Jetzt Caravan und Wohnmobil auswintern

Die Campingsaison steht vor der Tür - Zeit, den Caravan oder das Wohnmobil für den ersten Ausflug fit zu machen. Doch worauf muss man dabei achten? Der ADAC hat eine praktische Checkliste mit den wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Das sollten Campingfans beim Auswintern ihres Wohnmobils oder Wohnwagens jetzt beachten:
Hauptuntersuchung (HU): Prüfen, wann sie fällig ist.
Flüssigkeitsstände: Motoröl und Kühlwasser kontrollieren.
Bremsen: Bremsflüssigkeit und Bremsen auf Funktionstüchtigkeit überprüfen. Bei Wohnanhängern: Freigängigkeit der Auflaufbremse und Seilzüge testen.
Batterie: Spannung prüfen, ggf. Batterie laden und anklemmen.
Elektrische Anlagen: Innen und außen checken, besonders Blinker, Brems- und Standlicht.
Reifen: Luftdruck messen, Luft nachfüllen, Radmuttern nachziehen und Reifenalter anhand der DOT-Nummer prüfen. Für Anhängerreifen bietet der aktuelle ADAC Test hilfreiche Empfehlungen.
Gasanlage: Schläuche kontrollieren, an die Gasflasche anschließen und alle Gasverbraucher wie Kocher, Heizung und Warmwasserboiler überprüfen. Wichtig: Nachschauen, wann die letzte Gasprüfung war und ggf. einen Termin vereinbaren. Denn ab dem 19. Juni 2025 müssen Flüssiggasanlagen regelmäßig – alle zwei Jahre ab Prüftermin – von Sachverständigen überprüft werden. Und zwar separat von der Hauptuntersuchung. Kochen, Kühlen und Heizen im Camper soll so sicherer und Unfälle vermieden werden. Die Flüssiggasanlagenprüfung wird auch vom ADAC Prüfzentrum München angeboten.
Scheibenwaschanlage und Frostschutz: Bei Wohnmobilen zusätzlich kontrollieren.
Wasseranlage: Befüllen, durchspülen und auf Dichtigkeit und Funktion untersuchen. Bei Bedarf mit Reinigungsmitteln aus dem Campingfachhandel behandeln.
Technische Geräte: Kühlschrank, Heizung und Warmwasserboiler auf Funktionsfähigkeit überprüfen.
Dach: Bei Fahrzeugen, die im Freien überwintert haben, gründlich säubern und auf Feuchtigkeitsschäden achten.
Ladungssicherung: Beim Einräumen auf korrekte Sicherung und Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts achten. Tipp: Fahrzeug wiegen lassen, z.B. im ADAC Prüfzentrum München.
Mehr Informationen rund um das Thema Camping gibt es auf pincamp.de, dem Campingportal des ADAC.
Sicher ans Ziel kommen
Nach der langen Winterpause sollten Campingfans ihre Fahrkenntnisse auffrischen – am besten bei einem Fahrsicherheitstraining. Spezielle Trainings für Wohnmobile und Wohnanhänger bietet die ADAC Fahrsicherheit Südbayern an insgesamt sechs Standorten an.