ADAC Trips App & Ausflugstipps

ADAC Trips App
Anbieter: ADAC e.V.
Entdecken, was Dich interessiert.
Ein Download, unzählige Highlights: Die ADAC Trips App ist Dein mobiler Begleiter für Freizeit und Reise. Dank passgenauer und individueller Vorschläge lernst Du virtuell per App Sehenswürdigkeiten, Orte und Erlebnisse kennen.
Ferner hilft ADAC Trips Dir dabei neue Lieblingsaktivitäten, spannende Geheimplätze und Wow-Momente im In- und Ausland zu entdecken. Mit Corona-Radar, Planungs-Tool, Offline-Modus und Infos von erfahrenen Locals holst Du sowohl in der Umgebung als auch am Reiseziel das Maximum aus Deiner freien Zeit heraus!
Mehr Infos finden Sie hier: ADAC Trips App
_______________________________________________________________
Ausflugtipps
Subtropisches Badeparadies
Das Subtropische Badeparadies ist Norddeutschlands actionreichstes Spaßbad und einziges Kinoschwimmbad mit mehr als 10.000 m² Fläche. Ein besonderes Highlight ist das neue Wellenbad mit 470.000 Litern Wasser und der längsten Welle. Packen Sie schnell Ihre Badesachen ein, und ab geht's in die Fluten! Ob Groß oder Klein, hier hat jeder Spaß. In tollem Ambiente können Sie viel erleben und zeitgleich entspannen.
Unsere Highlights
Wellenbad
Regenwalddusche
Textilsauna
Sprayarea
214 m lange Reifenrutsche
156 m lange Effektrutsche
70 m lange Turborutsche
Wasserspiellandschaft "Water World“
3er-Wellenrutsche
Steilrutsche
Whirlpoolgrotte
Kleinkinderpools mit Wasserspielen
900 m² Liegefläche
Gastronomie
Und vieles mehr
Abenteuer Dschungelland
Fremde Landschaften, tropisches Klima und exotische Tierarten – klingt ganz nach einem Urlaub am Weissenhäuser Strand, finden Sie nicht? Dann können Sie sich auf unser Abenteuer Dschungelland freuen!
Auf einer Fläche von mehr als 6.000 m² erwarten hier kleine wie große Entdecker unvergessliche Augenblicke im grünen Urwald. Kaimane, Schlangen, Echsen, Schildkröten und viele weitere exotische Bewohner warten hier auf mutige Abenteurer.
Viel Spaß für die ganze Familie im Abenteuer Dschungelland bietet Europas größtes Bällebad mit Rutsche! Tauchen Sie direkt ein in das Meer aus 300.000 bunten Bällen!
Erforschen Sie den verbotenen Tempel mit Labyrinthen, Grabkammer und einem interaktiven Piratenkino. Oder geben Sie sich in unserer Goldwaschanlage „El Dorado" einem glitzernden Goldrausch hin!
Neben der exotischen Tier- und Erlebniswelt bietet das Abenteuer Dschungelland noch ein weiteres Highlight:
Freuen Sie sich auf unseren einzigartigen Hochseilklettergarten. Anfänger und fortgeschrittene Kletterer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Im Hochseilgarten gilt es 16 verschiedene Parcours zu meistern. Verschiedene Schwierigkeitsgrade erlauben Kindern und Erwachsenen sich gegenseitig zu messen – ein Klettervergnügen für Groß und Klein!
Erleben Sie Freizeitspaß für die ganze Familie in einer einzigartigen Dschungel- und Erlebniswelt.
WaWaCo:
Die actionreichste Attraktion im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand, in der Anfänger und Profis gleichermaßen auf ihre Kosten kommen ist unser WaWaCo Wakeboard, Wasserski und Co. Das hat sich nicht ohne Grund zum echten Geheimtipp unter den Wakeboardern entwickelt. Aber auch das „Co“ – abseits des Wassersports – hat seine große “kleine“ Fangemeinde – kein Wunder, bei dem, was sich dahinter versteckt:
Hauptlift: 600 m lange Bahn, 5-Mast-Anlage mit 7 Mitnehmern
Nebenlift: "Little Bro" (für Anfänger und zum Trainieren von Inverts)
6 Features: Pro Rail, Table, links Kicker, rechts Kicker, Funbox, DK Up Tube
Sonnenterrasse
2 Volleyballfelder
Trampolin
Hops-Hüpfburg
BBQ-Donut für die Grillparty
Für unsere kleinen Gäste ein Streichelzoo mit Ziegen und Schafen
und Naturlehrpfad
Wildgehege
www.weissenhaeuserstrand.de *
NordArt 2022: 4. Juni – 9. Oktober
Kunstwerk Carlshütte, Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf
Öffnungszeiten:
Täglich 09.00 bis 20.30 Uhr, letzter Einlass 19.00 Uhr
Schatzkiste 09.00 bis 20.30 Uhr
_______________________________________________________________
Schloss Ahrensburg
Schloss Ahrensburg wurde um 1585 im Stil der Renaissance erbaut. Es beherbergt als Museum kostbare Räume mit erlesenen Möbeln und Gemälden vom Barock bis zum Biedermeier. Mit dem Audioguide oder der App (im Eintritt enthalten) können Besucher das Museum selbständig erkunden, im Angebot sind aber ebenso Themenführungen für Gruppen.
Die Dauerausstellung im Historienkabinett „Aus dem Leben eines Schlosses“ erzählt im Kontrast zu dem beeindruckenden Prunk auch vom beschwerlichen Alltag des früheren Personals, zum Beispiel der Arbeit der Dienstmädchen.
Aktuell läuft für Malereifreunde die Sonderausstellung „Ernst Eitner – Impressionistische Landschaften“.
Darüberhinaus kann man hier auch heiraten und Feste feiern, der schöne Park lädt zum Verweilen ein.
Stiftung Schloss Ahrensburg
Lübecker Straße 1
22926 Ahrensburg
Telefon 04102 – 42 510
Fax 04102 – 67 88 31
info@schloss-ahrensburg.de
www.schloss-ahrensburg.de
Öffnungszeiten
März-Oktober: außer montags und freitags alle Tage geöffnet, 11.00 - 17.00 Uhr
Nov.-Feb. Nur mittwochs, samstags und sonntags geöffnet von 11.00 - 17.00 Uhr




1 von 2
_______________________________________________________________
NordArt im Kunstwerk Carlshütte
Hoch oben im Norden Deutschlands, mitten zwischen den Meeren, hat sich eine Kunstausstellung etabliert, die europaweit ihresgleichen sucht. Die historische Eisengießerei Carlshütte ist heute ein Zuhause für die internationale zeitgenössische Kunst und verbindet jährlich die Ansichten von mehr als 200 ausgewählten Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Die NordArt lebt von den unterschiedlichen Perspektiven einzelner Kulturen, macht aber auch deutlich, dass Ost und West, Süd und Nord viele gemeinsame Hoffnungen und Träume haben. Jedes einzelne Kunstwerk und alle zusammen verknüpfen sich so zu einer Erzählung vom Menschsein. Um die Einblicke zu vertiefen, widmet die NordArt jedes Jahr einem anderen Land einen eigenen Pavillon und präsentiert Sonderprojekte. Neben den Gießereihallen mit ihren 22.000 Quadratmetern Fläche gehören dazu der 80.000 Quadratmeter große Skulpturenpark und die charmante ACO Wagenremise. Im Zusammenspiel mit der imposanten Kulisse entwickelt sich eine ganz eigene Atmosphäre und lädt auf einer Weltreise durch die Kunst ein.
www.nordart.de *
www.youtube.com/c/NordArt_channel *
NordArt 2022: 4. Juni – 9. Oktober
Kunstwerk Carlshütte, Vorwerksallee, 24782 Büdelsdorf
Öffnungszeiten:
Di. –So.: 11.00 – 19.00 Uhr






1 von 4
_______________________________________________________________
Tiergehege Tannenberg
Das Tiergehege Tannenberg ist mit ca. 40 Hektar das größte vom Grünflächenamt bewirtschaftete Tierareal; ein Waldgebiet zwischen Projensdorfer-Straße, Industriebahn und Hochbrückenauffahrt. Sie erreichen es Gehege über die Projensdorfer Straße. Der Haupteingang befindet sich an der Projensdorfer Straße, Ecke Tannenberg.
Auf den weitläufigen Wald- und Wiesenflächen leben Damwild, Muffelwild, Sikawild, Schwarzwild und Damaraziegen. Das Gehege beinhaltet kleinere Fließgewässer und einige Weiher. Die Buchen des zu einem sogenannten "Hallenwald" ausgeprägten Areals weisen teilweise ein Alter von mehr als 120 Jahren auf. Von den kleinen Stillgewässern im Gehege sind besonders die besonnten Gewässer auf den Weiden sehr artenreich und von Bedeutung für den Biotopschutz.
Durch das Tiergehege läuft der Schilkseer Wanderweg. Weitere Wanderwege führen vom Gehege ins Projensdorfer Gehölz sowie in die angrenzenden Wohnsiedlungen. Das Gehege Tannenberg weist im Gegensatz zu den anderen Gehegen eine Besonderheit auf: Damwild und Muffelwild sind hier freilaufend, also nicht durch Zäune vom Besucher abgetrennt.
Die Tiergehege der Landeshauptstadt Kiel *
Projensdorfer Str. 276, 24106 Kiel
Öffnungszeiten:
Mo. - So. 07.00 – 22.00 Uhr






1 von 4
* Durch Anklicken des Links werden Sie auf eine externe Internetseite weitergeleitet, für deren Inhalte der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich ist.