Rückreiseverkehr: Erhöhte Staugefahr auf der Tauernautobahn

Zum Start der Pfingstferien sorgte ein 45 Kilometer langer Stau auf der Tauernautobahn für Aufsehen, der Rückstau reicht bis nach Bayern. Auch beim bevorstehenden Rückreiseverkehr könnten die Tunnelbaustellen zwischen Golling und Werfen den Verkehrsfluss ausbremsen.
Der Weg in den Süden ist gerade besonders beschwerlich. Auf der Brennerroute sorgt die Baustelle an der Luegbrücke für Verzögerungen und auch in Italien bescheren Baustellen den Reisenden gehörige Zeitverluste. Zum Start der Pfingstferien wurde noch einmal ein weiterer Stau-Hotspot deutlich: Die A 10 Tauernautobahn in Österreich. Von einer Tunnelbaustelle bei Golling aus staute sich der Reiseverkehr rund 45 Kilometer und sorgte dafür, dass Urlauber bis zu fünf Stunden im Stau standen.
Schlechte Aussichten für die Rückreise
Auch beim nun bevorstehenden Rückreiseverkehr aus dem Süden erwartet der österreichische Autobahnbetreiber ASFINAG beginnend ab Donnerstag, den 19.06., ein sehr starkes Verkehrsaufkommen. Dementsprechend groß ist die Gefahr, dass die Tunnelerneuerung auch in Richtung Norden für lange Staus sorgen wird. Verschlimmert wird die Lage durch nächtliche Sperren der Tunnel. Vor der Verkehrsfreigabe testet die ASFINAG alle Einrichtungen der modernisierten Tunnel – und dies kann, genau wie behördliche Abnahmen, nicht bei fließendem Verkehr geschehen.
Einen tagesaktuellen Überblick über die Sperrungen finden Sie auf der Seite der ASFINAG.
Während der Tests und Abnahmen erfolgt eine beschilderte Umleitung über das Landesstraßennetz (B159 und teilweise B99). Wer also an diesen Tagen in den Abendstunden nach Süden oder Norden fährt, muss die nächtliche Tunnelsperrung unbedingt mit einplanen.
Umfahren unmöglich: Abfahrtssperren
Urlauber, die auf der A 10 Tauernautobahn unterwegs sind, müssen bei Stau unbedingt im Hinterkopf haben, dass ein Umfahren der Behinderung verboten ist. Wie die ASFINAG auf ihrer Homepage ausführt, gelten zur „Vermeidung von Ausweichverkehr ins unterrangige Straßennetz“ sogenannte Abfahrtssperren. Im Zeitraum zwischen 17. April und 26. Juni 2025 ist in Richtung Bayern das Befahren der Abfahrtsrampen folgender Anschlussstellen – mit Ausnahme von Fahrten mit Fahrtziel im Bundesland Salzburg – verboten:
Anschlussstelle Eben im Pongau (Exit 60)
Fahrverbindung der Raststation Eben in die angrenzenden Gemeindestraßen
Halbanschlussstelle Pfarrwerfen-Werfen (Exit 44)
Anschlussstelle Golling-Abtenau (Exit 28)
Diese Regelung soll verhindern, dass ein Stau auf der Autobahn zu Behinderungen im sonstigen Straßennetz führt und somit auch die Anwohner der A 10 zusätzlich belastet werden. Alle Informationen zu den Baumaßnahmen auf der Tauernautobahn gibt es auf der Homepage der ASFINAG.