Kfz-Diebstahl: Diese Autos wurden am häufigsten geklaut

Ein Parkplatz mit vielen Autos aus der Luft aufgenommen
Wenn eines fehlt: Mehr als 14.000 Fahrzeuge wurden laut Kfz-Diebstahlstatistik im letzten Jahr geklaut© iStock.com/Shelyna Long

Kfz-Diebstahl verursacht Schäden in Höhe von fast 300 Millionen Euro: Mehr als 14.000 Autos wurden im letzten Jahr in Deutschland geklaut. Wo am meisten gestohlen wurde und welche Modelle am begehrtesten waren.

  • 40 Kfz-Diebstähle pro Tag in Deutschland

  • Beliebtestes Modell: Toyota Land Cruiser

  • Berlin ist Hauptstadt der Autodiebe

Wer einen Toyota Land Cruiser besitzt, sollte gut auf ihn aufpassen: Autodiebe haben im vergangenen Jahr 14.162 kaskoversicherte Pkw gestohlen und damit erneut Schäden in Höhe von 293 Millionen Euro verursacht. Modelle aus Japan waren besonders beliebt.

Diese Zahlen veröffentlicht der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in seiner aktuellen Diebstahlstatistik 2024. Im Vergleich zum Vorjahr sanken jedoch sowohl die Zahl der Diebstähle (2023: 14.585) als auch die Schadensumme (2023: 312 Millionen Euro) leicht.

Kfz-Diebstahl: Fast 40 Fälle pro Tag

Bereits das zweite Jahr in Folge wurden allerdings wieder mehr als 14.000 Fahrzeuge gestohlen. Durchschnittlich haben die Kfz-Versicherer jeden Tag fast 40 Diebstähle reguliert und dafür täglich mehr als 800.000 Euro gezahlt, erläutert der GDV.

Autoklau: SUVs und Toyotas besonders begehrt

Besonders begehrt bei Autodieben sind hochwertige SUVs und Modelle der oberen Mittelklasse und der Oberklasse. Insbesondere Modelle von Toyota stehen hoch im Kurs. Auf der Liste der zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen ist der japanische Hersteller mit vier Fahrzeugen vertreten.

Wie bereits 2023 bilden gleich drei Toyota-Modelle die Spitze: Toyota Land Cruiser und Varianten des Lexus NX und Lexus UX. Besonders teuer waren Diebstähle von Porsche 911-Modellen, die gemittelt jeweils mehr als 100.000 Euro kosteten. Im Durchschnitt kostete jeder Diebstahl die Versicherer rund 20.700 Euro.

PlatzHerstellerModellreiheDiebstähle je 10.000 kaskoversicherter PkwSchaden pro Diebstahl

1

Toyota

Lexus NX 1.Generation

130

26.730 €

2

Toyota

LandCruiser 4.Generation

104

41.268 €

3

Toyota

Lexus UX 1.Generation

99

17.504 €

4

Chrysler

Grand Cherokee 4.Generation

87

29.411 €

5

Kia

Stinger 1.Generation

81

29.217 €

6

Toyota

RAV4 5.Generation

77

24.931 €

7

Hyundai

Santa Fe 4.Generation

59

29.350 €

8

Audi

Q7 2.Generation

53

39.657 €

9

Fiat

Alfa Stelvio 1.Generation

52

26.325 €

10

Kia

Niro 2.Generation

48

27.704 €

11

BMW

X6 2.Generation

47

36.436 €

12

Kia

EV6 1.Generation

46

35.520 €

13

Land Rover

Range Rover Sport 2.Generation

45

48.637 €

14

Renault

Talisman 1.Generation

43

15.643 €

15

Hyundai

Ioniq 5 1.Generation

42

30.825 €

16

Land Rover

Range Rover 3.Generation

39

50.914 €

17

Mercedes‑Benz

GLS 1.Generation

39

42.066 €

18

Porsche

911 7.Generation

39

100.581 €

19

Toyota

Corolla Cross 1.Generation

38

32.969 €

20

Hyundai

Tucson 3.Generation

37

27.270 €

Durchschnitt aller Pkw in Deutschland




20.728 €

Quelle: GDV

In Berlin werden die meisten Autos geklaut

DiebstahlquotePkw-DiebstähleSchaden pro Diebstahl

Bundesland

pro 10.000²

Anzahl

Veränderung
gg. Vorjahr¹

in EUR

Veränderung
gg. Vorjahr¹

Berlin

39

3.855

−9,6%

19.859‍ €

Hamburg

14

897

5,2%

29.432 €

+

Brandenburg

9

1.138

−14,1%

20.390 €

Bremen

6

148

34,5%

12.753 €

Sachsen‑Anhalt

4

380

1,3%

19.336 €

Nordrhein‑Westfalen

3

2.989

2,5%

21.304 €

+

Sachsen

3

587

−10,0%

19.891 €

+

Schleswig‑Holstein

3

472

−3,7%

22.331 €

+

Mecklenburg‑Vorpommern

3

225

24,3%

17.251 €

Hessen

2

745

5,4%

20.939 €

Niedersachsen

2

951

−0,9%

20.545 €

Thüringen

2

166

10,7%

20.129 €

+

Saarland

1

70

−18,6%

13.968 €

Rheinland‑Pfalz

1

278

0,4%

16.565 €

Baden‑Württemberg

1

635

10,6%

19.891 €

+

Bayern

1

559

−6,2%

19.030 €

Bundesgebiet

3

14.162

−2,9%

20.728 €

¹ Veränderung gegenüber dem Vorjahr: gestiegen: + keine Veränderung: o gesunken: -; ²pro 10.000 kaskoversicherten PkwQuelle: GDV

Im Vergleich der Bundesländer und Großstädte haben Berliner Autobesitzerinnen und -besitzer weiterhin das mit Abstand höchste Diebstahlrisiko. Im Laufe des vergangenen Jahres wurden hier 3855 kaskoversicherte Pkw gestohlen, in der Hauptstadt findet mehr als jeder vierte Diebstahl bundesweit statt.

Im Süden Deutschlands sind die Fahrzeuge hingegen sicherer. Allerdings stiegen auch im vergleichsweise diebstahlarmen Baden-Württemberg die Fallzahlen um rund 11 Prozent auf insgesamt 635 Autos an.

Autodiebstahl: Das zahlt die Kfz-Versicherung

Wenn ein Fahrzeug gestohlen wurde, ersetzt die Teilkaskoversicherung den entstandenen Schaden. Auch Vollkaskoversicherte sind automatisch abgesichert, da die Teilkasko in der Vollkasko enthalten ist. Der Schadenfreiheitsrabatt bleibt davon unberührt – darauf hat ein solcher Diebstahl keinen Einfluss.