Häufige Fragen
Voraussetzungen: Fragen zum Ablauf Mitglieder werben
Warum soll der Online-Antrag von Werber und Geworbenem gemeinsam ausgefüllt werden?
Transparente und einfache Geschäftsprozesse sind uns sehr wichtig. Bei unserem Internet-Auftritt legen wir größten Wert darauf, die Durchführung einer Mitgliederwerbung anwenderfreundlich und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften zu gestalten.
Beim Empfehlungsverfahren "Freunde/Partner werben" werden Daten vom Werber und Geworbenem (Dritter) im Online-Antrag erfasst und an uns weitergeleitet. Um den automatisierten Prozess datenschutzkonform zu gestalten, bitten wir Werber und Geworbenen vor dem Ausfüllen des Online-Antrages "Freunde/Partner werben" sich vorab abzustimmen. Zum wirksamen Abschluss ist es erforderlich, dass der Geworbene dabei eine Willenserklärung abgibt. Grundsätzlich muss der Geworbene dabei seine Daten selbst in den Online-Antrag eintragen. Alternativ kann er dem Werber zum Befüllen des Online-Antrages eine Einwilligung erteilen. Selbstverständlich können Werber und Geworbener den Online-Antrag auch gemeinsam ausfüllen. Bei allen Ausfüllvarianten teilt uns der Werber bitte seinen Prämienwunsch und der Geworbene bitte seinen Tarifwunsch mit.
Kann ich an der Freundschaftswerbung teilnehmen?
Sie können neue Mitglieder für den ADAC werben, wenn Sie im Besitz einer gültigen ADAC Mitgliedschaft sind. Der Prämien-Versand erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter und deren Angehörige des ADAC e.V., der ADAC SE, der ADAC Stiftung und der ADAC Regionalclubs sowie der jeweiligen verbundenen Unternehmen.
Ich bin kein Mitglied, kann ich ein neues Mitglied werben und eine Prämie bekommen?
Nein, nur wenn Sie selbst ADAC Mitglied sind und ein neues Mitglied empfehlen, erhalten Sie eine Werbeprämie. Werden Sie jetzt hier ADAC Mitglied und danach können Sie an der Freundschaftswerbung teilnehmen.
Warum kann ich dem neuen Mitglied keine Empfehlungsmail zusenden?
Transparente und einfache Geschäftsprozesse sind uns sehr wichtig. Bei unserem Internet-Auftritt legen wir größten Wert darauf, die Durchführung einer Mitgliederwerbung anwenderfreundlich und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften zu gestalten.
Beim Empfehlungsverfahren "Freunde/Partner werben" werden Daten vom Werber und Geworbenem (Dritter) im Online-Antrag erfasst und an uns weitergeleitet. Um den automatisierten Prozess datenschutzkonform zu gestalten, bitten wir Werber und Geworbenen vor dem Ausfüllen des Online-Antrages "Freunde/Partner werben" sich vorab abzustimmen. Zum wirksamen Abschluss ist es erforderlich, dass der Geworbene dabei eine Willenserklärung abgibt. Grundsätzlich muss der Geworbene dabei seine Daten selbst in den Online-Antrag eintragen. Alternativ kann er dem Werber zum Befüllen des Online-Antrages eine Einwilligung erteilen. Selbstverständlich können Werber und Geworbener den Online-Antrag auch gemeinsam ausfüllen. Bei allen Ausfüllvarianten teilt uns der Werber bitte seinen Prämienwunsch und der Geworbene bitte seinen Tarifwunsch mit.
Gibt es für jede geworbene Mitgliedschaft eine Prämie?
In der Regel ja, ausgenommen sind – soweit nicht anders beworben –
- die Werbung eines Mitglieds mit ausländischem Wohnsitz
- neu geworbene ADAC young generation-Mitglieder
- die Erweiterung einer Einzel-Mitgliedschaft zur ADAC Mitgliedschaft Partner / Familie, zur ADAC Plus-Mitgliedschaft Partner / Familie bzw. zur ADAC Premium-Mitgliedschaft Partner / Familie und für
- das Upgrade einer klassischen Mitgliedschaft zur Plus-Mitgliedschaft oder Premium-Mitgliedschaft
- Wiedereintritte, d.h. die Wiederaufnahme einer bestandswirksam beendeten Mitgliedschaft innerhalb eines Zeitraums von bis zu 2 Jahren
Warum muss im Antrag für das Neumitglied eine Bankverbindung angegeben werden?
Um die Online-Anträge schnellstmöglich erfassen zu können und die Mitgliedschaft bestandswirksam anzulegen, hat sich das Lastschriftverfahren bewährt. Tritt das Neumitglied z.B. direkt am Tag nach Antragstellung eine Urlaubsreise an, ist mit dem Lastschriftverfahren sichergestellt, dass der Mitgliedsbeitrag rechtzeitig bezahlt ist und damit die Leistungen im vollen Umfang genutzt werden können. Zudem ist das Lastschriftverfahren auch für Sie von Vorteil:
- Sie sparen sich 4€ Aufnahmegebühr
- Sie brauchen an keine Termine/Fristen zu denken (Krankheit, Urlaub…)
- Sie sind immer geschützt (Umzug, Post kommt nicht an etc.)
- Es besteht absolut kein Risiko für Sie: Sie können das SEPA-Lastschriftmandat jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise widerrufen. Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Prämienversand: Fragen zum Prämienservice
Wo bleibt meine Prämie bzw. wann genau kommt diese?
Die gewünschte Werbeprämie stellen wir Ihnen baldmöglichst zu. Bitte haben Sie etwas Geduld und Verständnis, wenn die Lieferzeiten je nach gewünschter Prämie unterschiedlich lang sein können. Die Lieferzeit beträgt ca. 1-2 Wochen, in Ausnahmefällen bis zu 4 Wochen.
Wie wird die Prämie zugestellt – mit welchem Paketdienst?
Die gewünschte Werbeprämie wird mit DHL zugestellt.
Kann die Lieferung auch an eine andere Anschrift erfolgen?
Nein, wir versenden ausschließlich an die bei uns eingetragene Anschrift des Werbers. Der Prämienversand erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Kann ich meinen Prämienversand verfolgen?
Ja, Ihre Sendungsnummer für Sachprämien erfahren Sie auf Mein ADAC. Bitte loggen Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer ein. Im Bereich "Meine Mitgliedschaft" wählen Sie "Meine Wunschprämie" aus. Dort finden Sie Ihre Sendungsnummer.
Alles rund um die Prämie
Wie kann ich meine Prämie umtauschen?
Sachprämien können Sie bei Nichtgefallen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt umtauschen. Die Prämie muss vollständig sowie originalverpackt sein und sich in ungebrauchtem, unbeschädigtem Zustand befinden. Bitte füllen Sie das beiliegende Rücksendeformular aus und schicken es zusammen mit Ihrer Werbeprämie zurück. Ein Retourenaufkleber für die kostenfreie Rücksendung liegt dem Prämienpaket ebenfalls bei. Die Retouren-Anschrift lautet:
ADAC e.V., Prämienservice
c/o DSV RoadPlus GmbH
Am Zunderbaum 20
66424 Homburg
Die gewünschte neue Werbeprämie stellen wir Ihnen dann baldmöglichst zu. Bitte haben Sie etwas Geduld und Verständnis, wenn die Lieferzeiten je nach gewünschter Prämie unterschiedlich lang sein können. Die Lieferzeit bei Umtausch beträgt ca. 3 Wochen, in Ausnahmefällen bis zu 6 Wochen.
Was mache ich, wenn die Prämie defekt ist?
Selbstverständlich nehmen wir einen Umtausch vor. Bitte füllen Sie das beiliegende Rücksendeformular aus und schicken es zusammen mit Ihrer Werbeprämie zurück. Ein Retourenaufkleber für die kostenfreie Rücksendung liegt dem Prämienpaket ebenfalls bei. Die Retouren-Anschrift lautet:
ADAC e.V., Prämienservice
c/o DSV RoadPlus GmbH
Am Zunderbaum 20
66424 Homburg
Die gewünschte neue Werbeprämie stellen wir Ihnen dann baldmöglichst zu. Bitte haben Sie etwas Geduld und Verständnis, wenn die Lieferzeiten je nach gewünschter Prämie unterschiedlich lang sein können. Die Lieferzeit Umtausch beträgt ca. 3 Wochen, in Ausnahmefällen bis zu 6 Wochen.
Kann ich die Prämie kaufen?
Nein, eine Prämie erhalten Sie ausschließlich, wenn Sie ein neues Mitglied werben.
Fragen zur Einlösung eines Prämiengutscheins
Wer kann einen Prämien-Gutschein einlösen?
Wie löse ich den Prämien-Gutschein ein?
- Loggen Sie sich mit Mitgliedsnummer und Passwort ein.
- Nehmen Sie jetzt den Gutschein zur Hand und geben die dort abgedruckte Gutscheinnummer und danach die Prüfziffer des Gutscheins ein. Jetzt können Sie Ihre Wunschprämie auswählen.
- Anschließend können Sie die Eingabe überprüfen und bestätigen.
Möchten Sie den Prämien-Gutschein lieber telefonisch oder per Mail einlösen? Dann rufen Sie uns unter 089 76 76 25 17 (Mo.-Fr.: 8-18 Uhr) an oder senden Sie uns eine Mail an:
praemienservice@adac.de
Wie lange kann ein Gutschein eingelöst werden?
Ich habe meinen Prämiengutschein verloren – bekomme ich Ersatz?
Eine Ersatzausstellung des Prämiengutscheins ist nicht notwendig – wir überprüfen den Prämienanspruch, wenn Sie uns unter 089 76 76 25 17 (Mo.-Fr.: 8 - 18 Uhr) anrufen oder eine Mail senden. Nennen Sie uns einfach Ihren Prämienwunsch mit Angabe der Sachprämien-Nr. und der Artikelbezeichnung. Bitte halten Sie auch Ihre Mitgliedsnummer bereit.
praemienservice@adac.de