News

Funkelndes Winterwunderland Bayern – Magische Ausflugsziele für die Vorweihnachtszeit
20.11.2025
Ob mit Kindern, zu zweit oder allein – Bayerns Winterwunderländer laden in der kalten Jahreszeit zu unvergesslichen Ausflügen ein. Zwischen Lichterglanz, winterlichen Abenteuern und märchenhaften Kulissen ist für jeden etwas dabei. Diese Highlights versprechen festliche Stimmung und leuchtende Augen – mit Tipps für eine entspannte Anreise.

Verbrennerverbot 2035: Offener Diskurs über mehr Flexibilität beim Mobilitätswandel?
19.11.2025
Kaum ein Thema dominiert derzeit die verkehrspolitischen Debatten so sehr wie das geplante Verbrennerverbot ab 2035. Beim Zukunftsforum Verkehrspolitik des ADAC Südbayern diskutierten Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Industrie über die Hintergründe, den wachsenden Widerstand und mögliche Konsequenzen für Bürger, Unternehmen und den Klimaschutz.

Keine Meldung mehr verpassen? Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mit unserem Newsletter für Mobilitäts-Insider erhalten Sie alle zwei Wochen aktuelle Meldungen, spannende Veranstaltungsrückblicke, wichtige Termine und Tipps rund um Mobilität direkt in Ihr Postfach. Jetzt einfach anmelden und nichts mehr verpassen!

ADAC mahnt: Gefährlicher Mangel an Lkw-Stellplätzen
18.11.2025
Eine aktuelle ADAC Erhebung zeigt, dass an deutschen Rastanlagen erhebliche Sicherheitsrisiken bestehen. Hauptgrund ist der massive Mangel an Lkw-Stellplätzen. Der ADAC fordert daher wirksame Schritte der Politik, um die Situation nachhaltig zu verbessern.

Fahrtraining von Frauen für Frauen: Wie Münchens einzige Frauenfahrschule Fahrängste abbaut
12.11.2025
Angst am Steuer, Herzklopfen bei Spurwechsel, Unsicherheit in Großstadtverkehr - vor allem Frauen kennen dieses Gefühl. Genau hier setzt Fahrlehrerin Nina Kandlbinder an. Sie bietet in ihrer Münchner Frauenfahrschule Fahrtraining speziell für Frauen an, die sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Ihr Ziel: Frauen mit individueller Begleitung zu mehr Selbstvertrauen am Steuer und weniger Angst in stressigen Verkehrssituationen zu verhelfen.

Brücken in Bayern: Lebensadern der Mobilität – warum ihr Erhalt jetzt oberste Priorität hat
6.11.2025
Brücken sind weit mehr als Beton und Stahl – sie verbinden Regionen, Menschen und Wirtschaftsräume. Ohne sie steht der Verkehr still. Besonders in Bayern zeigt sich, wie entscheidend funktionierende Brücken für die Mobilität und den Wirtschaftsstandort sind. Eine aktuelle ADAC Studie verdeutlicht die massiven Folgen einer möglichen Brückensperrung.

Janina Schall: Vom GT-Wagen in den Formel-E-Boliden
05.11.2025
Nachwuchsfahrerin Janina Schall gibt einen exklusiven Einblick in den Frauen-Test der Formel E. Der Weg dorthin war voller Überraschungen und intensiver Vorbereitung. Wie sie sich in kürzester Zeit auf das Abenteuer einstellte und was sie aus dem Test für ihre Zukunft mitnimmt – ein Erfahrungsbericht zwischen Simulator, Boxenstopp und Teamarbeit.

ADAC Test: Große Unterschiede bei Ladeinfrastruktur entlang südbayerischer Autobahnen
4.11.2025
Der ADAC hat erstmals die Ladebedingungen entlang der 15 längsten Autobahnen in Deutschland getestet. Das Ergebnis für Südbayern zeigt: Laden ist überall möglich, aber nicht immer komfortabel. Besonders bei der Ladeleistung gibt es Nachholbedarf.

Herbstferien Stauprognose für Bayern: Ferienstart sorgt für lebhaften Verkehr am Wochenende
30.10.2025
Zum Start der Herbstferien in Bayern rollt am Wochenende noch einmal eine Reisewelle über die Autobahnen. Durch die Feiertage und das gute Wetter wird es vor allem am Nachmittag vor Allerheiligen voller. Der ADAC Südbayern rät Autofahrern, mit mehr Staus rechnen - und bei Nebel, Laub und vor allem während der Dämmerung besonders aufmerksam zu fahren.

Ausflugsziele bei schlechtem Wetter: Freizeittipps für die Herbstferien in Bayern
24.10.2025
Nicht nur bei Sonnenschein bietet Bayern schöne Ausflugsziele, auch bei regnerischem Herbstwetter kann man im Freistaat einen erlebnisreichen Tag verbringen. Von Unterwasserwelt bis Abenteuerspielplatz ist für jeden etwas dabei.