Täglich 10 Starts der sächsischen ADAC Rettungshubschrauber

Christoph 46 aus Zwickau
© ADAC e.V.

Leipzig / Zwickau. Die drei in Sachsen stationierten Hubschrauber-Crews der gemeinnützigen ADAC Luftrettung rückten 2024 zu insgesamt 3923 Einsätzen aus – ein leichtes Minus von 64 Notfällen gegenüber dem Vorjahr. Das sind insgesamt etwas mehr als zehn Starts aller gelben Maschinen in Sachsen pro Tag.
„Christoph 46“ aus Zwickau verzeichnete 139 Starts mehr gegenüber 2023, während die beiden Leipziger Maschinen jeweils zu rund 100 Einsätzen weniger abhoben. Wie im Vorjahr lagen die meisten Einsatzorte in Sachsen. Die sächsischen Crews flogen allerdings auch zu 605 Einsätzen jenseits der sächsischen Landesgrenze: nach Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Brandenburg und einmal nach Tschechien. Die durchschnittliche Flugzeit betrug rund 30 Minuten.

Alle sächsischen Zahlen, Informationen über Einsatzursachen 2024 und Fotos finden Sie unter
Einsatzbilanz 2024 ADAC Luftrettung für Sachsen

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?