Charmante Städtetrips für einen Herbstausflug in Bayern – mit Tipps für eine entspannte Anreise

Ob für Familien, Paare oder Alleinreisende – diese charmanten Kleinstädte in Bayern sind echte Geheimtipps für einen Städtetrip im Herbst. Mit Tipps für eine entspannte Anreise und Highlights für Natur- und Kulturfans wird Ihr Tagesausflug garantiert unvergesslich.
Im Herbst, wenn die Luft klar ist und alles in warmen Farben leuchtet, lohnt sich ein Tagesausflug besonders. Bayerns Großstädte wie München, Regensburg oder Augsburg sind bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und Lebensqualität. Doch auch abseits der Metropolen warten verborgene Schätze – voller Geschichte, Genuss und Erholung – darauf, entdeckt zu werden. Gerade früh morgens oder abends lässt sich in Altstädten, Parks und Landschaften eine stimmungsvolle Atmosphäre erleben – ideal für Fotofans und Genießer. Ausgeschilderte Wege entlang von Flüssen und durch historische Gassen sowie bunte Wälder bieten bei milden Herbsttemperaturen beste Bedingungen für Spaziergänge und kleine Wanderungen. Auf regionalen Märkten und in Gasthäusern werden saisonale Spezialitäten wie Kürbis, Wild oder Apfelküchlein serviert, während charmante Cafés abseits der Hauptstraßen zum Verweilen einladen. Diese vier Kleinstädte sind perfekte Ziele für Herbsttage – ob als Tagestrip oder Kurzurlaub. Also: Auto oder Bahn wählen und los geht's!
Städtetrip nach Landsberg am Lech – Farbenpracht am Wasser
Die Altstadt von Landsberg am Lech ist ein Postkartenmotiv. Die Altstadt verzaubert mit bunten Fassaden, verwinkelten Gassen und dem imposanten Lechwehr. Das gotische Bayertor, Teil der Stadtmauer, ist das Wahrzeichen der Stadt. Der Marienbrunnen und das Historische Rathaus am Hauptplatz sind ebenso sehenswert. Im Herbst bieten die Uferpromenade und der Lechpark Pössinger Au stimmungsvolle Spaziergänge. Familien freuen sich über Freizeitangebote wie das Inselbad, das Lechtalbad mit Rutschen, das Stadtmuseum und den Wildpark. Landsberg verbindet Geschichte, Natur und Gastfreundschaft – perfekt für einen Tagesausflug voller Entdeckungen.
Anfahrt:
Auto: Über die A96 (München–Lindau) oder B17 (Augsburg–Füssen)
Bahn: Teil des Münchner Verkehrsverbunds (MVV), gute Anbindung ab München
Herbstausflug nach Memmingen – Allgäu-Flair mit Geschichte
Memmingen, ein beliebtes Ausflugsziel im Allgäu, ist weit mehr als ein Flughafenstandort – die Altstadt mit Fachwerk, Rathaus und Stadtmauer ist ein echtes Juwel. 2025 steht im Zeichen der „Zwölf Artikel“, einem Meilenstein der deutschen Freiheitsgeschichte. Von Mai bis Oktober bietet die Kirche St. Martin tägliche Turmführungen mit Alpenblick. Der Marktplatz lädt mit historischen Gebäuden und Cafés zum Verweilen ein. Sehenswert sind auch die gotische St. Martin Kirche, das Antonier-Museum und die gut erhaltene Stadtmauer. Memmingen verbindet Geschichte, Kultur und Natur – ideal für einen inspirierenden Tagesausflug.
Anfahrt:
Auto: Direkt über die A96, gute Parkmöglichkeiten in der Innenstadt
Bahn: Zentraler Bahnhof in Memmingen, 10 Gehminuten zum Marktplatz
Herbst genießen in Mittenwald – Alpenkulisse trifft Geigenbaukunst
Mittenwald verzaubert mit kunstvoll bemalten Häusern, klarer Bergluft und traditionsreicher Geigenbaukunst. Im Geigenbaumuseum erleben Besucher die Schauwerkstatt und historische Instrumente. Der Herbstmarkt am 5. Oktober ist ein Fest für Genießer und Kunstfreunde. Naturfreunde zieht es zur nahegelegenen Partnachklamm mit spektakulären Ausblicken und gut begehbaren Wegen. Der Kranzberg - Mittenwalds Hausberg - lockt mit herrlichen Panoramablicken und einem idyllischen Bergsee. Auch die Zugspitze ist gut erreichbar und lädt zum Aussicht genießen oder Skifahren ein. Ein Abstecher zu den eindrucksvollen Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau rundet das Erlebnis ab.
Anfahrt:
Auto: Ab München über die A95 und die B2 in Richtung Garmisch-Partenkirchen
Bahn: Direktverbindung München–Mittenwald mit der Werdenfelsbahn
Tagesausflug nach Ortenburg – Natur, Tiere und Schlossromantik
Im niederbayerischen Bäderdreieck, mitten im idyllischen „Klosterwinkel“, liegt der Markt Ortenburg – ein Geheimtipp für Familien und Ruhesuchende. Das Schloss Ortenburg beeindruckt mit seiner Architektur und der Schlosskapelle mit einer der schönsten Renaissance-Holzdecken Deutschlands. Direkt daneben lädt der Wildpark mit vielen unterschiedlichen Tierarten zum Entdecken ein. Süddeutschlands größter Vogelpark begeistert mit Flamingos, Störchen und Papageien - und außerdem anderen exotischen Tieren, wie Kamelen und Kängurus. Wander- und Radwege durchziehen die sanfte Hügellandschaft – ideal für einen goldenen Herbsttag. Abwechslung bietet das Freizeitzentrum Unteriglbach mit beheiztem Freibad, Minigolf und Tennis.
Anfahrt:
Auto: Über die A3 (Ausfahrt Garham) oder die B12 via Vilshofen
Bahn: Zielbahnhof Vilshofen, von dort besteht eine Busverbindung nach Ortenburg
Nutzen Sie den Routenplaner ADAC Maps und die ADAC Drive App, um Ihre Anreise optimal zu gestalten. Damit kommen Sie ganz einfach auf dem besten Weg zu Bayerns schönsten Kleinstädten.