy Metz-Tessy, Frankreich, www.salomon.com |
Stärken
zweitbeste Handhabung im Test
guter Komfort
geringes Gewicht
günstiger Preis
integriertes NFC-Tag für Sicherheits- oder Gesundheitsdaten des Helmträgers
auch in auffälligen Farben erhältlich
Schwächen
Unfallschutz nur „befriedigend“
Skibrille rutscht leicht über den Helm