ADAC Stauberater unterwegs in Südbayern
Mit Beginn der Pfingstferien in Bayern starten die ADAC Stauberater jedes Jahr in die neue Saison. Bis Mitte September (Ende der Sommerferien in Bayern) sind sie immer dann mit dem Motorrad im Einsatz, wenn es besonders eng wird auf den Autobahnen in Südbayern – vor Feiertagen und an zahlreichen Ferienwochenenden.
Wer sind die ADAC Stauberater und wofür sind sie da?
Seit über 40 Jahren sind die ADAC Stauberater auf ihren Maschinen während der sommerlichen Reisewelle beliebte Ansprechpartner der Autofahrer. Rund 55 Millionen Deutsche fahren jedes Jahr in Richtung Süden und machen zusammen mit den Reisenden aus dem Ausland den Freistaat zur Staufalle Nummer eins.
Die 18 ADAC Stauberater, die in der Hauptferienzeit auf den südbayerischen Autobahnen im Einsatz sind, geben den Autofahrern Auskunft über alle erdenklichen Fragen, welche von möglichen Ausweichrouten, Mautfragen und abweichenden Verkehrsregeln im benachbarten Ausland über Tankmöglichkeiten bis hin zu Tipps für Sehenswürdigkeiten in der Umgebung reichen. Bei kleineren Pannen wie etwa Reifenwechsel oder Beschaffung eines vollen Reservekanisters helfen die ADAC Stauberater gerne. Bei komplexeren technischen Problemen rufen sie die Kollegen der ADAC Straßenwacht oder Abschleppdienste herbei. Die ADAC Stauberater verkörpern also den Slogan „Wir sind da.“ in einzigartiger Art und Weise.
Dank einer Ausnahmegenehmigung dürfen die ADAC Stauberater auch den Seitenstreifen benutzen. Eine enge Zusammenarbeit besteht u.a. auch sowohl mit den regionalen Radiosendern als auch mit den bayerischen Autobahnpolizeibehörden im Rahmen von Verkehrslagemeldungen und der Verkehrs- und Betriebszentrale der Autobahn GmbH. Die Absicherung von Unfallstellen, Ansprache und Betreuung unverletzter Unfallbeteiligter sowie bei Aufräumarbeiten zählen zu den weiteren Aufgaben.
In Südbayern sind die ADAC Stauberater auf folgenden Strecken unterwegs:
Autobahn | Bereiche |
---|---|
A8 | Von AD München-Süd bis AS Piding (bzw. Landesgrenze Walserberg bei Salzburg) |
A9 | Von AD München-Nord bis AS Ingolstadt-Nord |
A93 | Von AD Inntal bis AS Kiefersfelden (bzw. Landesgrenze bei Kufstein) |
A99 | Von AD München-Süd-West bis AK München-Süd |
Stauberater in den Medien
Sie möchten unsere Stauberater in Action sehen? Das Bayerische Fernsehen hat zwei unserer langjährigen Stauberaterinnen begleitet: Tanja Langer und Evi Goßner bei ihrem Einsatz auf der A8, einer der schlimmsten Staufallen auf dem Weg in den Süden.