News

Janina Schall: Vom GT-Wagen in den Formel-E-Boliden
05.11.2025
Nachwuchsfahrerin Janina Schall gibt einen exklusiven Einblick in den Frauen-Test der Formel E. Der Weg dorthin war voller Überraschungen und intensiver Vorbereitung. Wie sie sich in kürzester Zeit auf das Abenteuer einstellte und was sie aus dem Test für ihre Zukunft mitnimmt – ein Erfahrungsbericht zwischen Simulator, Boxenstopp und Teamarbeit.

ADAC Test: Große Unterschiede bei Ladeinfrastruktur entlang südbayerischer Autobahnen
4.11.2025
Der ADAC hat erstmals die Ladebedingungen entlang der 15 längsten Autobahnen in Deutschland getestet. Das Ergebnis für Südbayern zeigt: Laden ist überall möglich, aber nicht immer komfortabel. Besonders bei der Ladeleistung gibt es Nachholbedarf.

Keine Meldung mehr verpassen? Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mit unserem Newsletter für Mobilitäts-Insider erhalten Sie alle zwei Wochen aktuelle Meldungen, spannende Veranstaltungsrückblicke, wichtige Termine und Tipps rund um Mobilität direkt in Ihr Postfach. Jetzt einfach anmelden und nichts mehr verpassen!

Herbstferien Stauprognose für Bayern: Ferienstart sorgt für lebhaften Verkehr am Wochenende
30.10.2025
Zum Start der Herbstferien in Bayern rollt am Wochenende noch einmal eine Reisewelle über die Autobahnen. Durch die Feiertage und das gute Wetter wird es vor allem am Nachmittag vor Allerheiligen voller. Der ADAC Südbayern rät Autofahrern, mit mehr Staus rechnen - und bei Nebel, Laub und vor allem während der Dämmerung besonders aufmerksam zu fahren.

Ausflugsziele bei schlechtem Wetter: Freizeittipps für die Herbstferien in Bayern
24.10.2025
Nicht nur bei Sonnenschein bietet Bayern schöne Ausflugsziele, auch bei regnerischem Herbstwetter kann man im Freistaat einen erlebnisreichen Tag verbringen. Von Unterwasserwelt bis Abenteuerspielplatz ist für jeden etwas dabei.

Nachts mehr Sicherheit für Frauen und Mädchen: Tipps für den Heimweg
22.10.2025
Frauen fühlen sich nachts bei der Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs oft nicht sicher. Trotz einer wachsenden Anzahl an Sicherheitsangeboten, die Gefahr bleibt - vor allem während Großveranstaltungen wie dem Oktoberfest. Wie geben Tipps für einen sichereren Heimweg.

Para-Leichtathlet Andreas Walser: Olympia als Motor für Inklusion
21.10.2025
Sport verbindet – wenn alle mitkommen. Der Münchner Nahverkehr ist Vorreiter in Sachen Barrierefreiheit und bietet wichtige Voraussetzungen für inklusive Spiele. Warum die Paralympics mehr Aufmerksamkeit verdienen und was München dafür bereits tut.

Central European Rally begeistert beim Finale 100.000 Zuschauer
20.10.2025
Deutschland, Österreich und Tschechien als Gastgeber einer einzigartigen Motorsportveranstaltung. Die CER war 2025 erneut Paradebeispiel für internationale Zusammenarbeit und sportliche Fairness. Ein Rückblick auf emotionale Momente, Sieger und Bedeutung der Veranstaltung für die Region.

Schutz vor Verkehrschaos: Abfahrtsverbot für Bundesstraße in Farchant?
15.10.2025
Eine Gemeinde im Landkreis Garmisch-Partenkirchen reagiert mit einer drastischen Maßnahme auf den Transitverkehr. Erstmals soll entlang einer Bundesstraße ein Durchfahrtsverbot an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien gelten. Als Vorbild dient das Durchfahrtsverbot entlang der A8 im Landkreis Rosenheim.

Übergewicht bei Kindern: Wie „Roller Fit“ dem Bewegungsmangel entgegenwirkt
14.10.2025
Bewegung ist Leben – doch bei vielen Kindern bleibt sie auf der Strecke. Wie Erhebungen von Krankenkassen zeigen, hat die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen: Laut Verbraucherportal Bayern stieg die Zahl der Erstbehandlungen von Übergewicht bei Grundschulkindern im Freistaat im Vergleich zum Vor-Pandemiezeitraum um über 20 Prozent und damit stärker als im Bund. Mit dem Mobilitätsbildungsprogramm „Roller Fit“, das nun in Bayern gestartet ist, setzt die ADAC Stiftung genau hier an: Gegen den Bewegungsmangel und für mehr Verkehrssicherheit von Kindern.