2/2020
|
Mazda
|
3 (BP)
|
mit Skyactiv-G 2.0 M Hybrid
|
08.11.2018 - 03.07.2019
|
Fehlerhafte Software. Motorstart kann fehlschlagen
Zusätzliche InformationenEs kann vorkommen, dass aufgrund einer fehlerhaften Software im Motorsteuergerät der automatische Neustart des Motors aus der i-stop-Phase fehlschlägt. Abhilfe: Eine Aktualisierung des Motorsteuergeräts (PCM) auf den aktuellen Stand der Produktion findet in der Werkstatt statt. Dauer:0,3 Std.
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
2/2020
|
Mazda
|
3 (BP) Fastback
|
mit Skyactiv-G 2.0 M Hybrid
|
08.11.2018 - 03.07.2019
|
Fehlerhafte Software. Motorstart kann fehlschlagen
Zusätzliche InformationenEs kann vorkommen, dass aufgrund einer fehlerhaften Software im Motorsteuergerät der automatische Neustart des Motors aus der i-stop-Phase fehlschlägt. Abhilfe: Eine Aktualisierung des Motorsteuergeräts (PCM) auf den aktuellen Stand der Produktion findet in der Werkstatt statt. Dauer:0,3 Std.
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
2/2020
|
Mazda
|
CX-30 (DM)
|
mit Skyactiv-G 2.0 M Hybrid
|
08.11.2018 - 03.07.2019
|
Fehlerhafte Software. Motorstart kann fehlschlagen
Zusätzliche InformationenEs kann vorkommen, dass aufgrund einer fehlerhaften Software im Motorsteuergerät der automatische Neustart des Motors aus der i-stop-Phase fehlschlägt. Abhilfe: Eine Aktualisierung des Motorsteuergeräts (PCM) auf den aktuellen Stand der Produktion findet in der Werkstatt statt. Dauer:0,3 Std.
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
2/2020
|
Mazda
|
CX-30 (DM)
|
mit Skyactiv-G 2.0 M Hybrid
|
Mazda 3: 07.11.2018 - 05.09.2019, CX-30: 07.05.2019 - 30.08.2019
Mazda 3: MZ BP**** 01 100076 - 137388, CX-30: JMZ DM**** 00 100118 - 114241
|
Fehlerhafte Software. Motor kann sich abschalten
Zusätzliche InformationenEs besteht die Möglichkeit, dass bei den betroffenen Fahrzeugen der Motor ausgeht, wenn das Kupplungspedal ganz durchgetreten wird, direkt nachdem es mindestens 0,5 Sekunden bei einer Motordrehzahl von über 1200 min-1 nach Einrücken der Kupplung in halb betätigter Stellung gehalten wurde. Eine Aktualisierung des Motorsteuergeräts (PCM) auf den aktuellen Stand der Produktion findet in der Werkstatt statt. Dauer:0,3 Std.
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
2/2020
|
Mazda
|
3 (BP)
|
mit Skyactiv-G 2.0 M Hybrid
|
Mazda 3: 07.11.2018 - 05.09.2019, CX-30: 07.05.2019 - 30.08.2019
Mazda 3: MZ BP**** 01 100076 - 137388, CX-30: JMZ DM**** 00 100118 - 114241
|
Fehlerhafte Software. Motor kann sich abschalten
Zusätzliche InformationenEs besteht die Möglichkeit, dass bei den betroffenen Fahrzeugen der Motor ausgeht, wenn das Kupplungspedal ganz durchgetreten wird, direkt nachdem es mindestens 0,5 Sekunden bei einer Motordrehzahl von über 1200 min-1 nach Einrücken der Kupplung in halb betätigter Stellung gehalten wurde. Eine Aktualisierung des Motorsteuergeräts (PCM) auf den aktuellen Stand der Produktion findet in der Werkstatt statt. Dauer:0,3 Std.
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
1/2020
|
Mazda
|
CX-30 (DM)
|
|
6.11.2018 (Mazda3) bzw. 25.4.2019 (CX-30) bis 19.10.2019
|
Fehlerhafter Bremsassistent kann zu unplausiblen Bremsmanövern führen
Zusätzliche InformationenDas „Smart Brake Support“ genannte System erkennt unter Umständen während der Fahrt Hindernisse, wo keine sind. In einem solchen Fall werden die Fahrzeugbremsen automatisch betätigt, obwohl keine Kollision unmittelbar bevorsteht. Abhilfe: Das Update des Steuergerätes ändern bestimmte Betriebsspezifikationen des Bremsassistenten. Aus diesem Grund müssen die entsprechenden Abschnitte der Betriebsanleitung überarbeitet und auch das Kombiinstrument neu programmiert werden. Dauer:Keine Angabe
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
1/2020
|
Mazda
|
3 (BM) Stufenheck(02/2017-03/2019)
|
|
6.11.2018 (Mazda3) bzw. 25.4.2019 (CX-30) bis 19.10.2019
|
Fehlerhafter Bremsassistent kann zu unplausiblen Bremsmanövern führen
Zusätzliche InformationenDas „Smart Brake Support“ genannte System erkennt unter Umständen während der Fahrt Hindernisse, wo keine sind. In einem solchen Fall werden die Fahrzeugbremsen automatisch betätigt, obwohl keine Kollision unmittelbar bevorsteht. Abhilfe: Das Update des Steuergerätes ändern bestimmte Betriebsspezifikationen des Bremsassistenten. Aus diesem Grund müssen die entsprechenden Abschnitte der Betriebsanleitung überarbeitet und auch das Kombiinstrument neu programmiert werden. Dauer:Keine Angabe
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
1/2020
|
Mazda
|
3 (BM) (02/2017-03/2019)
|
|
6.11.2018 (Mazda3) bzw. 25.4.2019 (CX-30) bis 19.10.2019
|
Fehlerhafter Bremsassistent kann zu unplausiblen Bremsmanövern führen
Zusätzliche InformationenDas „Smart Brake Support“ genannte System erkennt unter Umständen während der Fahrt Hindernisse, wo keine sind. In einem solchen Fall werden die Fahrzeugbremsen automatisch betätigt, obwohl keine Kollision unmittelbar bevorsteht. Abhilfe: Das Update des Steuergerätes ändern bestimmte Betriebsspezifikationen des Bremsassistenten. Aus diesem Grund müssen die entsprechenden Abschnitte der Betriebsanleitung überarbeitet und auch das Kombiinstrument neu programmiert werden. Dauer:Keine Angabe
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
1/2020
|
Mazda
|
3 (BM) (10/2013-01/2017)
|
|
6.11.2018 (Mazda3) bzw. 25.4.2019 (CX-30) bis 19.10.2019
|
Fehlerhafter Bremsassistent kann zu unplausiblen Bremsmanövern führen
Zusätzliche InformationenDas „Smart Brake Support“ genannte System erkennt unter Umständen während der Fahrt Hindernisse, wo keine sind. In einem solchen Fall werden die Fahrzeugbremsen automatisch betätigt, obwohl keine Kollision unmittelbar bevorsteht. Abhilfe: Das Update des Steuergerätes ändern bestimmte Betriebsspezifikationen des Bremsassistenten. Aus diesem Grund müssen die entsprechenden Abschnitte der Betriebsanleitung überarbeitet und auch das Kombiinstrument neu programmiert werden. Dauer:Keine Angabe
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|
11/2019
|
Mazda
|
3 (BP)
|
mit Skyactiv-X Motor,
|
14.06. bis 03.09.2019
Mazda3: JMZ BP**** 01 126055 – 140669 CX-30: JMZ DM**** 00 104039 – 123789
|
Leistungsverlust/Motorausfall aufgrund einer fehlerhaften Motorsteuerung
Zusätzliche InformationenBei Fahrzeugen mit Skyactiv-X Motor (HF) besteht die Möglichkeit, dass das Motor-/Getriebesteuergerät (PCM) ein falsches Luft-/Kraftstoffverhältnis berechnet. Im Extremfall kann dies zu Leistungsverlust oder zum Absterben des Motors führen. Abhilfe: In der Werkstatt wird die Software aktualisiert. Dauer:Keine Angabe
Merkmale nach AbhilfeIm Hersteller-Werkstattsystem
|