ADAC Classic Car Charity

9. ADAC Classic Car Charity 16.09.2023
9. ADAC Classic Car Charity brachte 6128 Euro:
Automobile Schätze fuhren für den Rendsburger Tierschutzverein
Kiel (21.09.2023) - Am vergangenen Sonnabend, den 16. September, erlebte Schleswig-Holstein erneut ein automobilhistorisches Spektakel, als der ADAC Schleswig-Holstein e.V. zum neunten Mal die ADAC Classic Car Charity ausrichtete. Punkt 10.01 Uhr begann die Reise der 63 teilnehmenden Teams am Hotel Breitenburg im Kreis Steinburg. Gestärkt und voller Vorfreude auf die bevorstehende Tour begaben sich die Teilnehmer auf eine bemerkenswerte Reise durch die Region Dithmarschen.
Die Strecke führte die Teilnehmer durch eine faszinierende Landschaft, die zwischen der Nordsee, der Eider, der Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal liegt. Diese Region ist nicht nur für ihre malerischen Küsten bekannt, sondern beherbergt auch das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas, mit einer jährlichen Ernte von über 80 Millionen Kohlköpfen.
Nach einer malerischen Fahrt erreichten die Teams schließlich Westerdeichstrich in der Nähe von Büsum, wo sie sich zum Mittagstisch trafen. Von dort aus setzte die Karawane ihre Reise fort, durchquerte das Land und steuerte auf ihr Ziel zu: die Nordmarkhalle am Willy-Brandt-Platz in der Garnisonstadt Rendsburg.
Das Motto der ADAC Classic Car Charity lautete auch in diesem Jahr: "Mit jedem gefahrenen Kilometer Gutes tun". Hier ging es nicht um Wettbewerb oder Rivalität, sondern vielmehr um eine gemeinsame Ausfahrt und den Zweck, Gutes zu tun. Und so wurden die Startgelder großzügig gespendet, diesmal an den Tierschutzverein Rendsburg und Umgebung e.V., der sich seit vielen Jahren um das Tierheim am Kronwerker Moor kümmert. Der Höhepunkt des Tages war die feierliche Spendenübergabe, die beim gemeinsamen Abendessen im Hotel Hansen stattfand. Die Verantwortlichen des Tierschutzvereins Rendsburg strahlten, als ADAC Tourismus-Vorstand Katrin Telschow einen Scheck über 6128 Euro überreichte. Marc Nadolny: „Mit so viel Geld haben wir wirklich nicht gerechnet.“ Angesichts der schwierigen Lage in den Tierheimen – auch hier steigen die Kosten, außerdem werden aktuell immer mehr Tiere in die Obhut der Organisation gegeben – helfe jeder Cent weiter.
Der Verein verfolgt eine Vielzahl von Aufgaben und Zielen, darunter die Bergung, Versorgung und Pflege von Fundtieren sowie die Erziehung und Resozialisierung von Hunden. Zusätzlich bietet der Verein Beratung zur Tierhaltung, die Vermittlung von Tieren und vieles mehr an. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit besteht darin, den Gedanken des Tierschutzes in der Öffentlichkeit zu fördern, aktiven Schutz für einheimische Wildtiere und Heimtiere zu leisten, schlechte Tierhaltung zu überwachen und das Leid der Tiere zu mindern. Informationsveranstaltungen und Fortbildungsreihen rund um das Thema "Tiere" gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Vereins.
Die ADAC Classic Car Charity erweist sich Jahr für Jahr als absolutes Highlight im Veranstaltungskalender für Fans und Interessenten. Die glänzenden Karosserien, geschwungenen Kotflügel und blitzenden Chromleisten, gepaart mit einer gehörigen Portion Nostalgie, faszinieren nicht nur Automobilenthusiasten. Fahrzeuge wie der Jaguar E Type 4.2 von 1969, ein Ford Buckeltaunus aus dem Jahr 1958 oder ein 86 Jahre alter Fiat 500A "Topolino" erwiesen sich als wahre Publikumsmagneten. Zuschauer hatten während des Starts in Breitenburg, des Zieleinlaufs in Rendsburg und entlang der Strecke reichlich Gelegenheit zum Staunen, Bewundern und für angeregte Gespräche mit den Fahrern.
Die 9. ADAC Classic Car Charity war somit nicht nur ein Festival für Liebhaber klassischer Automobile, sondern auch ein bewegendes Ereignis zugunsten des Tierschutzes. Der ADAC Schleswig-Holstein freut sich bereits auf die nächste Ausgabe dieser besonderen Veranstaltung im kommenden Jahr.
© Text: Rainer Pregla
Spendenempfänger 2023: Tierschutzverein Rendsburg und Umgebung e.V.

Bildergalerie ADAC Classic Car Charity 2023













1 von 11
Veranstaltungsinformationen
Ausschreibung/Zeitplan
Impressionen aus dem letzten Jahr















1 von 13
Text und Fotos: Rainer Pregla
_________________________________________________________________________________________________
Veranstalter
ADAC Schleswig-Holstein e.V.
Saarbrückenstraße 54
24114 Kiel
Ansprechpartner
Christiane Loorz
Tel.: 0431 6602 170
E-Mail: christiane.loorz@sho.adac.de