Die folgenden folgenden Gesellschaften unter der Marke ADAC ("wir, uns") verarbeiten Ihre Daten auf Basis dieser Einwilligung:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC); ADAC SE; ADAC Versicherung AG; ADAC Camping GmbH; ADAC Medien und Reise GmbH; ADAC Reisevertrieb GmbH; ADAC Finanzdienste GmbH; ADAC Autovermietung GmbH; ADAC Service GmbH; die ADAC Regionalclubs (d.h. ADAC Berlin Brandenburg e.V., ADAC Hansa e.V., ADAC Hessen-Thüringen e.V., ADAC Mittelrhein e.V., Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC) Niedersachen/Sachsen-Anhalt e.V., ADAC Nordbaden e.V., ADAC Nordbayern e.V., ADAC Nordrhein e.V., ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V., ADAC Pfalz e.V., ADAC Saarland e.V., Allgemeiner Deutscher Automobil-Club Sachsen e.V., ADAC Schleswig-Holstein e.V., ADAC Südbaden e.V., ADAC Südbayern e.V., ADAC Weser-Ems e.V., Allgemeiner Deutscher Automobil-Club Westfalen e.V., ADAC Württemberg e.V.)
Der Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC), der Ihre Daten 2) erhebt, darf diese zum Zwecke der Werbung an andere der oben genannte Gesellschaften weitergeben. Für nähere Informationen hierzu siehe unter 2).
Die Gesellschaften verarbeiten Ihre Daten dabei als gemeinsame Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung. Wer dabei welche Verpflichtung aus der Datenschutz-Grundverordnung erfüllt, können Sie unserer Datenschutzinformation entnehmen. Für nähere Informationen siehe unter 6).
2) Welche Daten werden wie durch uns verarbeitet?
Zur Information über aktuelle Produkte und Dienstleistungen verwenden wir zum einen die Daten, die Sie uns oben zur Verfügung gestellt haben, d.h. je nachdem, über welchen Kanal Sie kontaktiert werden möchten, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer.
Zum anderen verarbeiten wir die Daten, die bei den unter Ziffer 1) genannten Gesellschaften zu Ihnen gespeichert sind, um passgenaue Informationen in Form von einmaligen Werbebenachrichtigungen bis hin zu wiederkehrender Werbung bestmöglich auf Ihre Interessen zuzuschneiden, damit Sie diese passgenauen Informationen erhalten, die besonders interessant und relevant für Sie sind. Die zum Zwecke dieser Personalisierung verwendeten Daten umfassen Ihre Stammdaten (d.h. Kontaktdaten) sowie Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer ADAC Mitgliedschaft oder auch der Vertragsdurchführung bei den unter Ziffer 1) genannten Gesellschaften zu Ihnen gespeichert sind.
Zusätzlich werden auch solche Daten in die Analyse für die Personalisierung Ihrer passgenauen Informationen einbezogen, die bei dem Besuch eines Internetauftritts und / oder bei der Nutzung einer App erhoben werden, die von einer der unter Ziffer 1) genannten Gesellschaften bereitgestellt wird. Es handelt sich dabei um Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten auf unseren Internetauftritten und / oder in unseren Apps, die erhoben werden, wenn Sie der Erhebung und Verarbeitung dort zugestimmt haben.
Gleichermaßen beziehen wir auch Ergebnisse aus Qualitätssicherungs- bzw. Kundenzufriedenheitsbefragungen mit in unsere Analysen mit ein.
Diese Daten werden wir untereinander, d.h. unter den unter Ziffer 1) genannten Gesellschaften auch austauschen, um durch Analysen eine Personalisierung Ihrer passgenauen Informationen zu ermöglichen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse bei der Ausspielung von passgenauen Informationen ausreichend berücksichtigt werden, werden von uns Ihre Daten zu einem Profil verdichtet, welches innerhalb des ADAC genutzt wird, um passgenaue Informationen automatisiert aussteuern zu können. Beispielsweise können wir Sie auf Basis Ihrer Standortdaten oder anderer Informationen automatisiert ansprechen, um Ihnen passgenaue Informationen zukommen lassen zu können, die für Sie in der konkreten Situation hilfreich sein könnte. Aus diesen Analysen ergeben sich für Sie keinerlei rechtliche Konsequenzen.
Soweit Sie hierzu keine gesonderte Einwilligung erteilt haben, werden in diesem Zusammenhang Ihre besonderen personenbezogenen Daten, d.h. Daten aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung von Ihnen, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung nicht verarbeitet.
3) Was bedeuten Marketingzwecke und Informationen über aktuelle Produkte und Dienstleistungen des ADAC?
Die genannten Gesellschaften dürfen Ihre Daten 2) nutzen, um Ihnen passgenaue Informationen in Form von einmaligen Werbebenachrichtigungen bis hin zu wiederkehrender Werbung zu ihren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Dies kann unter anderem Kundeninformationen, Informationen zu Produktvorstellungen, Informationen zu bestehenden und neuen Service- und Treueprogrammen, Kundenzufriedenheitsbefragungen etc. umfassen.
Beispiele zu den Produkten, die wir bewerben, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen. Bitte beachten Sie, dass die dort genannten Produktbeispiele lediglich einen Überblick über das zu bewerbende Produktportfolio geben sollen und keine abschließende Aufzählung aller Produkte darstellen, die wir bewerben werden.
Produktbeispiele nach Kategorien:
Mitgliedschaft
Bspw. ADAC Premium-Mitgliedschaft, ADAC Plus-Mitgliedschaft, ADAC Mitgliedschaft, ADAC Mitgliedschaft für junge Leute
Versicherungen
Bspw. Reiserücktrittsversicherung, Privathaftpflichtversicherung, Autoversicherung und Oltdimerversicherung
Reisen
Bspw. Camping, Reiseangebot und -bedarf, Mobilitäts-Apps, TourSet, Flugentschädigungsrechner
Finanzdienstleistungen
Bspw. Kreditkarte, ADAC Pay, Fahrzeugfinanzierung
Mobilitätsdienstleistungen
Bspw. Clubmobil, LKW & Transporter, Mietwagen, Motorrad, Wohnmobile & Wohnwagen, Auto-Abo, New Mobility, Fahrzeugwelt
Fahrsicherheitstraining
Bspw. Fahrsicherheitstraining Pkw, Motorrad, Wohnmobil, Fahrsicherheitstraining Firmen
Regionale Angebote
Bspw. Motorsportevents, Oldtimerevents, weitere Events, Reiseliteratur, Straßenkarten, Fahrzeug- und Reisezubehör, Kartenvorverkauf
Vorteilsprogramm
ADAC Vorteilswelt, Produkte der Partner z.B. zu Mobilität, Reise, Mobilfunk
E-Mobilität
Bspw. e-Charge, E-Leasing, E-Ride, Wallbox
Zusatzleistungen im Bereich Zuhause & Gesundheit
Bspw. Schlüsseldienst, Medical App
4) Muss ich die Einwilligung erteilen?
Die Einwilligung ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf Ihre Mitgliedschaft und/oder Ihre sonstigen vertraglichen Beziehungen mit dem ADAC 1).
5) Kann ich meine Einwilligungserklärung wieder rückgängig machen?
Sie können Ihre Einwilligungserklärung jederzeit, ganz oder auch nur teilweise (z.B. bezüglich einzelner Kanäle) widerrufen. Der Widerruf einer Einwilligung wirkt erst für die Zukunft. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen und bleiben rechtmäßig.
Der Widerruf kann dabei formlos an jede der oben unter Ziffer 1) genannten Gesellschaften gerichtet werden, zu deren passgenauen Informationen in Form von einmaligen Werbebenachrichtigungen bis hin zu wiederkehrender Werbung Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben.
Die Kontaktdetails der jeweiligen Gesellschaften finden Sie in der jeweiligen Datenschutzinformation unter Datenschutzinformation.
Um Ihnen und uns die Umsetzung Ihres Widerrufs zu erleichtern, können Sie den Widerruf auch, idealerweise unter Angabe Ihrer Mitglieds- / Kundennummer per Post, Fax oder E-Mail an den ADAC e.V. senden oder über Widerruf online durchführen:
Anschrift: ADAC e.V., Mitgliederservice, Hansastraße 19, 80686 München,
Fax: 089 76 76 63 46 oder
E-Mail: service@adac.de
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen unter
Datenschutzinformation.