Transparenzerklärung

1. Allgemeine Angaben
Kampagne: Positive Begleitung der geplanten Olympiabewerbung Münchens für die Austragung Olympischer und Paralympischer Spiele ab 2036
Auftraggeber: ADAC Südbayern e.V.
Anschrift: Ridlerstraße 35, 80339 München
Kontakt: kommunikation@sby.adac.de & Info-Service@sby.adac.de - Tel.: T +49 89 51 95 0
Vertretungsberechtigt: Herr Dr. Gerd Ennser, Vorsitzender und Herr Manfred Sensburg, stellv. Vorsitzenden
2. Wesentliche Informationen zur Funktionsweise der Kampagne
Zweck der Kommunikation:
Information der Öffentlichkeit und ADAC Mitglieder über die geplante Bewerbung der Landeshauptstadt München für die Austragung Olympischer und Paralympischer Spiele ab 2036 und Darlegung von Argumenten, die für eine Bewerbung sprechen.Kampagnenzeitraum: 30.09. – 26.10.2025
Kampagnenbudget: 5.400 Euro
Herkunft der Mittel: Die Finanzierung der Kampagne erfolgt ausschließlich aus Eigenmitteln des ADAC Südbayern e.V. (EU-ansässig). Es werden keine Mittel aus Drittstaaten verwendet.
Verwendete Plattformen und Maßnahmen:
Meta Ads (soziales Netzwerk)
Print Anzeige Abendzeitung München
Beteiligung am Bündnis pro Olympia
Redaktionelle Begleitung in Owned-Media-Kanälen (Webseite, Facebook-/Instagram- und LinkedIn-Account, Newsletter)
Beteiligte Agenturen:
Bildschnitt GmbH: Durchführung der Kampagnen auf Meta
Wesentliche Parameter der Ausspielung:
Geo-Targeting: Anzeigen werden überwiegend auf Nutzerinnen und Nutzer im Raum München ausgerichtet.
Demografische und interessensbasierte Faktoren: Soweit von den Plattformen ermöglicht, werden allgemeine Zielgruppenkriterien (z. B. Interessen an Sport, Tourismus, Mobilität) genutzt.
Ranking und Ausspielung: Die Ausspielung erfolgt nach den Algorithmen der jeweiligen Plattformen.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Die Ausspielung der Anzeigen erfolgt automatisiert nach den Parametern der Plattformen.
Es werden keine individuellen Entscheidungen durch den ADAC Südbayern e.V., die beteiligte Agentur über einzelne Nutzerprofile getroffen.
3. Vertrags- und Geschäftsbedingungen
Für die Nutzung der Kampagnen gelten die AGB der jeweiligen Plattformbetreiber (Meta).
Der ADAC Südbayern e.V. sowie die beauftragte Agentur haben keinen Einfluss auf die Vertragsbedingungen zwischen Plattform und Nutzer.
4. Datenverarbeitung & Datenschutz
Bei der Nutzung der Kampagnen können personenbezogene Daten (z. B. Nutzungs- und Interaktionsdaten, Standortdaten im Rahmen des Geo-Targetings) durch die jeweiligen Plattformbetreiber erhoben und verarbeitet werden.
Verantwortlich für diese Verarbeitung sind die jeweiligen Plattformanbieter (z. B. Meta).Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Datenschutzerklärungen der genannten Plattformen.
5. Melde- und Beschwerdemöglichkeiten
Kontaktstelle für Beschwerden sowie verantwortliche Kontaktstelle nach TTPA: ADAC Südbayern e.V., Stabstelle Kommunikation, kommunikation@sby.adac.de
Wir bemühen uns, Anfragen so zeitnah wie möglich zu beantworten.Nutzerinnen und Nutzer haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich an die jeweilige Plattform oder die Datenschutzaufsichtsbehörden zu wenden.
6. Weitere Hinweise
Es erfolgt keine entgeltliche Bevorzugung einzelner Anbieter oder kommerzieller Dritter.
Der ADAC Südbayern e.V. unterstützt eine Olympiabewerbung Münchens aus eigenständiger Überzeugung gemäß seiner Satzungs-Aufgaben. Es liegt keinerlei Einflussnahme durch Dritte vor.