Frau zeigt aus dem Fenster ihres stehenden Autos die ADAC Mitgliedskarte auf ihrem Smartphone - ADAC Mitgliedskarte

Die digitale ADAC Mitgliedskarte.

Ihre Mitgliedskarte und alle Vorteile immer dabei: digital in der Smartphone Wallet. Einfach kostenlos downloaden!
  • Bei Pannen & Co. als Mitglied ausweisen
  • Bei vielen ADAC Vorteilspartnern vorzeigen und sparen
  • Auf wichtige ADAC Kontakte und Infos zugreifen
Jetzt kostenlos sichern!

Mein Smartphone. Meine Wallet. Meine digitale Mitgliedskarte.

Mann schaut bei einer Panne auf die Mitgliedskarte in seinem Smartphone - ADAC Mitgliedskarte
Ob bei der Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub: Das Smartphone ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Und die ADAC Mitgliedskarte jetzt auch nicht mehr. Denn die steckt ab sofort in Ihrem digitalen Portemonnaie: der Smartphone Wallet. So haben Sie Ihre ADAC Mitgliedskarte digital überall dabei und immer schnell griffbereit. Bei Pannen oder beim ADAC vor Ort können Sie sich als ADAC Mitglied ausweisen, auf wichtige ADAC Kontakte, Infos und News zurückgreifen - und bei ADAC Vorteilspartnern rund um Tanken, Freizeit und Reisen profitieren.

Die digitale Mitgliedskarte aufs Android-Smartphone: So einfach geht's!

  • Zahl 1
    Digitale ADAC Mitgliedskarte zur Google Wallet hinzufügen.*
  • Zahl zwei
    Nicht installiert? Auf den Google Wallet-Button klicken, App downloaden und Anweisungen folgen.
  • Zahl drei
    Fertig. Über die drei Punkte oben auf dem Screen die Rückseite aufrufen!

Jetzt für Android downloaden


*Wichtig: Für die optimale Nutzung der digitalen ADAC Mitgliedskarte auf Android Smartphones steht die Google Wallet zur Verfügung. Alternativ kann die "YourWallet"-App genutzt werden.

Die digitale Mitgliedskarte aufs iPhone: Nichts leichter als das!

  • Zahl 1
    Die Apple Wallet für die digitale ADAC Mitgliedskarte ist beim iPhone vorinstalliert.
  • Zahl zwei
    Auf den "Hinzufügen zur Wallet"- Button und im Vorschaubild auf "Hinzufügen" klicken.
  • Zahl drei
    Fertig. Über die drei Punkte oben auf dem Screen die Rückseite aufrufen!

Die Mitgliedskarte in der Smartphone Wallet speichern? Film ab!

Im Film erklären wir Ihnen in einfachen Schritten den Download-Prozess.


Schon runtergeladen? So nutzen Sie Ihre digitale Mitgliedskarte.

Mitgliedskarte Collage

Benötigen Sie Ihre digitale ADAC Mitgliedskarte, öffnen Sie einfach die Wallet App (iPhone) bzw. die Google Wallet (Android) und tippen auf die Karte. So holen Sie die Mitgliedskarte in den Vordergrund und können sich damit oder mit dem abgebildeten QR-Code (der Ihre Mitgliedsnummer enthält) ausweisen. 

Ihre digitale Mitgliedskarte kann aber noch mehr: Über die drei Punkte rechts oben beim iPhone (⋯) und dann je iOS-Version weiter auf "Karten-Details" bzw. (︙) bei Android finden Sie alle wichtigen Infos wie z.B. die Notrufnummern zur ADAC Pannenhilfe, weitere Kontaktmöglichkeiten zum ADAC und noch vieles mehr.

Im Pannenfall noch besser informiert: digitale Pannenhilfe-Karte

Bei Pannen die besten Karten. Auf Ihrem Smartphone:

  • Alle Infos zum aktuellen Pannenhilfe-Status
  • Auf dem Laufenden bleiben über Push-Nachrichten
  • Später nutzbar als digitale Mitgliedskarte

Lassen Sie sich ab sofort die Status-Meldungen Ihres Pannenhilfe-Vorgangs per Push-Nachricht auf die neue digitale Pannenhilfe-Karte senden. Ist Ihr Pannenfall abgeschlossen, können Sie die Pannenhilfe-Karte in Ihre digitale Mitgliedskarte umwandeln lassen. Einfach über einen Link auf der Karten-Rückseite.

Im Test-Betrieb nicht für alle erhältlich! 
Den Download der Pannenhilfe-Karte bieten wir zurzeit nur über einen Website-Link an, den wir Ihnen nach der telefonischen Pannenfall-Aufnahme auf Wunsch per SMS an Ihre Mobilfunknummer zusenden. Nach Abschluss des Tests ist die Pannenhilfe-Karte natürlich für alle Mitglieder erhältlich. Für Android steht für diese Pannenhilfe-Karte derzeit nur die "YourWallet"-App zu Verfügung, um die Status-Meldungen in vollem Umfang abbilden zu können.

Tipp Icon

Sie brauchen Hilfe zur digitalen ADAC Mitgliedskarte? Wir sind da!

adac-online@adac.de

Sie erreichen uns auch werktags (Mo - Fr) von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch unter: + 49 89 76 76 54 57

Noch Fragen zur digitalen Mitgliedskarte? Hier sind wichtige Antworten!

Hier handelt es sich um eine App, die Sie sich wie einen „digitalen Geldbeutel“ vorstellen können. Alle Ihre Kundenkarten, Tickets oder Bezahlkarten können Sie als "virtuelles Objekt" in Ihrem Smartphone ablegen. Apple hat's erfunden, aber Android kann es auch. Bei iPhone Nutzern ist die Apple-Wallet vorinstalliert, bei Android Nutzer können Sie die Google nutzen (ist diese nicht vorinstalliert, laden Sie diese einfach aus dem Google PlayStore runter). Alternativ kann die "YourWallet" App genutzt werden.
So haben Sie ihre digitale Mitgliedskarte immer und überall dabei und schnell griffbereit.
Sie haben alle Funktionen Ihrer Mitgliedskarte immer griffbereit auf Ihrem Smartphone. Sie können sich bei Pannen, Vorteilspartner & Co. als ADAC Mitglied ausweisen. Sie haben alle wichtigen ADAC Kontakte und Infos jederzeit greifbar und können sich so einfach und unkompliziert mit dem ADAC direkt in Verbindung setzen.
Für die korrekte und vollständige Darstellung aller Inhalte und uneingeschränkte Nutzung aller Funktionen steht Ihnen für iPhones die vorinstallierte Apple Wallet zu Verfügung, bei Android die Google Wallet bzw. alternativ die "YourWallet" App. 
Mit Klick auf die drei Punkte oben rechts (für iPhone Nutzer (⋯) bzw. (︙) für Android Nutzer) gelangen Sie auf die so genannte Rückseite Ihrer Mitgliedskarte, wo Sie alle wichtigen Kontakte des ADAC und weitere wichtige Informationen wie z.B. zu "Mein ADAC" - Ihrem persönlichen Bereich beim ADAC mit Einsicht in Ihre Mitgliedschafts-, Vertrags- und sonstige Daten - und vieles mehr erhalten.
Ja, auf der Rückseite Ihrer digitalen Mitgliedskarte ganz oben können Sie mit dem Schieberegler den Erhalt von Push-Nachrichten deaktivieren. Ebenso können Sie dies in den allgemeinen System-Einstellungen Ihres Smartphones bei der jeweiligen App vornehmen. Eine dem ADAC direkt erteilte Zustimmung für die Push-Nachrichten über die Smartphone-Wallet können Sie jederzeit über "Mein ADAC" und die Kachel "Meine digitale Mitgliedskarte" widerrufen und/oder neu erteilen.
Für den Erhalt von Updates sowie für eine Kommunikation zu Ihrer Mitgliedschaft und zu weiteren ADAC Themen wie z.B. "Die neue Ausgabe der ADAC Motorwelt ist abholbereit" ist Ihre Einwilligung notwendig. Diese Einwilligung für die Push-Mitteilungen können Sie jederzeit widerrufen - vgl. vorheriger Punkt.
Ja, dafür müssen sich Ihre Familienmitglieder bitte einzeln mit ihren persönlichen Zugangsdaten auf "Mein ADAC" registrieren bzw. anmelden. Dort steht auch Ihren Familienmitgliedern auf der Kachel "Meine digitale Mitgliedskarte" die jeweils persönliche Mitgliedskarte zum Download in die Smartphone Wallet bereit. 
Nein, die digitale Mitgliedskarte ist ein zusätzlicher Service und eine zur Plastikkarte gleichwertige Variante der persönlichen ADAC Mitgliedskarte. Das heißt, Sie können weiterhin zusätzlich die Plastikkarte in Ihrem Geldbeutel, Auto oder anderen Orten wie bisher behalten oder auch nur noch die digitale Mitgliedskarte verwenden. 
Aktuell können wir Änderungen, wie z.B. ein Tarifwechsel von Club- auf die Plus-Mitgliedschaft oder eine Namensänderung z.B. durch Heirat noch nicht in Echtzeit in der Wallet abbilden. Selbstverständlich bereiten wir die dahinterliegenden Systeme bereits entsprechend vor. Bis dahin bitten wir Sie, sich einfach kurz über "Mein ADAC" einzuloggen - dann erfolgt die Aktualisierung Ihrer Karte mit allen (neuen) Daten sofort! 
Aktuell stehen die Mitgliedskarten, die über eine Firmen-Mitgliedschaften gebündelt sind, noch nicht zum Download in die Wallets zur Verfügung. Wir arbeiten jedoch bereits an der Umsetzung und hoffen, diese bald auch anbieten zu können! Ihnen steht bis dahin natürlich die bisherige digitale Kartenversion unter "Mein ADAC" zur Verfügung. 
Bei der Pannenhilfe-Karte erhalten Sie die jeweiligen Status-Meldungen des Pannenhilfe-Vorgangs direkt per Push-Nachricht auf Ihr Smartphone und sind so immer informiert. Diese Karte enthält jedoch noch keinerlei persönliche Daten wie Ihre Mitgliedsnummer. Erst nach Abschluss des Pannenhilfe-Vorgangs können Sie diese Karte in Ihre digitale Mitgliedskarte mit allen persönlichen Daten umwandeln. Im Zuge dessen entscheiden Sie dann auch, ob Sie die Mitgliedskarte weiterhin mit dem Erhalt von Push-Nachrichten (relevante Nachrichten rund um Ihre Mitgliedschaft, Produkte und Leistungen o.ä.) oder ohne nutzen möchten.