Bremen Classic Motorshow 2025: Erfolgreiches Messewochenende für den ADAC Weser-Ems

Volles Haus bei der BCM: Der ADAC Weser-Ems zieht eine positive Bilanz.
Volles Haus bei der BCM: Der ADAC Weser-Ems zieht eine positive Bilanz. © ADAC Weser-Ems e.V.

Zum dritten Mal in Folge stellte die Bremen Classic Motorshow – kurz BCM – wieder einen Besucherrekord auf: Mehr als 46.000 Oldtimer-Enthusiasten zog es am ersten Februar-Wochenende in die Bremer Messehallen. Auch der ADAC Weser-Ems blickt auf ein positives Messewochenende zurück.

Dieses Jahr neu: Glücksrad mit tollen Preisen

Als voller Erfolg entpuppte sich das neue Glücksrad auf dem Stand des ADAC Weser-Ems. Unter dem Motto „Jeder Dreh gewinnt“ freuten sich unzählige Messebesucher sich über verschiedene Preise: Vom exklusiven Reiseguthaben über beruhigende Anti-Stress-Bälle bis hin zu limitierten Eiskratzern war für jeden etwas dabei.

Breites Angebotsportfolio des ADAC

Gerne genutzt wurde zudem das vielfältige Beratungsangebot rund um ADAC Mitgliedschaft und Versicherungen, E-Mobilität, Oldtimergutachten sowie das breite Reiseportfolio. Auf dem in ADAC Gelb gehaltenem Stand stachen besonders die roten Oldtimer-Raritäten hervor. Der Mazda RX 7 aus dem Jahr 1979 und der Honda Beat von 1991 begeisterten die Messebesucher. Von beiden Fahrzeugen gibt es nur noch wenige Exemplare in Deutschland. Bereits zum dritten Mal wurde der Stand des ADAC Weser-Ems durch sein Ortsclub-Café ergänzt. Der Zuschauermagnet lud zum Verweilen und Kaffeesieren bei guten Gesprächen ein.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?