ADAC Stauberater

Seit über 30 Jahren sind die ADAC-Stauberater auf ihren Maschinen während der sommerlichen Reisewelle beliebte Ansprechpartner der Autofahrer. Rund 55 Millionen Deutsche fahren jedes Jahr in Richtung Süden und machen zusammen mit den Reisenden aus dem Ausland den Freistaat zur Staufalle Nummer eins. Die 15 ADAC Stauberater, die in der Hauptferienzeit auf den südbayerischen Autobahnen im Einsatz sind, geben in erster Linie den Autofahrern Auskunft darüber, wie lange der Stau ist und ob es sich lohnt, ihn zu umfahren.
Dank einer Sondergenehmigung dürfen die ADAC Stauberater zwischen stehenden Fahrzeugen durchfahren und den Standstreifen benutzen. Eine enge Zusammenarbeit besteht auch mit den bayerischen Autobahnpolizeidirektionen im Rahmen von Verkehrslagemeldungen, der Absicherung von Unfallstellen, Ansprache und Betreuung unverletzter Unfallbeteiligter sowie bei Aufräumarbeiten.
In Bayern sind die ADAC-Stauberater unterwegs: | |
A9 | Hilpoltstein – Hof |
A3 | Nürnberg – Biebelried |
A7 | Biebelried – Feuchtwangen – Crailsheim |
A6 | Nürnberg – Feuchtwangen – Crailsheim |
A8 | München – Salzburg München – Augsburg |
A9 | München – Ingolstadt |
A92 | zwischen Erding und dem Autobahnkreuz Feldmoching |
A99 | zwischen dem Autobahnkreuz München West und dem Kreuz München Süd |