Flughafen Hamburg: Verspätungen wegen Kerosin-Mangel?

Kerosin-Mangel: Am Hamburger Flughafen fehlt Treibstoff für die Flugzeuge. Reisende sollten den Status ihrer Flüge checken, es kann zu Flugausfällen und Verspätungen kommen.
In den kommenden Tagen sind Flugplanänderungen möglich
Kerosin-Mangel: Airlines suchen mit Hochdruck nach Lösung
Flugausfall: Das sind Ihre Rechte als Reisende
Am Hamburger Flughafen müssen sich Passagiere auf Verspätungen und Flugausfälle wegen eines Kerosin-Lieferengpasses einstellen. Derzeit laufe der Flugbetrieb stabil, teilte der Airport mit. Man gehe jedoch davon aus, dass es in den nächsten Tagen zu Flugplan-Änderungen und Verspätungen am Hamburg Airport kommen könne.
Flughafen Hamburg: Keine Anzeichen auf Sabotage
Der Flughafen in Hamburg-Fuhlsbüttel verfügt nach eigenen Angaben über keine genaueren Informationen zu Ursache und Umfang des Lieferengpasses. Hinweise auf Sabotage oder terroristische Aktivitäten gebe es nicht.
Das Fachportal Aerotelegraph berichtet, der Flughafen Hamburg habe Fluggesellschaften am Donnerstagmorgen (18. September) darauf hingewiesen, dass Flugzeuge dort nicht mehr betankt werden können. Das hieße, Maschinen müssten mit vollem Tank landen und unter Umständen einen zusätzlichen Tankstopp an einem anderen Flughafen einplanen. Die Fluggesellschaften am Hamburger Flughafen seien von einem unvorhergesehenen Kerosin-Lieferengpass der Raffinerie Heide betroffen, berichtete der Airport. Airlines und ihre Lieferanten arbeiten an einer Lösung.
Kerosin-Mangel: Das sind Ihre Rechte als Reisende
Passagiere werden gebeten, ihren Flugstatus im Blick zu behalten und sich bei Umbuchungen oder Stornierungen an die Hotlines der jeweiligen Fluggesellschaften oder ihren Reiseveranstalter zu wenden.
Mit Material von dpa.