Was ist die Kartenprüfnummer und wo steht sie auf der Kreditkarte?

Die Kartenprüfnummer auf der Rückseite der ADAC Kreditkarte.© ADAC Finanzdienste GmbH

Wenn Sie online mit der Kreditkarte bezahlen, werden Sie fast immer nach der Kartenprüfnummer gefragt. Doch was genau ist diese Nummer – und wo finden Sie sie?

  • Auf jeder Kreditkarte befindet sich eine Kartenprüfnummer.

  • Die Bezeichnungen variieren: CVC, CVV, Sicherheitscode, Prüfnummer oder Prüfziffer.

  • Der Code schützt Sie beim Bezahlen im Internet vor Kartenmissbrauch.

Der Sicherheitscode einer Kreditkarte ist ein kleines Detail mit großer Wirkung. Wer online einkauft oder digitale Abos abschließt, muss neben der Kartennummer und dem Ablaufdatum auch die Prüfnummer eingeben. Diese Kombination sorgt dafür, dass die Karte tatsächlich physisch vorliegt – ein effektiver Schutz gegen betrügerische Zahlungen (Phishing). In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie den Sicherheitscode auf Ihrer Kreditkarte finden, welche Unterschiede es je nach Kartentyp gibt und warum dieser Code bei Online-Zahlungen so wichtig ist.

Was ist der Sicherheitscode der Kreditkarte?

Der Sicherheitscode der Kreditkarte ist eine zusätzliche Maßnahme zum Schutz vor Missbrauch. Er besteht in der Regel aus drei oder vier Ziffern und ist im Gegensatz zur Kartennummer nicht erhaben geprägt, sondern aufgedruckt. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Käufer beim Online-Shopping tatsächlich im Besitz der Karte ist.

Je nach Kartentyp variiert der Name des Codes:

  • CVC (Card Verification Code) bei Mastercard

  • CVV (Card Verification Value) bei Visa

  • CID (Card Identification Number) bei American Express

  • CCV (Card Code Verification)

  • CVN (Card Verification Number)

  • CSC (Card Security Code)

  • Kartenprüfnummer

  • Sicherheitscode der Kreditkarte

  • Umgangssprachlich auch Prüfziffer oder Prüfnummer der Kreditkarte

Wo finde ich die Prüfnummer auf der Kreditkarte?

1. Visa und Mastercard:

Bei diesen Kartentypen befindet sich die Prüfziffer auf der Rückseite der Kreditkarte, meist rechts im Unterschriftsfeld. Sie ist dreistellig und steht hinter der vollständigen oder verkürzten Kartennummer.

2. American Express:

Bei Amex-Karten ist der CVC-Code der Kreditkarte auf der Vorderseite zu finden – vierstellig und oberhalb der geprägten Kartennummer.

Wofür wird der CVC (CVV) der Kreditkarte benötigt?

Der CVC oder CVV dient zur Bestätigung, dass der Käufer die physische Karte besitzt. Besonders bei Online-Zahlungen, wo keine PIN oder Unterschrift verwendet wird, stellt der CVC-Code der Kreditkarte eine Sicherheitsbarriere gegen Betrug dar. Ohne diese Prüfnummer kann eine Transaktion meist nicht abgeschlossen werden.

Sicherheits-Tipp: So schützen Sie Ihre Kreditkarten-Prüfziffer

  • Geben Sie die Prüfziffer der Kreditkarte nur auf vertrauenswürdigen Websites ein.

  • Speichern Sie den Sicherheitscode Ihrer Kreditkarte nicht auf Online-Plattformen, wenn es nicht absolut notwendig ist.

  • Verdecken Sie den CVC auf der Karte mit einem kleinen Aufkleber, wenn Sie Ihre Karte nicht oft für Online-Zahlungen nutzen.

  • Bei Verlust oder Verdacht auf Missbrauch: Sofort die Karte sperren lassen!

Fazit: Kleine Zahl, große Sicherheit

Die Kartenprüfnummer ist ein wichtiger Bestandteil beim Schutz vor Kreditkartenbetrug. Dieser Sicherheitscode (CVC oder CVV) sichert Ihre Zahlungen zusätzlich zur Kartennummer ab. Wer weiß, wo sich dieser Code befindet und wie er eingesetzt wird, nutzt seine Karte nicht nur komfortabel, sondern auch sicher.