Der Tourismuswettbewerb im Norden

Liebe Teilnehmende unserer Tourismuswettbewerbe, liebe Clubfreunde,
wir heißen Sie herzlich Willkommen zu unserem sechsten gemeinsamen Tourismuswettbewerb des ADAC Hansa und des ADAC Schleswig-Holstein.
Wieder ist ein spannendes touristisches Jahr ins Land gezogen. Saßen wir gefühlt nicht gerade erst zusammen und haben in Travemünde bei Kaffee und Kuchen dem Zauberkünstler über die Schulter geschaut? In mittlerweile über 30 Jahren „Heimatwettbewerb“ ist so Einiges passiert. Unsere Städte verändern sich. Alte Häuser verschwinden und werden durch hochmoderne Bauten ersetzt. Das Straßennetz wird immer größer und dort, wo eben noch ein kleiner Schotterweg war, ist auf einmal eine 4-spurige Autobahn.
Um dieser Schnelllebigkeit für einen Moment zu entkommen, möchten wir in diesem Jahr die Zeit einen Schritt zurückdrehen und Sie mitnehme auf eine „Reise zurück in die Vergangenheit“, an Ort und in Regionen, die uns zeigen, wie es einmal gewesen ist.
In unseren klassischen Wettbewerben gehen wir auf „Spurensuche im Hamburger Gängeviertel“ und erkunden auf einem ca. 2 km langem Stadtgang durch die Alt – und Neustadt die Überreste der eng bebauten Wohnquartiere aus dem 16. Jahrhundert, des damals größten Slums Europas.
Die Schleswig-Holstein Tour führt an „Orte und Sehenswürdigkeiten im Naturpark Westensee“ vorbei. Von Bovenau mit seinen imposanten Hügelgräbern über das Herzstück der gesamten Region, dem Westensee, geht es bis nach Warder, dessen Tierpark sich zur Aufgabe gemacht hat, alte Haus – und Nutztiere vor dem Verschwinden zu bewahren.
Unsere digitale ADAC Quiztour nimmt Sie mit ins idyllische Volksdorf. Vom historischen Bahnhof aus geht es ins ansässige Museumsdorf, welches Sie eintauchen lässt in das Leben von vor über 100 Jahren. Die Fußgängerzone „Weiße Rose“ lädt mit ihren zahlreichen Cafés und Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein.
Ein historischer Stadtgang durch die Landeshauptstadt Kiel ist Inhalt unserer zweiten Quiztour. Auf der ca. 2 km langen Strecke erhalten Sie Einblicke in die Geschichte der Stadt, lernen berühmte Persönlichkeiten kennen und entdecken bedeutungsvolle Orte.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude auf unseren Touren und allzeit gute Fahrt.
________________________________________________________________________
Die Wettbewerbsbroschüre „Reise zurück in die Vergangenheit“ erhalten Sie in allen Geschäftsstellen des ADAC Hansa und ADAC Schleswig-Holstein oder auf Anfrage in der Abteilung.
Für alle, die es nicht abwarten können, loszulegen: Laden Sie sich die Broschüre mit der Wertungskarte zum Selbstausdruck herunter!
1. Vom 1. März bis zum 31. Oktober 2025 veranstalten der ADAC Hansa e.V. und der ADAC Schleswig-Holstein e.V. gemeinsam Ihren Tourismuswettbewerb unter dem Leitmotiv „Reise zurück in die Vergangenheit“. Teilnahmeberechtigt ist jeder, der diese Ausschreibung anerkennt.
2. Der Wettbewerb besteht aus 4 Teilbereichen, mit jeweils 15 bis 20 Suchpunkten. Der Teilnehmer hat die Aufgabe, die Suchpunkte aufzusuchen und die Lösungen der hierzu gestellten Frage in die Wertungskarte oder in die Antwortfelder in der ADAC Quiztour App einzutragen. In welcher Reihenfolge die Ziele angefahren werden, ist dem Teilnehmer freigestellt.
3. Folgende Wertungspunkte werden vergeben
• Für jeden Besuch mit richtiger Beantwortung einer Frage gibt es 5 Punkte
• Für jeden Besuch mit richtiger Beantwortung beider Fragen gibt es 10 Punkte
Ausgenommen sind die Fragen der ADAC Quiztour App. Für jede richtig beantwortete Frage gibt es hier 5 oder 10 Punkte (in der App gekennzeichnet). Jeder Teilnehmer, der 150 Wertungspunkte nachweist, hat das Ziel des Gesamtwettbewerbs erreicht und erhält als Anerkennung für seine Leistung eine Plakette des ADAC Tourismuswettbewerbs für Hamburg und Schleswig-Holstein (bei Wertung mit Plakette).
In die Wertung gehen alle richtig beantworteten Fragen aus den 4 Teilbereichen mit ein.
Für die ADAC Quiztour gibt es wieder tolle Sachpreise für die ersten Plätze (Seite 7).
4. Die Wertungskarten müssen bis zum 31. Oktober 2025 den Veranstaltern vorliegen:
ADAC Hansa e.V.
Marketing & Tourismus
Amsinckstraße 41, 20097 Hamburg
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Touristik
Saarbrückenstraße 54, 24114 Kiel
5. Die Teilnehmergebühr beträgt:
Wertung mit Plakette 20 €
Wertung ohne Plakette 10 €
Bitte zahlen Sie die Gebühren bis spätestens 15. Oktober, mit dem Vermerk „Tourismuswettbewerb 2025“ auf folgendes Konto:
ADAC Hansa e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN DE 61 2005 0550 1213 1212 86
BIC HASPDEHHXXX.
Die Teilnahme an der ADAC Quiztour, dem digitalen Teilbereich, ist kostenfrei!
6. Der Veranstalter behält sich etwaige Änderungen der Ausschreibung vor. Proteste gegen die Ausschreibung sind nicht zulässig. Ein Einspruchsverfahren gegen die Ausschreibung ist nicht vorgesehen. Verstöße gegen die Bestimmungen dieser Ausschreibung ziehen den Ausschluss aus der Wertung nach sich. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr. Der ADAC lehnt jede Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die vor, während oder nach der Veranstaltung auftreten.
ADAC Hansa und ADAC Schleswig-Holstein
Hamburg und Kiel, im Januar 2025
Der Tourismuswettbewerb 2025 – eine Kombination aus digitalem und klassischem Wettbewerb:
Teil 1: Hamburg Volksdorf – dörfliche Idylle im Nordosten*
Teil 2: Historisches Kiel – zwischen Parkanlagen und Altstadt*
Teil 3: Hamburg – auf Spurensuche im Gängeviertel
Teil 4: Naturpark Westensee
*mit der ADAC Quiztour App
Information zum Datenschutz:
Alle Daten, die Sie uns nennen, werden vom ADAC Schleswig-Holstein e. V. ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeitet (berechtigtes Interesse). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit das für die Durchführung der Veranstaltung zwingend erforderlich ist.
Sie können sich in allen Angelegenheiten zu dieser Veranstaltung an den ADAC Schleswig-Holstein e.V. wenden.
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: www.adac.de/sho-infopflicht